John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- John Sinclair (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=4)
---- JS1701-1800 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=99)
----- Band 1772: Ein Grab in den Bergen (1. Teil) (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=8210)


Geschrieben von Dämonengeist am 25.05.2012 um 16:57:

Band 1772: Ein Grab in den Bergen (1. Teil)



»Da liegt jemand.«
»Wo?«
»Am Fuß des Abhangs.« Die junge Frau ließ das Fernglas sinken und blickte ihren Begleiter an. »Ich glaube, der ist tot.«
Rudy Reiking bekam große Augen. »Wie kommst du denn darauf?«
Krista zuckte mit den Schultern. »Das weiß ich auch nicht genau. Aber es ist nicht nur ein Gefühl. Es sieht einfach so aus ...«

Vorschau:

Aus Dundee erreichte mich der Anruf meiner Freundin Maxine Wells. »Wenn du Interesse hast, einen abgestürzten Engel zu sehen, dann komm bitte zu mir.« Das ließ ich mir nicht zweimal sagen. Und so setzte ich mich in den Flieger und rauschte ab nach Dundee.
Was mich allerdings dort erwartete, das hätte ich mir in meinen kühnsten Träumen nicht ausgemalt.

Erscheinungsdatum: 26.06.2012

Titelbild: Bondar (Luserke)

__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 25.05.2012 um 19:02:

Tolles Cover. Daumen_hoch

Bin auf die Vorschau gespannt. Hach, wenn die Geschichten nur so gut wären wie die Cover...

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von Dämonengeist am 03.06.2012 um 18:11:

Vorschau und Einleitung sind jetzt auch drin.

__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 03.06.2012 um 18:26:

Maxime Wells und ein Engel-Thema versprechen nichts gutes. Baff

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von Dämonengeist am 03.06.2012 um 18:30:

Engel-Romane lese ich eigentlich recht gerne, aber warum nur Maxine & Carlotta? Naja, vielleicht werden wir ja positiv überrascht.

__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS


Geschrieben von dark side am 03.06.2012 um 19:24:

Zitat:
Original von Dämonengeist
Engel-Romane lese ich eigentlich recht gerne, aber warum nur Maxine & Carlotta?

Vielleicht will Jason das Flattermädchen jetzt mit einem Engel verkuppeln anstatt mit Johnny großes Grinsen .


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 03.06.2012 um 19:39:

Zitat:
Original von dark side
Zitat:
Original von Dämonengeist
Engel-Romane lese ich eigentlich recht gerne, aber warum nur Maxine & Carlotta?

Vielleicht will Jason das Flattermädchen jetzt mit einem Engel verkuppeln anstatt mit Johnny großes Grinsen .


Wäre wünschenswert. großes Grinsen

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von Tommy am 03.06.2012 um 22:27:

Ein Zweiteiler mit Carlotta?????

Wall Wall Wall Wall Wall

__________________
Aktueller Roman

JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire


Geschrieben von Dämonengeist am 03.06.2012 um 22:54:

Zitat:
Original von Tommy
Ein Zweiteiler mit Carlotta?????

Wall Wall Wall Wall Wall

Wie ich bereits gesehen habe

__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS


Geschrieben von Tommy am 04.06.2012 um 20:33:

OK, dann ist es ja nur halb so schlimm großes Grinsen

__________________
Aktueller Roman

JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 04.07.2012 um 01:15:

So, da ich den wohl als einziger gelesen, eine kurze Inhaltsangabe. Die Wanderer Rudy und Kriste entdecken in den Bergen die Leiche eines Menschen mit Flügeln, offenbar ein Engel. Dieser wird in Dundee ausgestellt, Maxime ruft natürlich John herbei, damit dieser sich das anschaut.

Nun, da kommen wir gleich zu den ersten Fragen. Der Engel, offensichtlich kein Fake, wird sofort ausgestellt, damit die lieben Leute aus Dundee ihn sich anschauen können, große Presse und so. Wäre es nicht logischer, wenn das Militär das Wesen untersucht hätte, ihn evtl. seziert, seine existenz aber auf jeden Fall vor der Öffentlichkeit geheim gehalten würde. Das Yard und andere ähnliche Abteilungen sind immerhin Geheimabteilungen und sollten versuchen, die Existenz des Übernatürlichen zu verschleiern.

Nun denn, dem Geisterjäger fällt sofort ein Mann mit Mantel und Hut auf. Da John natürlich auf sein Bauchgefühl vertrauen kann, schaut er ihn sich näher an und promt aktiviert sich das Kreuz. Der Kerl haut ab und löst sich dann in Luift auf.

Danach will John den Engel untersuchen. Da trifft es sich gut, dass die engagierten Wachleute nach der Ansprache brav mit den Gästen ans Buffet gehen und den Engel unbeaufsichtigt lassen. Das Kreuz reagiert nicht auf den Engel, erst als er es direkt auf seine Brust legt, ertönt ein Schrei und der Engel zerfällt. Eindeutig eine dämonische Kreatur. Das Kreuz reagiert wirklich jedes mal anders, es hätte doch eigentlich schon in der Nähe des Engels Wärme abgeben müssen, wenn ihm noch böse Magie innewohnt.

Dann verschwindet Rudy, löst sich einfach in Luft auf. Es ist wahrscheinlich, dass Krista das nächste Opfer sein wird. Sie wird ins Haus von Maxime gebracht. Dort will sie "allein sein", und wie John auf seine Schützlinge immer "aufpasst", lässt er sie natürlich im Zimmer allein. Er ahnt, dass sie in Gefahr ist, aber versucht gar nicht erst, sie davon überzeugen, dass man sie besser bewachen sollte. Natürlich erscheint promt Rudy und will seine Freundin entführen. John kommt gerade rechtzeitig und kann sich jetzt sicher sein, dass die Frau auf der Abschussliste steht. Dennoch gibt er ihrem Wunsch, mit dem Flugzeug allein nach Hause zu fliegen, nach. Tja, zum Glück ist plötzlich das Auto verschwunden und Krista kann nicht zum Flughafen gebracht werden.

Der Wagen taucht aber keine 2 Seiten später wieder auf, Rudy sitzt darin. John, Maxime und Krista steigen wie dumme Lämmer zu ihm in den Wagen. So kann Rudy die drei ins "andere Jenseits" bringen, nur Charlotta bleibt zurück.

Auch andere Dinge stören, die Handlung zieht sich ewig, Charlotta wird in ihrer Verliebtheit zu Johnny nicht gerade modern dargestellt. Und warum wird Krista auch nicht direkt wie Rudy entführt? Warum dieser Aufwand, das Rudy erledigen zu lassen. Ich bezweifle, dass dies in Teil 2 geklärt wird.


Ein an sich interessanter Roman mit einem mysteriösen Fremden und dunklen Engeln. Wenn er sich nicht so ziehen würde und stellenweise unlogisch gewesen wäre. Teil 2 kann da Auflösung bringen und die Geschichte noch lesenwert machen. Bezweifle ich leider. Einzeln gesehen ein schlechter Roman im unteren Mittelfeld.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von dark side am 07.07.2012 um 14:43:

Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
So, da ich den wohl als einziger gelesen, eine kurze Inhaltsangabe.

Ne... ich hab ihn auch geschafft großes Grinsen .
Das norwegischen Bergwandererpaar Krista Hellens und Rudy Reiking befindet sich gerade auf eine Bergtour in Schottland. Bei einem Blick durch's Fernglas, entdeckt Krista einen leblosen Körper an einem Felsen. Die beiden entschließen sich dazu, der Sache auf dem Grund zu gehen. Doch als sie dort angekommen sind, machen sie eine grausame -bzw. skurile Entdeckung. Es handelt sich um einen Toten mit Flügel. Nach kurzer Beratung beschließen die beiden, dass sie diesen Vorfall doch bei der Polizei melden sollten. Nach Bergung der Leiche entschließt man sich dazu, diese einmalige Sensation durch eine Ausstellung der Öffentlichkeit zu präsentieren. Die Tierärztin Maxine Wells bekommt zufällig Wind von der Sache und ruft deshalb John Sinclair an. Dieser wird natürlich neugierig und steigt in den Flieger Richtung Dundee. Doch bevor sie sich auf dem Weg zur Ausstellung begeben, legen die beiden noch einen kurzen Zwischenstopp in einem Restaurant ein. Als John nach dem Essen zufällig aus dem Fenster schaut, wird er auf einem Mann mit Schlapphut aufmerksam. Beim Verlassen des Lokals entdeckt John ihn wieder. Der mysteriöse Unbekannte sitzt auf einer Parkbank. Als John u. Maxine ihn passieren wollen "meldet" sich John's Kreuz. Die geheimnisvolle Gestalt setzt sich kurze Zeit später in Bewegung. Doch als der Geisterjäger versucht den Typen zu stellen, macht dieser sich unsichtbar vom Acker.

Fazit:
Gleichgewichts Fazit kann ich hier bedenkenlos zustimmen. Er hat alles wunderbar wiedergegeben bzw. angesprochenDaumen_hoch . Man könnte aber auch sagen ....."alles auf dem Punkt" gebracht. Nur bei der Bewertung sind wir nicht ganz einer Meinung.
P.S ..ich hoffe, dass John am Ende des Falls mit Maxine in der "Kiste" landet. Bei den ganzen Andeutungen im Roman wäre es den beiden wirklich zu gönnen großes Grinsen .

Bewertung:
Von mir bekommt der Roman gerade noch ein "mittel".

Cover:
Klasse CoverDaumen_hoch . Es zeigt die beiden norwegischen Bergwanderer Krista u. Rudy bei der Bergung des toten Engel. Die ganze Szene wird super dargestellt bzw. wiedergegeben.


Geschrieben von Dämonengeist am 07.07.2012 um 16:10:

Zitat:
Original von dark side
P.S ..ich hoffe, dass John am Ende des Falls mit Maxine in der "Kiste" landet. Bei den ganzen Andeutungen im Roman wäre es den beiden wirklich zu gönnen großes Grinsen .

Ich hab den Roman noch nicht gelesen, aber ich dachte, John und Maxine wären schon früher in der "Kiste" gelandet bzw. hatten eine Gelegenheitsbeziehung. verwirrt

__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS


Geschrieben von dark side am 07.07.2012 um 17:35:

Zitat:
Original von Dämonengeist
Ich hab den Roman noch nicht gelesen, aber ich dachte, John und Maxine wären schon früher in der "Kiste" gelandet bzw. hatten eine Gelegenheitsbeziehung. verwirrt

Sie waren ja auch schon zusammen in der Kiste. Ich wollte dem guten John nur mal wieder in "Action" sehen Augenzwinkern . Denn ansonsten bekomme ich langsam das Gefühl, dass der Geisterjäger sein Teil nur zum pinkeln hat. Da Jason Dark ein sehr großer Fan von James Bond ist, könnte er seinen "Helden" am Ende auch mal ruhig öfter in den Genuss kommen lassen. Möglichkeiten bzw. einige Frauen stehen ihm ja positiv gegenüber und wären dem Treiben nun wirklich nicht abgeneigt (Glenda, Purdy, Jane, Maxine etc.). Mit allen hatte er ja bekanntlich (s)ein Techtelmechtel großes Grinsen .


Geschrieben von Tommy am 08.07.2012 um 13:29:

Also viel ist im ersten Teil ja nun wirklich nicht passiert:
Zwei norwegische Bergwanderer finden eine Leiche, die sich als Engel herausstellt. Maxine und John wollen sich den Leichnahm, der in Dundee ausgestellt wird, ansehen. Vorher wird John alerdings auf einen unheimlichen Fremden mit Schlapphut aufmerksam, dessen Anwesenheit dazu führt, dass sich John´s Kreuz meldet. Nachdem sich John und Maxine den Leichnahm angesehen haben, nutzen sie die Chance, sich mit den Bergwanderern zu unterhalten. Während des Gesprächs verschwindet Rudy, einer der Bergwanderer auf mysteriöse Weise. Weil John und Maxine befürchten, dass Krista, die Partnerin von Rudy das gleiche Schiksal erleiden könnte, quartieren sie sie kurzerhand bei Maxine und Carlotta ein. Vorher schaut John nochmal beim Engel vorbei und konfrontiert ihn mit seinem Kreuz, was der Körper des Engels nicht übersteht.
Im Haus von Maxine taucht dann Rudy wieder auf und spricht davon, Krista und die anderen mit in "Das andere jenseits" nehmen zu wollen, was er dann auch tut, Dort treffen John und Maxine auf den mysteriösen Mann mit Schlapphut...
...und dann ist der erste Teil auch schon zuende. Spannung und Vorfreude auf den zweiten Teil sind bei mir jetzt nicht wirklich aufgekommen. Gelangweilt hab´ ich mich allerdings auch nicht. Mal sehen, was die Fortsetzung bringt, von mit gibt´s ein "mittel".

__________________
Aktueller Roman

JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire


Geschrieben von Archmage am 10.01.2015 um 10:08:

Von mir bekommt der Roman ein "schlecht".

Die einzige Action ist wie John sich einfach gegen die Wand fahren lässt, ohne auch nur einzugreifen. Das ist praktisch die einzige Action in 64 Seiten.

Das einzige, was diesen Roman aus dem Tal der sehr schlechten Roman hebt ist das Hoffen auf eine gute Erklärung des Falles, die hoffentlich im zweiten Teil passiert. Weil im Prinzip haben wir ja die Zutaten zu einer interessanten Geschichte im zweiten Teil. Eine Person, welche fremdbestimmt ist, ein geheimnisvoller Man der verschwinden kann, ein böser Engel, der in den Bergen platziert wurde und das andere Jenseits. Eigentlich kann das nicht schief gehen, oder?

Neben der Actionlosingkeit, die durch die Geheimnisse, die hoffentlich bald interessant aufgeklärt werden, gibt es leider auch wieder ein paar unlogische Stellen im Roman. Ich habe eigentlich kein Problem mit einer unlogischen Stelle, wenn sie mich nicht beim Lesen stört, aber wenn dadurch genau das Gegenteil passiert, was eigentlich sein sollte, dann ist doch sehr nervig und sorgt dafür, dass mich gar nicht in die Geschichte rein versetzen kann.

So werden z.B. die Norweger beim Essen von Reportern umlagert, aber sobald John kommt, dann interessiert sich keiner mehr für die und John kann sich einfach mit Maxine an den Tisch gehen. Selbst das Verschwinden des einen Norwegers ist keinen aufgefallen. Sorry, aber jemand von der Presse so ausgefragt wird, dann interessieren sich doch jemand für die. Neugierige Blicke sind das mindeste, was sie ständig bekommen sollten. Auch hätte man sich bestimmt darum gerissen mit denen zu essen. Z.B. die Alte, die ständig Engel gesehen hat, hätte die bestimmt in ein längeres Gespräch verwickeln müssen.

Auch das der Engel trotz zwei Sicherheitsbeamte alleine gelassen wird und das John es schafft den Glaskasten zu heben. (Bei einer geschätzten Breite von 1 Meter (da Flügel) und Höhe von 2 Metern mit einen Glasdicke von 1 cm wiegt das ganze schon über 200 Kilo.) ist sehr unrealistisch. So etwas über den Kopf einen Menschen zu heben ist bei Glas, was potentiell ja auch rutschig ist eine Aufgabe von mehrere Personen.

Das Charlotta auf der einen Seite unbedingt Johnny in London besuchen will, aber auf der anderen Seite sich vor vielen Menschen fürchtet lasse ich mal als "durchgeknallte verliebte Teenagerin" durch gehen. Obwohl sie doch eigentlich doch alt genug sein sollte, um so nicht so reagieren. Realistisch wäre wohl, dass die beiden öfters in Kontakt sind (z.B. über die schnöden SMS) und sie deswegen nicht John fragen muss. Naja, so etwas ist wohl der Tatsache geschuldet, dass Herr Rellergerd doch so etwas schon ein paar Jahre hinter sich hat. Nehmen wir einfach an, dass der Roman in den 80'er spielt, dann passt das fast wieder.

Aber am nervigsten fand ich die Unlogik bei der Fahrt im Auto. Da sitzt John auf den Beifahrersitz und der Fahrer lässt verlauten "Ich bringe euch jetzt ins (andere) Jenseits!)" und fährt schnell auf eine Mauer zu, dass man damit rechnet, dass man die Fahrt nicht überlebt. In sämtlichen anderen Romanen hat John dann eingegriffen, um sein Leben zu retten, nur hier macht er nichts und legt damit ein total anderes Verhalten an den Tag.

Und nachdem man weiß, dass Charlotta nichts bei der Fahrt passiert ist, weil man keinen Aufprall mit ihren Körper gehört hat, muss das ganze noch unbedingt aus der Sicht von Charlotta beschrieben werden? Sorry, aber das ist ja nur Seitenschinderei. Jeder wusste ja, dass ihr (leider) nichts passiert.

Hoffentlich gibt es eine starke Steigerung im letzten Teil, ansonsten kann ich mich ja damit trösten, dass die Gastautoren ja nicht mehr weit sind. ("Nur" noch 80 Hefte bis zum ersten Gastautor glaube ich.) Obwohl ich ja immer noch hoffe, dass es mal wieder ein Heft gibt, wie es JD früher immer geschrieben hat.

__________________
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung


Geschrieben von Tulimyrsky am 13.03.2016 um 19:35:

Ich brauch dem nichts zuzufügen... War schön schlecht... ich muss mich echt durchkämpfen... Sind ja nur noch 80 Stunden bis zu den neuen Autoren...

__________________

Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.


Geschrieben von dark side am 14.03.2016 um 19:35:

Zitat:
Original von Tulimyrsky
Sind ja nur noch 80 Stunden bis zu den neuen Autoren...

Ein Quickie-Leser großes Grinsen oder sollte man speed Rock'n Roller dazu sagen ? ...auf den Spuren des Gleichgewichts halt großes Grinsen .
P.S.: Bei mir wären es noch gut 240 Stunden gewesen Buch Alt .


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 14.03.2016 um 19:43:

Wenn hier jemand ein Schnelleser ist, dann woodstock. Der postet ja immer gleich mehrere Rezis an einem Tag rein. Alt

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von dark side am 14.03.2016 um 19:55:

Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Wenn hier jemand ein Schnelleser ist, dann woodstock. Der postet ja immer gleich mehrere Rezis an einem Tag rein. Alt

Du verwechselst hier Schnellleser mit Vielleser . Woody fängt mit dem Hahnenschrei an und hört mit the nightowle auf großes Grinsen .

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH