John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Dämonenkiller (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=107)
---- 3. Auflage bei Bastei (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=348)
----- Dorian Hunter - Dämonenkiller Nr. 144: Kein Blut für die Verdammten (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=20337)


Geschrieben von Talis am 05.03.2024 um 10:21:

Dorian Hunter - Dämonenkiller Nr. 144: Kein Blut für die Verdammten



Luguri sammelte alle seine Kräfte und zapfte allen zwölf Dämonen gleichzeitig das Blut ab. Zwölf Blutnäpfchen füllten sich rasend schnell.
Der Erzdämon hob die Hände. Das Blut in den Näpfchen begann zu kochen.
Die blutleeren Dämonen standen schwankend auf. Ihre Leiber waren in magische Flammen gehüllt, die sie langsam verbrannten.
»Dämonen von New York«, rief Luguri, »ihr habt alle gesehen, wie es Dämonen ergeht, die sich meinen Befehlen widersetzen. Ich wiederhole nochmals: Kein Dämon darf ohne meine Erlaubnis New York verlassen!«
Calder, Silver und Roche waren von Luguris Machtdemonstration beeindruckt. Welch harmloser Dämon dagegen war Baphomet ...

Der Kinddämon Baphomet wagt den offenen Konflikt mit Luguri. In New York will er eine Kostprobe seiner Macht geben. Aber welches Spiel treibt Miss Pickford?


Kein Blut für die Verdammten

Neal Davenport (= Kurt Luif)

Titelbild: Mark Freier

65 Seiten

02.03.2024

Erschienen in Dorian Hunter-TB (Zaubermond) 30 »Herrin der Fledermäuse«.

Ein Blick zurück...




Geschrieben von Das Gleichgewicht am 15.08.2024 um 22:14:



Das sind echt düstere Aussichten für New York. Gespannt bin ich auf jeden Fall. Von allen Subplots des Zyklus interessiert mich Martins Verbleib noch am wenigsten. Wie schlimm wird die Katastrophe in New York? Was plant Martha Sullivan, oder ist sie wirklich nur eine größenwahnsinnige Dämonenbuhle geworden? Wann schaufelt sich Versagerdämon Luguri endgültig sein eigenes Grab? Wie wird Baphomet aka Skarabäus Toth das Chaos für seine Pläne nutzen? Wie viele dieser Fragen werden so beantwortet, dass ich Spaß daran habe?

Sobald die Handlung von der Suche nach Martin wegschwenkt und sich auf den Machtkonflikt der Dämonen fokussiert, macht mir der DK wieder mehr Spaß. Gut, ich habe das Heft nicht in einem Stück verschlungen, sondern zwei Tage gebraucht. So packend war es dann doch nicht. Aber großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Baff Baff Baff (7 von 10 Freaks) hat es sich verdient. Eigentlich wollte ich an der Stelle mit einem Gut bewerten, aber weil der Zyklus nach einigen DK-Durststrecken wieder die Stärken der Reihe ausspielt wird es spontan ein knappes SEHR GUT.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH