John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Dämonenkiller (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=107)
---- 3. Auflage bei Bastei (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=348)
----- Dorian Hunter - Dämonenkiller Nr. 152: Dämonenreigen (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=20456)


Geschrieben von Talis am 21.06.2024 um 12:48:

Dorian Hunter - Dämonenkiller Nr. 152: Dämonenreigen



Der medizinische Sachverständige schwang das Fleischerbeil. »Und so führte der Angeklagte den Streich mit voller Wucht, dass …«
Er brach ab, denn er fühlte kein Gewicht mehr in der Hand. Alle starrten auf die leere rechte Hand des Medizinalrats, die eben noch das Hackebeil gehalten hatte.
»Was ist mit dem Metzgerbeil, Herr Medizinalrat?«, fragte der Richter.
»Es ist einfach verschwunden«, stammelte der fassungslose Mediziner. »Als hätte es sich in Luft aufgelöst.«
Auf der Anklagebank warf Karl Ganzert, die »Bestie von Simmering«, den Kopf zurück und lachte schallend.


Dämonenreigen

Earl Warren (= Walter Appel)

Titelbild: Mark Freier

65 Seiten

22.06.2024

Erschienen in Dorian Hunter-TB (Zaubermond) 32 »Cocos Opfergang«.

Diesmal kein Blick zurück, weil leider bisher das geplante Titelbild von Dämonenkiller-Heft Nr. 148 nicht gefunden wurde.




Geschrieben von Das Gleichgewicht am 18.09.2024 um 00:02:

Noch vor der Geisterstunde eine späte Rezi abschicken. großes Grinsen





Auch für den Roman habe ich mehrere Tage gebraucht. Es packt mich einfach nicht mehr. Das liegt teilweise am Autor und seiner Schreibe. Aber auch allgemein an den Themen und vor allem den Helden. Damals war Coco mit ihrer Zeitmagie übermächtig und der Rest nur normale Dämonenkiller von nebenan. Jetzt haben Unga und Dorian den Kommandostab, der bei Bedarf alles kann. Teleportieren, hypnotisieren, Schlösser knacken, magische Hindernisse überwinden und als reine Kampfwaffe gegen Dämonen ist er stets effektiv. Unga denkt an einer Stelle des Heftes selbst, dass die meisten Fähigkeiten des Stabs ihnen noch gänzlich unbekannt sind. Und dann ist da Olivaro als mächtiger Januskopf bei ihnen.

Die Luft beim DK ist einfach raus. Nach dem Hekate-Zyklus mit regelmäßigen Vergangenheitsabenteuern konnte die Reihe für mich bis heute nicht zu dieser Stärke zurückfinden. Der Baphomet-Zyklus war zwischendurch ganz erfrischend, mit Sizilien und New York. Danach konnte er mich nicht mehr überzeugen. Und Rebecca war bei ihrer Einführung eine vielversprechende Gegnerin, konnte sich bis jetzt aber nicht als ernstzunehmende Bedrohung etablieren, weil die Autoren ihr immer ins Handwerk pfuschen und sie Niederlagen sammelt wie die anderen Gegenspieler. Das mag vielleicht der Art des Mediums Heftroman geschuldet sein, aber wollte der DK nicht immer ganz anders als die Konkurrenz sein?

Naja. Zwei Themen haben sich jetzt erledigt. Baphomet ist tot, was für mich nicht gut gelöst wurde. Die Janusköpfe sind bis auf Olivaro auch Geschichte, was ebenso auf erzwungenem Heftromankram zurückzuführen ist. Die Autoren schreiben die wichtigen Figuren halt etwas unnachvollziehbar genau dorthin, wo sie sie brauchen und Zufälle genau an die Stelle und Zeit, wo sie Situationen lösen.

Ich könnte mich jetzt auf Rebecca freuen, aber tue es ehrlich gesagt nicht. Bei jedem Zyklus wurde mir gesagt, dass er besser ist und es da mit dem DK wieder aufwärts geht. Der Baphomet-Zyklus war grundsolide und stellenweise durchaus unterhaltsam, nach dem Janusplanet-Totalausfall, aber mehr nicht. Ich schließe an der Stelle mal mit dem DK als dunklen gnadenlosen Erwachsenengrusel ab und reihe ihn in den soliden Einheitsbrei der Gruselreihen ein. Eigentlich ist die geplante Reihe ja eh schon abgeschlossen und man befindet sich im restaurierten Übergang zu den neuen Zaubermond-Abenteuern.

Weiterlesen werde ich aber auf jeden Fall ein Weilchen. Mittelmäßig ist nicht schlecht und einige 7/10-Highlights werden sicher noch kommen.

Apropos Wertung. MITTELmäßige großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Baff Baff Baff Baff (6 von 10 Freaks) für dieses Heft.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH