John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Maddrax (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=62)
---- 201-400 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=74)
----- Band 308: Ein Planet wird vermisst (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=7165)


Geschrieben von Habibi am 08.11.2011 um 13:13:

Band 308: Ein Planet wird vermisst



Vorschau:
Es beginnt am Rande des Sonnensystems, als eine kosmische Anomalie sich öffnet und ein Wesen entlässt, das sich auf der Jagd befindet - nach einer Beute, die es auf dem dritten Planeten des Systems weiß. Doch zunächst ist es hungrig von der Passage des Schwarzen Lochs ...
Weit entfernt, auf dem vierten Planeten, machen die Marsianer eine merkwürdige Messung: Der Neptun verliert an Masse! Um jedoch sicher zu sein, muss man den Virtuellen Cortex aktivieren - und dazu ist eine Reise zum Erdmond unumgänglich ...

Erscheinungsdatum: 08.11.2011

Autorin: Susan Schwartz

Cover: Arndt Drechsler


«Diesen Roman bewerten» «Die aktuelle Top50»


Geschrieben von dark side am 08.11.2011 um 14:17:

Klasse Cover von Arndt DrechslerDaumen_hoch . Besitzt das Gewisse etwas.


Geschrieben von Wolfsherz am 08.11.2011 um 21:24:

Wo habt ihr denn das her?Auf Bastei ist es noch nicht zu sehen Ohnmacht

__________________
Am lesen,
J.S Das Gewissen des Henkers PZ: Der Clan der Wölfe MD: Die Nacht der Rache
Jerry Cotton Der singende Killer


Geschrieben von dark side am 08.11.2011 um 22:25:

Zitat:
Original von Wolfsherz
Wo habt ihr denn das her?Auf Bastei ist es noch nicht zu sehen Ohnmacht

@Wolfsherz: Die Frage ist ganz einfach zu beantworten .....wir haben "Habibi" Augenzwinkern .


Geschrieben von Wolfsherz am 08.11.2011 um 23:41:

Gott segne unsere Chefin und bestrafe Bastei halleluja Daumen_hoch

__________________
Am lesen,
J.S Das Gewissen des Henkers PZ: Der Clan der Wölfe MD: Die Nacht der Rache
Jerry Cotton Der singende Killer


Geschrieben von cedeos am 14.11.2011 um 12:40:

Sehr gelungener Roman. Der Streiter drängt sich mit Macht in den Vordergrund und der Flächenräumer deutet sich als Waffe der Wahl an. Auf dem Mars geht es wieder rund und Leto etabliert eine Militärdiktatur.

Maddrax at it's best! Gerne mehr von Uschi Zietsch alias Susan Schwartz

9 von 10 Kometen
großes Grinsengroßes Grinsengroßes Grinsengroßes Grinsengroßes Grinsengroßes Grinsengroßes Grinsengroßes Grinsengroßes GrinsenNeutral

__________________
Serien: Maddrax, PR NEO, Sinclair


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 16.07.2012 um 22:06:

Eine interessante Geschichte, bei der ich aber nur die Hälfte verstanden habe. Es wird eine Menge Vorwissen vorausgesetzt und da ich mir den Spaß am Roman nicht mit dauerndem googeln verderben wollte, habe ich es einfach so hingenommen. Was genauc macht dieser Flächenräumer, die Wiki ist mir da zu kryptisch, kann es sein dass man noch nicht genau weiß, was das Teil bei Inbetriebnahme eigentlich macht?

Auch bei den Figuren bin ich noch unschlüssig, die Marsianer sind allesamt sehr ispannend für mich. Besonders Leto, der für mich zwar auf der guten Seite steht, aber keine verklärte Sicht auf die Dinge hat und auch mal skrupellos sein kann.

Die Hälfte der Geschichte, die ich begriffen habe war jedenfalls sehr gut und hat mich wunderbar unterhalten. Wenn mich jetzt noch jemand mit eigenen Worten über den Flächenräumer und den Konverter aufklärt, habe ich wohl alles Basiswissen zusammen.

Ich kann cedeos also zustimmen und bin froh nicht auf Ratschläge gehört zu haben, den Zyklus zu überspringen....noch. großes Grinsen

großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Baff Baff (gute 8 von 10 Kometen) und ganz knapp 3 von 5 Sternen.


edit: Ach, auch noch Pluspunkte für den Streiter. Scheint wohl sowas wie die Angst bei PZ zu sein. Ich mag solche übermächtigen Gegner ja.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von Loxagon am 16.07.2012 um 22:25:

Der Flächenräumer schießt einen Strahl ab und versetzt das Ziel einige Millionen Jahre in die Zukunft. Allerdings wird exakt das was zu dieser Zeit dort war nun in unsere Zeit geholt.

Der Streiter, naja, alte Leser wissen ja was er ist. Ein kosmisches Wesen, das Wandler frisst. Leider weiß der Streiter nicht, dass der Wandler nicht mehr auf der Erde ist.


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 16.07.2012 um 22:29:

Mhhh, das ist aber auch nicht nett. Erstens weiß man nie, was man sich damit in die eigene Zeit holt und zweitens ist es ziemlich fies und klingt wie "Nach mir die Sintflut". Alt

Wurde das Teil schonmal benutzt oder existiert das bis jetzt nur in der Theorie?

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von Loxagon am 16.07.2012 um 22:36:

Mehrfach benutzt sogar.

Dadurch befinden sich viele Leute auch nun in der Zukunft, und der Wald in Washinton dafür bekommen hat, der brachte genug Ärger. Auch das Sanktuarium bei den Hydriten wurde so erschaffen. Und Yupps, genau das ist das Problem. Man hätte den Kampf mit dem Streiter also nur ...ein wenig ... vertagt.

Wieso der Flächenraumer aber doch gegen den Streiter benutzt werden soll, wirst du bald erfahren. Ich glaub Band 311 wird das enthüllen. Wobei du dann sicher Fragen hast was denn nun der gute Matt meint.


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 16.07.2012 um 23:00:

Zitat:
Original von Loxagon
Wobei du dann sicher Fragen hast was denn nun der gute Matt meint.


...die ich hier wieder stellen werde. Augenzwinkern


Danke für die Erklärung jedenfalls. smile

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von engelbert am 17.07.2012 um 06:49:

Zitat:
Original von Das Gleichgewicht


Ich kann cedeos also zustimmen und bin froh nicht auf Ratschläge gehört zu haben, den Zyklus zu überspringen....noch. großes Grinsen




Sehr schön!

Das Verhältnis von Maddrax und Streiter ist kein anderes als das von Subjekt und Objekt. Alt

__________________


Geschrieben von Knollo am 15.07.2019 um 09:37:

So langsam komme ich der Sache näher... Wer immer das so schön verbrochen hat, ist also der wahre Schuldige... den Mars als erdige Vision oder Version hinzubiegen ist wirklich eine absolut blöde Nummer... Aber ich komme der Geschichte dahinter, dem Ursprung näher... und weiß somit auch das den zuletzt aktuellsten Marsbeauftragten keinerlei Schuld trifft... diese ist in der Vergangenheit zu orten...

Wieso lande ich jetzt eigentlich hier, mittendrin... Dem nervigem Treiben auf dem Mars einfach mit nicht mehr lesen ein Ende zu setzen kam für mich nicht in Frage... und bezogen auf meine letzte Lektüre über den knalligen Androiden in Band 49, wollte ich mir mit dem Lesen des HC 20 ein stückweit selbst eine Brücke bauen... leider musste ich aber schon nach ein paar Seiten feststellen das die angebliche Verbindung sich so nicht darstellt...

Mondstation und Namen der Protagonisten verhorten alles völlig anders... also das Buch erst einmal wieder weggelegt und mich hier eingeklingt... und schon sieht die MX Welt ganz anders aus... verstehe ich jetzt auch eher als Hobby und Spaß, oder meinetwegen als Hausaufgabe hier weiter zu machen... gleichzeitig 2012 einzuordnen und so der Story wieder auf die Spur zu kommen...

Vielleicht ist mir aber auch nur zur Zeit jedes Mittel recht um gedanklich aus der Arbeit auszubrechen und den damit verbundenen permanenten Verpflichtungen ein Schnippchen zu schlagen... kann natürlich auch sein das ich das Thema Mars der Autorin vollumfänglich und so schnell wie möglich hinter mich bringen möchte...

Daher klammere ich auch ein wenig die ach so tumpe Marsspielzeit mit ihren unortodoxen heerem Gehabe aus und widme mich den schönen Dingen... Wieso hatte der Streiter eigentlich keinen Appetit auf den Mars? Damit wäre das Thema so herrlich gegessen!...

Vom wahrlich genialem Zwischenspiel des Streiters mal abgesehen fasziniert noch die Story um die AKINA, auf dem Weg zur Erde die Mondstation wieder in Betrieb nehmend und den Magnetfeldkonverter zum Flächenräumer schaffend... dabei noch inzwischen bekannte Protagonisten einsammelnd...

Die anscheinend hier durchblickenden Horrormäßigen Geschicke um Matt und Aruula der vorhergehenden Hefte blende ich dabei gekonnt aus... das will ich ja noch lesen... anscheinend ist MX immer wieder für eine Überraschung gut... das ist das absolut beste daran, ich freu mich drauf...

Das lässt mich dann auch in der Abrechnung des ganzen nicht so hart reagieren... obwohl mich die ersten Seiten schon ganz schön genervt haben... einen Satz zu lesen und darauf ein paar Sätze die mir den vorhergehenden Satz erklären... puuh, quiek...

Baff Baff Baff Baff Neutral Neutral Neutral (4 von 7 Fehlalarme)

Aber gut war auf jeden Fall das man am Ende nur sich selbst hat, und irgendwie versucht sich bei Laune zu halten... das gelang auch zusätzlich hervorragend mit Kringe seinem Schwanengesang... Danke dafür...

__________________
...derzeitige Favoriten; Castor Pollux & Isaac Kane


Geschrieben von Wicket am 15.07.2019 um 11:22:

@Knollo:

Na, Maddrax scheint es dir ja echt angetan zu haben - jetzt mischst du hier auch noch mit. Respekt. Das erinnert mich an die Hardcore-Rhodan Fans, die in den 70ern und 80ern sämtliche verfügbare Auflagen (zuletzt fünf) gleichzeitig verschlungen haben.

__________________
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)


Geschrieben von Knollo am 16.07.2019 um 05:50:

Zitat:
Original von Wicket
@Knollo:

Na, Maddrax scheint es dir ja echt angetan zu haben - jetzt mischst du hier auch noch mit. Respekt. Das erinnert mich an die Hardcore-Rhodan Fans, die in den 70ern und 80ern sämtliche verfügbare Auflagen (zuletzt fünf) gleichzeitig verschlungen haben.


Macht zur Zeit einfach nur Laune... und dies muss genutzt werden... so ein paar eigene Zyklen zu basteln hat was... Abwechslung der anderen Art...

__________________
...derzeitige Favoriten; Castor Pollux & Isaac Kane


Geschrieben von lessydragon am 30.01.2021 um 00:34:

Wie auch das Cover hat mir dieser Band sehr gefallen. Hab echt überlegt, ob es 4 oder 5 von 5 Sternen sind, Bauchgefühl hat sich dann für richtig gute 4 entschieden.

Als Neuleser bestimmt schwierig hat mir als Leser seit 250 das Auffrischen auf dem Mars ausgereicht, um wieder voll im Bilde zu sein. Auch die ganzen Entwicklungen dort haben mir sehr gut gefallen, war auch alles nachvollziehbar und die Weichen sind gestellt.

Kurzfristige Kontrolle auf dem Mars durch den Präsidentinnen-Ehemann nach einem Anschlag von ProMars, nun also alle Kräfte auf den Kampf gegen den Streiter, und da dieser in seiner Art unbekannt ist bleibt nur Maddrax Idee mit dem Flächenräumer der Hydriten.

So finden die dafür nötigen Protagonisten zusammen, allerdings ist die Technik nicht so einfach, so dass das nächste Zwischenabenteuer und Maddrax Rückkehr in die Unterwasserwelt vorbereitet wird.

Der neu Zyklus läßt sich gut an und macht Lust auf mehr...

LG Lessy Daumen_hoch Alt

__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!


Geschrieben von Koboldoo am 18.05.2022 um 14:04:

Fast, aber auch nur fast hätte es zur Bestnote gereicht! Die Ereignisse auf dem Mars waren sehr spannend. Dann kam leider Matt dazu. Hier wurde mir die Geschwindigkeit leider zu hoch. Kaum hatte Steintrieb sein Funkgerät eingeschaltet, schon hatte man Kontakt zur marsianischen Fähre aufgenommen. 2 Seiten später war man schon am Südpol.

Bewertung: Sehr gut

Cover: TOP!

P.S. Die Vorschau auf den nächsten Band verspricht mal wieder ein (unnötiges) Zwischenabenteuer... Naja, bin gespannt...

__________________
Ich lese John Sinclair + MADDRAX (Ziel für 2025 = bis Band 470 kommen)

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH