John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Professor Zamorra (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=5)
---- Frage und Antwort (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=31)
----- Gruselromane vom Bayrischen Wald (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=6696)


Geschrieben von Gruftl am 14.07.2011 um 20:44:

Gruselromane vom Bayrischen Wald

Hallo
Habe den John Sinclair Roman Band 71 Knochensaat spielt im Bayrischen Wald in der Gegend vom Arber.Das Beinhaus ist wahrscheinlich das in Chammünster.Meine Mutter hatte in den 80er Jahren eine Pension das Flair hat Helmut Rellergerd 1:1 rübergebracht. Heute geht der Trend immer mehr zu den Wellnesstempeln.Glaube sogar das Herr Rellergerd im Bayrischen Wald die Sommerfrische verbracht hat.
Mein Anliegen gibt es noch Gruselromane vom Bayrischen Wald ?
Tausend Dank
Gruftl


Geschrieben von woodstock am 14.07.2011 um 20:57:

Ausgerechnet jetzt ist Habibi nicht da. Die könnte dir bestimmt weiter helfen. Ansonsten hier schon mal eine Kleine Auswahl.

Heft 71, 631, 785, 786 und in den Taschenbüchern 44 und 93 müsste der Bayrische Wald noch auftauchen

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


Geschrieben von marek am 15.07.2011 um 06:38:

Spielt nicht auch JS 81 "Der Sensenmann als Hochzeitsgast" im Bayrischen Wald?

__________________
Ein nettes Forum hier. smile


Geschrieben von woodstock am 15.07.2011 um 07:22:

Zitat:
Original von marek
Spielt nicht auch JS 81 "Der Sensenmann als Hochzeitsgast" im Bayrischen Wald?



Das war im Odenwald

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


Geschrieben von marek am 15.07.2011 um 14:47:

Zitat:
Original von woodstock
Das war im Odenwald


Oh, da nehme ich das mit dem Sensenmann schnell wieder zurück.

"Der Alptraum-Friedhof" spielt ja im Schwarzwald. Sollte es weiter keine Hefte mehr aus dem Bayrischen Wald geben? Eine Weltkarte wäre schön, auf der alle JS-Fälle eingezeichnet wären. Augenzwinkern

@Gruftl:

Das Beinhaus bei Chammünster habe ich auch mal besucht. Das ist so ca. 30 Jahre her und ich habe mit meinen Eltern zusammen Urlaub bei Cham gemacht. Eine schöne Gegend.

Interessant war, dass man in Bayern bei den JS-Heften zumindest damals um einige Nummern zurück war. Da war gerade die Nr. 97 aktuell an den Kiosken, die ich einige Wochen zuvor zu Hause in NRW verpasst hatte.

__________________
Ein nettes Forum hier. smile


Geschrieben von Lemi am 15.07.2011 um 15:37:

Zitat:
Original von marek
Eine Weltkarte wäre schön, auf der alle JS-Fälle eingezeichnet wären. Augenzwinkern




Sowas hatte Habibi auch schon angesprochen, ich würde dich nicht bremsen, aber ich persönlich bin jetzt inkl. GK's bei 158 Fällen, da fang ich nicht wieder von vorne an smile

__________________



Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN


Geschrieben von marek am 16.07.2011 um 06:50:

RE: Gruselromane vom Bayrischen Wald

Zitat:
Original von Gruftl
Das Beinhaus ist wahrscheinlich das in Chammünster.


Bei Fotocommunity gibt es sogar ein Foto davon:

http://www.fotocommunity.de/search?q=chamm%FCnster&index=fotos&options=YToxOntzOjU6InN0YXJ0IjtpOjA7fQ&pos=2&display=13926604

__________________
Ein nettes Forum hier. smile


Geschrieben von Habibi am 18.07.2011 um 17:31:

So, wieder zurück aus der metallischen Sommerfrische großes Grinsen

Als Fränkin würde ich auch zustimmen dass dieses Beinhaus das in Chammünster sein müsste. Ich kenne sonst kein anderes, ausser dem in der Tschechei - und am Arber war ich früher nur zum Skifahren.

In Bayern/Franken gabs einige JS Romane - im bayerischen Wald fallen mir aber spontan auch keine mehr ein, die noch nicht genannt wurden.

Und zur Weltkarte hatten wir uns im Team auch bereits Gedanken gemacht. Sollte jemand zufällig eine Weltkarte OHNE Copyright und kommerziellem Hintergrund (Google Maps, Google Earth etc.) wissen, welche auch noch kostenlos wäre, dann bitte uns mitteilen. Danke Daumen_hoch


Geschrieben von Lemi am 18.07.2011 um 22:23:

Ich sehe schon, das Thema Handlungsorte gefällt dir.
Ich fang mal an zusammenzustelllen großes Grinsen

__________________



Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN


Geschrieben von Habibi am 18.07.2011 um 23:11:

Damit hatte ich schon mal in meiner Jugend angefangen großes Grinsen

Leider sind die Karte mit den Pin-Nadeln, sowie meine damaligen Romane bei irgendeinem Umzug verschwunden Urks


Geschrieben von Lemi am 19.07.2011 um 05:32:

Ich schreibs raus und du kannst dann Pixelnadeln irgendwo antackern großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

__________________



Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN


Geschrieben von marek am 19.07.2011 um 17:10:

Hier sind ja viele Schreiber von Rezensionen an Board. Vielleicht könnte man ja jeder zukünftigen Rezension eine kurze Zeile zum Handlungsort bzw. den Handlungsorten anfügen. Dann wäre diese Information schon einmal zum späteren Einfügen gesichert.

Eine Weltkarte mit den Handlungsorten wäre schon eine feine Sache. Steht dann mal eine kleine Urlaubsreise an, könnte man sich die entsprechenden Romane einpacken und vor Ort lesen.

__________________
Ein nettes Forum hier. smile


Geschrieben von Lemi am 21.07.2011 um 13:10:

Soll man das jetzt mit den Orten mal rausschreiben und zumindest mal auflisten?
Ich konnte da irgendwie noch keine Entscheidung rauslesen großes Grinsen großes Grinsen

__________________



Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN


Geschrieben von dark side am 02.07.2016 um 21:09:

Zitat:
Original von Lemi
Soll man das jetzt mit den Orten mal rausschreiben und zumindest mal auflisten?
Ich konnte da irgendwie noch keine Entscheidung rauslesen großes Grinsen großes Grinsen

Ich lese jetzt knapp 1200 Handlungsorte heraus großes Grinsen .


Geschrieben von Talis am 11.08.2016 um 13:57:

Bayrischer Wald-Zyklus in der Dämonenkiller-Serie

Bei der Dämonenkiller-Serie gab es einen vierbändigen Zyklus - Nr. 109 bis 112 -, der im Bayrischen Wald spielte.

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH