John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Weitere Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=7)
------ Damona King (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=75)
------- 1-50 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=90)
-------- Damona King Nr. 11 - Die Sklavin des Pharao (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=5149)


Geschrieben von iceman76 am 13.02.2010 um 18:30:

Damona King Nr. 11 - Die Sklavin des Pharao


Die Sklavin des Pharao

Klappentext:

Wie ein Staubkorn, mit dem der Wind spielt, so wurde Mike Hunter durch die unendlichen Abgründe von Raum und Zeit geschleudert. Er wusste nicht, ob die wahnwitzige Reise durch die Dimensionen nur Sekundenbruchteile oder eine halbe Ewigkeit dauerte. Die normalen Sinneseindrücke, die er gewohnt war, existierten nicht mehr für ihn. Er fühlte sich zeitlos, empfindungslos, körperlos. Die Eindrücke, die von überall und nirgends auf ihn einströmten, hatten mit den Realitäten seines bisherigen Lebens nicht das Geringste gemeinsam. Sie waren unverständlich, unbegreifbar, undeutbar.
Dann, ganz abrupt und ohne feststellbaren Übergang, war auf einmal alles vorbei.

*Autor: Vernon Graves*

Cover: Manuel Prieto Muriana

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!


Geschrieben von Loxagon am 26.11.2017 um 01:18:

Teil 3

Auch den Band habe ich heute gelesen (ebenso Teil 1 und 2).

Mike Hunter gelangt dank Anubis in der Zeit wider, wo auch Damona derzeit ist. Diese soll eine Sklavin mimen und so Echnaton ermorden. Zwar geht der Plan Bastets auf, aber leider ist Nofretete nicht ganz so nett wie die Geschichte es einem glauben machen will. Im Gegenteil: Frau Phararo metzelt sich munter durch den Palast und verübt einen Anschlag auf Damona. Wie sie erfährt, schreckt Nofretete vor Mord niemals zurück und ist eine gnadenlose Sadistin ...

Doch dann scheint Bastets Plan aufzugehen. Aber Damona kann sich widersetzen und sich mit Atons Macht der Gewalt der Katzengöttin entreißen. Mike und sie werden zum Dank vom Pharao (mit Atons Hilfe) in die Gegenwart zurückgeschickt. Bastet schäumt vor Wut!

Ein grandioser Dreiteiler eines grandiosen Autors. Ich hab kaum gemerkt, dass ich 3 Romane gelesen habe, so toll war alles geschrieben. Schön auch dass die Handlung um die "Töchter der Unsterblichkeit" weitererzählt wurde. Und Bastet wird sicherlich auch mal wieder auf Kings Castle vorbeischauen.

Und wie kam alles zustande? Weil Damona ihren magischen Stein nicht trug.
Also ehrlich ... Wall

Ob nun Tony, John, Zamorra oder Damona ... jeder hat eine tragbare Wunderwaffe, die keinerlei Brot frisst, aber immer wieder vergisst einer sein Wunderding mitzunehmen. Als ob Asmodis und Co dann tatsächlich auf so Sachen wie "Urlaub" Rücksicht nehmen werden. Klar, am Ende übernehmen es die Helden natürlich, aber dennoch ... ob nun Waffen die man als Kette trägt (John, Zammy, Damona) oder einen Ring ... alles Dinge die einen nicht stören. Dazu ist Mann/Frau immerhin DämonenjägerIn. Aber okay, muss man halt hinnehmen.

Gibt erneut ein TOP!


Geschrieben von Gucky67 am 21.08.2025 um 22:18:

der dritte Teil des Pharaonen-Abenteuers von Damona King beginnt mit Mike Hunter, der in einer verschlossenen Grabkammer aufwacht (wir erinnern uns, Anubis hat ihn ins alte Ägypten gebeamt). zu seinem Glück brechen aber Grabräuber ein, so kommt er frei, doch nicht lange, denn Grabwächter kassieren sowohl die Räuber als auch ihn. Damona King macht in der Zwischenzeit Bekanntschaft mit Nofretete, der Gemahlin Echnatons, die prompt versucht, die blonde Schönheit mittels Giftschlange aus dem Weg zu räumen, was ihr misslingt. so endet sie im Schlafgemach von Echnaton, der einen magischen Reif Atons auf dem Kopf trägt, und so erkennt, dass Damona als Schergin Bastets agiert, wenn auch gegen ihren Willen. es kommt zum Kampf mit der Leibgarde des Pharao, den Damona mit ihren Hexenkräften gewinnt. während Echnaton einen epileptischen Anfall erleidet, setzt sie sich Atons Kopfreif auf, der sich sofort mit dem in ihrer Stirn verborgenen Amulett Bastets bekämpft. die beiden Artefakte neutralisieren sich schließlich, Damona ist frei von jeglichem Einfluß. Mike landet in der Zeit im Gefängnis, wo er mithilfe eines Insassens, eines Amun-Priesters, eine Revolte und einen Ausbruch anzettelt. mit dem Priester kann er sich zu Bastets Tempel durchschlagen, doch obschon die Anhänger von Amun und Bastet eigentlich Verbündete sind, wird von der Bastet-Priesterin Neithschêre mit dem Tode bedroht, um Damona doch noch gefügig zu machen. die kann sich mit ihren Kräften aus dem Pharaonenpalast in den Tempel teleportieren und Mike befreien, und zum Palast zurückkehren. der Pharao Echnaton, dankbar, dass Damona ihn nicht wie geplant getötet hat, sorgt dafür, dass sein Gott Aton unser Paar wieder heil ins Jahr 1979 zurück bringt.

Fazit

es geht wieder hoch her, die Faszination der ägyptischen Welt kommt auch hier wieder voll zur Geltung. trotz aller zivilisatorischen Errungenschaften treffen wir aber nur Menschen wie Nofretete und Götter wie Bastet, die ihre Intrigen spinnen... interessant, dass Mike und Damona erst wieder am Ende zusammenfinden, und Mike eigentlich nichts leisten konnte, um Damona zu helfen, sie muss im Gegenteil ihm wieder aus der Patsche helfen. eigentlich wieder ein Abenteuerroman, mit ein bissl Magie dabei. die einzelnen Szenen sind schlüssig aufgebaut, aus heutiger Sicht vielleicht manchmal klischeehaft, aber dennoch ansprechend, es gibt auch keine Leerstellen. dass Anubis Mike in eine verschlossene Grabkammer transportiert, ist eigenartig, wie hätte er von dort aus etwas bewirken können? oder wusste Anubis, dass gerade hier demnächst Räuber einfallen werden. dass Damona am Ende der Geschichte plötzlich auch die Teleportation beherrscht, war ein bisschen too much für mich.

das Tibi ist für sich genommen toll, ein Gespenst in einem Verlies, hat halt nix mit der Geschichte zu tun. zum Künstler habe ich leider wieder nix gefunden.

toller Dreiteiler, tolle Geschichte, kriegt wieder 5 Punkte von mir.

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH