John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- John Sinclair (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=4)
---- Taschenbücher (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=52)
----- 73 263 : Der Nachtschwärmer (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=3262)


Geschrieben von iceman76 am 22.03.2009 um 22:35:

73 263 : Der Nachtschwärmer


Der Nachtschwärmer


Umschlagtext:

Lorna Higgins war fast blind, lebte in einem Heim in Cornwall - und hatte Angst. Das junge Mädchen gehörte zu den wenigen Menschen, die den Nachtschwärmer entdeckt hatten. Er war eine Gestalt, die jeder kannte, die man aber nicht als Realität hinnahm. Auch nicht, als in den Klippen die Leichen von drei jungen Männern gefunden wurden. Die zu ihnen gehörigen Freundinnen aber waren wie vom Erdboden verschluckt. Für die Polizei war es ein Rätsel. Nicht so für Lorna Higgins. Sie wusste mehr, und sie schrieb in ihrer Verzweiflung einen Brief an den Reporter Bill Conolly. Bill glaubte ihr. Er fuhr nach Cornwall, um den Nachtschwärmer zu jagen. Doch nicht allein, denn ich, John Sinclair war ebenfalls dabei ...

Erscheinungsdatum: 03.2003

Cover: Maren

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!


Geschrieben von Schneedrache am 11.07.2025 um 16:08:

Ich gebe dem Roman, der vor kurzem in der Sonderedition nachgedruckt wurde, ein sehr gutes gut. Von Anfang ist der Roman atmosphärisch sehr stimmig, und man ist eingeladen, darüber nachzudenken, welche Vorbilder der Roman gehabt haben könnte. Viele Geschichten fangen ja so an, dass jemandem nicht geglaubt wird, bis es zu spät ist ...

Wie der Roman geschrieben ist, hat mir sehr gut gefallen, und auch, dass John mit Bill den richtigen Partner an der Seite hat, weil es um das Ermitteln und nicht um das Kämpfen geht. Alle Szenen, in denen John und Bill zusammen waren, waren sehr schön zu lesen.

Leider gibt es doch noch zwei Punkte, bei denen ich in der Bewertung von einem top etwas zurückgehen muss. Der erste Punkt ist, dass man schon sehr früh weiß, wer das Monster ist, was an sich nicht mal so schlimm wäre, dann aber eigentlich praktisch nichts über das Monster erfährt, seine Geschichte ist. Okay, die Natur des Monsters wird ganz am Ende enthüllt, aber es bleibt die Frage, was und wo es was all die Jahrtausende getan hat.

Der zweite Punkt ist, dass die Frauen auf der Insel in der Zwischenzeit, zwischen der Entführung von Wendy und bis zum Eintreffen Lornas anscheinend nicht viel getan haben als zu warten. Klar, viel mehr konnten sie nicht tun, aber da hätte es ein paar Ideen gebraucht, daraus etwas Spannendes zu machen. Selbst wenn irgendwelche Versuche, etwas zu unternehmen, scheitern, ist das immer noch interessanter als die dann einfach so plötzlich wieder auftauchen zu lassen.

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH