John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Professor Zamorra (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=5)
---- PZ801-1000 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=36)
----- Band 907: Imperium der Zeit (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=3239)


Geschrieben von Habibi am 13.03.2009 um 13:00:

Band 907: Imperium der Zeit



Wie es sich wohl anfühlte, wenn die Kugel durch die Schläfe drang und das Hirn erreichte? Johann Bechtel wusste es nicht.
Trotz der späten Stunde saß der siebzigjährige Moselwinzer in seinem Büro im Erdgeschoss des großen Hauses, das er gemeinsam mit seiner Frau bewohnte, und studierte die unzähligen Rechnungen und Mahnbriefe auf seinem Schreibtisch. Tage-, ach was: Wochenlang hatte Johann erfolgreich versucht, sie zu ignorieren. Er hatte sich schlicht geweigert, den immer größer werdenden Stapel aus unbearbeiteter Post zur Kenntnis zu nehmen. Was waren all die schmalen, grauen Kuverts mit Sichtfenster denn auch schon? Sachlich und neutral wirkende Kleinigkeiten, so machte es den Anschein. Doch nur auf den ersten Blick. Denn in ihnen steckte das Potenzial, selbst einen so mächtigen Mann wie Johann Bechtel zu stürzen.
„… sehen wir uns gezwungen, Ihr Geschäftskonto mit sofortiger Wirkung zu sperren“, las Johann erneut. Oder hier, in einem anderen Schreiben: „Es besteht dringender Gesprächsbedarf bezüglich der Führung Ihrer Konten und der Liquidität des Weinguts und Pensionsbetriebes Bechtel …“
Blablabla.
Nichts als Geschwätz. Für Johann Bechtel gab es nur noch einen Termin, den er einzuhalten beabsichtigte, nun, da alles zu spät war. Und der wartete in seiner rechten Schreibtischschublade auf ihn, im Magazin seines kleinen Revolvers …

Autor: Simon Borner

Erscheinungsdatum: 03.03.2009







Diesen Roman bewerten Die aktuelle Top50




Geschrieben von Das Gleichgewicht am 15.07.2011 um 18:18:

Zamorra und Nicole jagen in Trier einen mordenden Geister-Römer und stoßen dabei auf einen uralten Druiden-Dämonen. Der Römer entpuppt sich als Kaiser Tetricus I, einer der Opfer der Versprechungen des Dämons. Eigentlich hat er es auf den Dämon abgesehen, doch nebenher bettelt er auf den Straßen um Erlösung und sticht jeden ab, der ihm diese nicht gewähren kann.

Zusammen mit dem Professor und seiner Partnerin kann der Kaiser den Dämon vernichten/vertreiben und wird endlich erlöst.


Die Geschichte ist so wie sie klingt, solide. Mehr aber auch nicht. Die Grundidee ist nicht schlecht und weiß zu gefallen. Allerdings nehmen einige Passagen die Luft aus den sonst so spannenden Ermittlungen. Mich persönlich hat das nicht gestört, ich habe die Hintergrundinformationen über das Imperium Galliarum gern gelesen.

Warum der Römer jetzt jeden ersticht, der ihm (natürlich) keine Erlösung aus dem Dämonenpakt geben kann, anstatt sich nur auf die Vernichtung seines Erzfeindes zu konzentieren, bleibt mir unklar. Und dass Zamorras Amulett wieder mal mach twas es will, geht mir langsam auf die Nerven. Vielleicht muss das ja storytechnisch so sein, ich hoffe wirklich, dass dies einen wichtigen Grund hat.

großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Baff Baff Baff Baff Baff (5 von 10), eine grundsolide Geschichte mit einer guten Idee, aber stellenweise langatmig.

Cover: Gefällt mir. Aber es geht nur um einen einzelnen Römer und nicht um mehrere. Vielleicht soll es das Theaterstück in der Geschichte darstellen.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von engelbert am 16.07.2011 um 10:57:

Zamorra macht dir ja mächtig Spaß großes Grinsen
Die Angelegenheit hat natürlich seinen Ursache.
Für die Stammleser eine gewichtige Sache.

Wer zum Teufel war die Autorin, dass hätte mich wirklich interessiert!

__________________


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 16.07.2011 um 12:03:

Zitat:
Original von engelbert
Zamorra macht dir ja mächtig Spaß großes Grinsen


Naja, es hat seine Vor- und Nachteile gegenüber Sinclair. Der größte Nachteil werden wohl die Plots um die Weißen Städte sein, oder wenn Nicole mal wieder mit ihrem Blaster rumballert. Da ist mir sogar ein Sinclair mit Saladin lieber. Augenzwinkern

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH