John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Dämonenkiller (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=107)
---- 3. Auflage bei Bastei (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=348)
----- Dorian Hunter - Dämonenkiller Nr. 141: Die Spur der Ratten (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=20288)


Geschrieben von Talis am 19.01.2024 um 12:20:

Dorian Hunter - Dämonenkiller Nr. 141: Die Spur der Ratten



Das Zimmermädchen brach zusammen. Das Tablett entfiel ihren kraftlos gewordenen Händen. Sie musste längst schon von den Ratten zu Tode gebissen worden sein und konnte nur noch magisch belebt gewesen sein.
Dorian sah zwei graue Schatten auf sich zuspringen. Der einen Ratte konnte er ausweichen, die andere spießte er mit dem Kommandostab auf. Hinter ihm schrie Alfredo vor Entsetzen auf.
»Wir müssen fliehen«, rief Dorian. »Es sieht fast so aus, als wären die Ratten auf uns gehetzt worden.«
Sie eilten auf den Korridor hinaus. Die Ratten drängten sich dort so dicht, dass es kaum eine freie Lücke gab. Sie schritten über einen Teppich von Rattenkörpern ...

Dorian und Coco setzen die Suche nach ihrem Sohn Martin in Vigo in Galicien fort. Doch eine gegnerische Partei stellt sich ihnen in den Weg und hinterlässt eine erschreckende Fährte: die Spur der Ratten.


Die Spur der Ratten

Ernst Vlcek

Titelbild: Mark Freier

65 Seiten

20.01.2024

Erschienen in Dorian Hunter-TB (Zaubermond) 30 »Herrin der Fledermäuse«.

Ein Blick zurück...




Geschrieben von Das Gleichgewicht am 08.08.2024 um 19:46:



Immerhin – ganz so schlecht wie das letzte Heft ist dieses Abenteuer nicht. Gut aber auch nicht, oder auch nur solide. Ich hätte die beiden Geschichten von Ernst Vlcek auch auslassen können. Martin können sie mal wieder ganz knapp nicht retten. Gerade als sie ihn aufgespürt haben, schnappt ihn sich die Gegenseite. Dann gibt es das Rätsel um Olivaro, der die Helden in beiden Heften in eine Falle lockt und scheinbar gegen sie arbeitet. Eigentlich haben sie ein Bündnis mit ihm. Hat er die Seiten gewechselt? Dient er jetzt Luguri oder verfolgt er eigene Pläne? Ist das alles ein riesiges Missverständnis? Die Auflösung dieser Fragen ist ernüchternd. Olivaro hat gar nichts damit zu tun, ein anderer Januskopf hat sich einfach als Olivaro ausgegeben und der wurde jetzt vernichtet. Die Situation mit Martin und mit Olivaro ist also genau am gleichen Punkt, wie vor den Heften.

großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Baff Baff Baff Baff Baff Baff (4 von 10 Freaks) und ein ganz knappes MITTEL. Ich will nicht schon wieder ein Schlecht vergeben, obwohl es nicht ungerechtfertigt wäre. Hoffentlich passiert in den Folgebänden wirklich was und es ist nicht alles nur Schall und Rauch, um den Zyklus in die Länge zu ziehen.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH