John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Gespenster-Krimi (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=3)
---- Gespenster-Krimi 2.0 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=349)
----- Gespenster-Krimi 2.0 Nr. 59: Gefangen in der Vampirwelt (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=19000)


Geschrieben von Olivaro am 11.01.2021 um 23:26:

Gespenster-Krimi 2.0 Nr. 59: Gefangen in der Vampirwelt



Als der Mann wie aus dem Nichts neben ihr auftauchte, zuckte Hannah erschrocken zusammen. Wo war der so plötzlich hergekommen?
Sie verlangsamte ihre Schritte und wartete darauf, dass er sie überholte, doch er passte sein Tempo dem ihren an und schritt in einem knappen Yard Entfernung neben ihr her. Hannah verstärkte den Griff um den Riemen ihrer Handtasche, bereit, sie von ihrer Schulter zu reißen und damit zuzuschlagen, sollte der Kerl ihr auch nur einen Zoll näherkommen. Die junge Frau war alles andere als ängstlich, doch um zwei Uhr morgens auf den leeren und nebeligen Straßen des Londoner Stadtteils Westminster mit einem Fremden neben sich wurde es auch ihr mulmig ...

Gefangen in der Vampir-Welt

von Michael Schauer

Titelbild von Rudolf Sieber-Lonati

65 Seiten

12.01.2021

Erstausgabe

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene


Geschrieben von Robert2 am 09.02.2021 um 10:40:

RE: Gespenster-Krimi 2.0 Nr. 59: Gefangen in der Vampirwelt

Mir hat der Roman gut gefallen !


Geschrieben von Talis am 11.02.2021 um 09:56:

RE: Gespenster-Krimi 2.0 Nr. 59: Gefangen in der Vampirwelt

Der Autorenname Michael Schauer ist in den Jahren 1986 und 1987 schon in der Bastei-Kurz-Krimi-Reihe aufgetaucht.

Folgende Kurz-Krimis sind von ihm erschienen:

Bastei-Kurz-Krimi Nr. 12
Nächtlicher Besuch von Michael Schauer

Bastei-Kurz-Krimi Nr. 15
Ein mieser Cop

Bastei-Kurz-Krimi Nr. 17
Der Mörder im Schnee

Bastei-Kurz-Krimi Nr. 18
Lord Wilcox´ bitteres Ende

Bastei-Kurz-Krimi Nr. 20
Die Maske des Todes

Bastei-Kurz-Krimi Nr. 21
Bunny Janes Entführung

Bastei-Kurz-Krimi Nr. 22
Ein Satz zuviel

Bastei-Kurz-Krimi Nr. 25
Die schöne Mörderin


Geschrieben von geisterwolf am 22.03.2021 um 12:52:

RE: Gespenster-Krimi 2.0 Nr. 59: Gefangen in der Vampirwelt

Eine Geschichte, die Elemente des Gruselromans (Vampire) mit Fantasy-Elementen vermischt - die Vampire leben in einer eigenen Welt, einer Art Parallel-Universum. Irgendwie hat mich das an den Roman "Eine Welt für Vampire" von Mike Shadow aus dem GK erinnert - oder war es das Dämonen-Land? Ein lupenreines Happy-End bleibt uns auch erspart, das Finale der Geschichte wirkt fast etwas melodramatisch. Heul


Geschrieben von Horror-Harry am 22.03.2021 um 13:10:

RE: Gespenster-Krimi 2.0 Nr. 59: Gefangen in der Vampirwelt

Zitat:
Original von geisterwolf
Irgendwie hat mich das an den Roman "Eine Welt für Vampire" von Mike Shadow aus dem GK erinnert - oder war es das Dämonen-Land?

Sowohl als auch. Im GK war dies die Nr. 438 von "Mike Shadow". Im DL erschien er als Band 38, dort war dann als Autor W.K. Giesa genannt.


Geschrieben von Katzenhai am 23.03.2021 um 20:00:

RE: Gespenster-Krimi 2.0 Nr. 59: Gefangen in der Vampirwelt

Zitat:
Original von geisterwolf
Eine Geschichte, die Elemente des Gruselromans (Vampire) mit Fantasy-Elementen vermischt - die Vampire leben in einer eigenen Welt, einer Art Parallel-Universum....

Die Übergange und Öffnungen zwischen den Welten waren auch gut nachvollziehbar beschrieben. Dass die Handlung zum Ende wieder ins Diesseits wechselt, dürfte eher selten sein und bringt etwas Abwechslung. Flüssig geschrieben war das Ganze auch.
Zitat:
Original von Robert2
Mir hat der Roman gut gefallen !

Mir auch.


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 04.07.2022 um 18:15:

Der traumatisierte Afghanistan-Veteran Lucas Flex hat das volle Klischee-Paket abbekommen. Im Krieg hat er indirekt den Tod eines Freundes zu verantworten und macht sich schwere Vorwürfe. Er trinkt und seine Beziehung ist in die Brüche gegangen. Entsprechend beschissen geht es ihm aktuell. Beim nächtlichen Spaziergang stößt er auf einen Vampir, der sich gerade ein frisches Opfer geholt hat. Er verfolgt den flüchtenden Blutsauger durch ein Dimensionsportal.

In seiner Freizeit ist der unscheinbare Bankangestellte Gordon Layer Führer einer kleinen Sekte. Sie wollen einen Vampir beschwören, um sich verwandeln zu lassen. In diesem Universum leben die Vampire nicht auf der Erde, sondern in einer eigenen Dimension. Die können sie immer nur kurz und in geringer Zahl verlassen, um sich frisches Blut zu besorgen. In ihrer Vampirwelt gibt es nur irgendeinen übelschmeckenden Pflanzensaft, durch den sie überleben. Doch es gibt ein Artefakt, mit dem die Blutsauger ein dauerhaftes größeres Portal öffnen können, um ganz klassisch die Erde zu erobern. Dieses Lark-Artefakt befindet sich auf der Erde und Gordons kleine Hobbysekte soll es für einen Vampir namens Marlos besorgen. Gerade will Marlos ihnen sagen, wo genau der Lark versteckt ist, als die Verbindung abreißt. Typisch.

Lucas Flex wird in der Vampirwelt angegriffen und von pazifistischen Vampiren gerettet, die sich mit dem Pflanzensaft begnügen. Es gibt also zwei Fraktionen in dieser Welt, die miteinander im Krieg liegen. Wobei die friedlichen Vampire klar im Nachteil sein dürften. Ob Lucas als Held der Geschichte das Blatt wenden kann? Jedenfalls rettet er das Leben der hübschen Tochter des Pazifistenvampir-Führers und die beiden kommen sich näher. Und es gibt einen Verräter unter der Gruppe, der eigentlich Marlos dient.

Als Marlos das nächste mal Kontakt zu seinen Jüngern aufnimmt, steht der Kommunikationskanal auf die Erde, denn auch die Pazifisten nutzen können. Lucas warnt seine Ex Lucy vor den Vampiren und dem Artefakt, das sie suchen. Durch den Verräter weiß Marlos allerdings davon und informiert die Sekte über Lucy.

Es beginnt auf der Zielgeraden ein Wettrennen um den Lark. Und Lucas gewöhnt sich immer mehr an die Vampirwelt. Wo er seine Vergangenheit vergessen kann und seine Liebesbeziehung zu der Vampirtochter vertiefen kann. Die bösen Vampire bereiten ihre Armee auf die Invasion der Erde vor und die guten Vampire greifen sie überraschend an, um das zu verhindern.

Zum Finale sieht es ziemlich düster und ausweglos aus. Die Sekte überrumpelt Lucy und vernichtet den uralten Wächter des Larks. In ihrer Hand öffnen sie damit das dauerhafte Dimensionstor zur Erde. Marlos durchschreitet das Tor als erstes. Irgendwie ist es Lucas unter dem Chaos der Vampir-Schlacht in der Basis der Feinde gelungen, sich heranzuschleichen. Er folgt Marlos. Lucy und Lucas gelingt es tatsächlich den Obervampir zu pfählen, aber das Dimensionstor steht und seine Truppen marschieren hindurch. War alles umsonst? Das Tor kann nur von der anderen Seite wieder geschlossen werden. Also packt sich Lucas den Lark und wirft sich hindurch. Das Tor kollabiert. Ob Lucas diese Aktion überlebt hat, bleibt ungewiss. Aber die Invasion der Vampire ist abgewehrt.



Eigentlich hatte ich fest mit einem Epilog gerechnet, in dem Lucas bewusst und freiwillig die Entscheidung fällt, in der Vampirwelt zu bleiben. Das ist jetzt seine Heimat. Hier ist nun seine Familie. Es hätte das Bild abgerundet. Denn ich frage mich, aus welchem Hollywood-Lehrbuch hat sich Michael Schauer diese Geschichte abgeschaut? Ein Versager dieser Welt gelangt durch Zufall in eine andere Welt und wird dort zum Helden. Außerdem findet er seine große Liebe. Am Ende verhindert er den Weltuntergang und könnte in seine Welt zurückkehren. Doch dort wo er einst als Fremder gestrandet war, ist jetzt seine wahre Heimat im Herzen. Also bleibt er bei den Na’vi...äh bei den Indigenen…nein, bei den Pazififisten-Vampiren…so. Durch dieses offene und irgendwie tragische Ende wurde die übliche Handlung etwas abgeändert, was die Geschichte aber nicht mehr rettet.

Außerdem darf man sich nicht zu viele Gedanken um das Vorher und Nachher machen. Wieso haben die bösen Vampire in all den Jahrtausenden noch nie probiert, den Lark in die Finger zu bekommen? Persönlich können sie nicht, logisch. Aber wenn das das einzige ist, was sie von der Eroberung der Erde abhält, hätten sie doch regelmäßig versucht, irgendwelche menschlichen Diener auszusenden. Ok, der Lark befindet sich jetzt in der Vampirwelt und das Tor wurde damit geschlossen. Der Kampf da tobt aber noch immer. In den kommenden Stunden müssten die bösen Vampire ihre schwächeren Artgenossen überwältigen und es hindert sie nichts daran, das Tor mit dem Lark einfach wieder zu öffnen. Er war aus gutem Grund auf der Erde versteckt. Jetzt befindet er sich in der Vampirwelt und nicht nur Marlos kann das Portal öffnen/schließen, das kann jeder beliebige Vampir.

Tja, so richtig war das nichts. Eine ausgelutschte Story. Dieses mal gibt es statt Alienplanet, Amazonasdschungel oder Wilder Westen eben eine Vampirwelt. Für einen Hobbyautor solide geschrieben, aber die Story bietet bis auf eine Szene am Ende keinerlei Überraschungen. MITTELmäßige großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Baff Baff Baff Baff Baff Baff (4 von 10 Gespenstern). Rückblickend traue ich den verlorenen zwei Stunden schon hinterher, in der Zeit hätte ich auch einen anderen GK lesen können.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von spuk69 am 04.07.2022 um 21:10:

„Hollywood-Lehrbuch“ und „Hobbyautor“, soso.


Geschrieben von van Aalst am 30.08.2024 um 17:19:

Der Roman hat mir Sehr Gut gefallen.

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH