John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Professor Zamorra (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=5)
---- PZ801-1000 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=36)
----- Band 905: Die Anstalt (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=3237)
Band 905: Die Anstalt
Inhalt:
Um 1890 ereignen sich im Londoner Millbanks Gefängnis seltsame Vorfälle: Ein Mann bleibt in einer Wand stecken und verschwindet schließlich ganz. Ein Wächter glaubt sich in einem leeren Gefängnis und öffnet die Zellen, nur um sich kurz darauf vor den Augen eines anderen Wärters in ein gläsernes Wesen zu verwandeln, das Häftlinge durch Berührung komplett aussaugt. Für Direktor Pallister tritt damit jener unwahrscheinliche Zustand ein, den er nie erwartet hatte. Er öffnet einen Brief mit königlichem Siegel, in dem er angewiesen wird, wie das Gefängnis auf magische Weise hermetisch abgeriegelt werden kann. Nachdem das Gefängnis verschlossen ist, suchen Berater von Königin Victoria den Vampirjäger Arsenius Hall auf. Dessen Großvater und Vater, die Arsenius beide nie kennen lernte, hatten einst die magischen Barrieren errichtet, um das unter Grosvenor Anwesen begrabene Böse zu bannen. Aus diesem Grund wurde auf der Stelle des Anwesens das Millbanks Gefängnis auf besondere Weise konstruiert. Arsenius Hall begibt sich zum Gefängnis, welches er durch reine Gedankenkraft betreten kann. Eine Anomalie in der Küche des Gefängnisses scheint aus dem Geist von Arsenius Vorfahren zu bestehen, die ihn zu sich rufen, um ihnen zu helfen, das Siegel zu erneuern und so das Böse erneut zu bannen. Gerade als er in die Anomalie eindringen will, wird er von dem gläsernen Biest angegriffen.
In der Gegenwart erhält Zamorra einen Anruf des Scotland Yard Detectives Paul Hogarth, der ihn um Unterstützung bezüglich seltsamer Vorfälle um Patient X bittet. Patient X war vor einiger Zeit zusammen mit Nicole, die Zamorra mit Hilfe seines Amuletts aus der Vergangenheit, wo sie als Grosvenors Frau lebte, zurückholte, auf unerklärbare Weise mit erschienen. Er war komatös und wurde ins Krankenhaus gebracht. Dort schlug er jetzt die Augen auf. Er begann zu pulsieren, das heißt er verschwand und rematerialisierte, uns stieß schließlich eine Welle aus, die alle in ihrem Einflussbereich um 20 jahre verjüngte und ihnen auch alle Erinnerungen an die Zeit seitdem nahm. Zamorra erklärt dieses Phänomen damit, dass der Mann aus der Vergangenheit sei und in dieser Zeit sich nicht stabilisieren könne. Mit Hilfe des Amuletts gelingt es Zamorra schließlich, Patient X einigermaßen zu stabilisieren und zu erwecken. Es stellt sich heraus, dass Patient X Arsenius Hall ist, der kurz bevor ihn das gläserne Wesen vernichten konnte, durch die Zeit gesogen wurde, offen bar als Nebenwirkung von Zamorras Rückholaktion für Nicole. Arsenius muss ins 19. Jahrhundert zurück, um das Biest zu besiegen, was ihm ja offensichtlich in dieser Zeitlinie gelang. Zamorra und er begeben sich ins Tate-Museum, das auf dem ehemaligen Millbanks erbaut wurde, da dort schon einmal der Transfer vorgenommen wurde. Unbeabsichtigt wird Zamorra auch in die Vergangenheit gesogen. Sie begegnen dem Biest und Zamorra erfährt, dass es aus einer uralten Rasse stammt, die durch Blutopfer in einem Steinkreis, der unter dem Millbanks versunken ist, immer mehr Macht erwarb, bis die Menschen in ihrer schieren Überzahl die Rasse vernichteten. Er sei der letzte Verbliebene und seit jahrtausenden hier verbannt und werde jetzt seinen Weg in die Welt suchen und sie beherrschen. Bevor das Wesen allerdings agieren kann, vereint sich Arsenius mit seinen Vorfahren und bannt das Wesen erneut. Allerdings scheint es wohl nur eine Frage der Zeit, bis es wieder stark genug ist, die Siegel zu brechen. Und das Wesen hat Zeit.
Zamorra kehrt durch die noch bestehende Verbindung zu seinem Amulett ins Tate der Neuzeit zurück, wo Nicole ein metallener Reif von ihrem Herzen abfällt.
Meinung:
Der Roman hat mir super gefallen, obwohl ich die beiden Vorgängerromane rund um das Tate-Museum und die Grosvenors nicht kenne. Die Atmosphäre war sehr dicht und gruselig und das Wesen jenseits der 08/15 Dämonenklischees. Und außerdem mag ich es, wenn man nicht jedes Detail versucht aufzuklären, sondern ein paar Geheimnisse übrig lässt. Arsenius Hall ist eine sehr interessant und gelungene Figur, vor allem seine Vampirjagd hat mir gefallen. Man gaukle dem Vampir hypnotisch sternenklare Nacht vor und lässt ihn in die Sonne laufen. Origineller Einfall. Das einzige was mich ein wenig gestört hat, und was leider immer wieder von den Heftromanautoren gemacht wird, ist, dass leider wieder völlig zusammenhanglos und sinnfrei Verweise auf die Heftromane, denen es doch ach so schlecht geht und deren gute Autoren, auftauchen mussten. Was soll das? So was kann man in Foren oder Blogs reinpacken, aber bitte bitte nicht in einen Zamorra oder Maddrax.
Ansonsten war ich von der Story und vor allem von der gruseligen Atmosphäre begeistert.
9 von 10 Amuletten
__________________
Serien: Maddrax, PR NEO, Sinclair
Dito cedeos
Ich weiß nicht um die Geschichte des unterirdischen Stonehenges nd der Bestie, doch trotzdem hat mich die Geschichte mitgerissen. Vor allem diese Zeitreisen und die mysteriösen Geschehnisse im Zuchthaus. Wo die Schwefelküste Fantasy ist und die Weißen Städte SciFi, ist dieser Storystrang Horror.
Ich hoffe mal, dass wir bald wieder etwas von der Bestie zu hören bekommen. Auch von mir
(9 von 10). Hat mir stellenweise besser gefallen als die 900er-Trilogie.
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Dankeschön! *verneig*
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH