John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Gespenster-Krimi (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=3)
---- Gespenster-Krimi 2.0 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=349)
----- Gespenster-Krimi 2.0 Nr. 43: Ihr Mann, der Zombie (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=18363)


Geschrieben von woodstock am 24.05.2020 um 17:46:

Gespenster-Krimi 2.0 Nr. 43: Ihr Mann, der Zombie




Das Mädchen erlebte eine nie gekannte Todesangst!
Achtzehn Jahre war Jill jung, und nun sollte sie sterben, denn der Mann, in dessen Gewalt sie sich befand, kannte kein Pardon. Er war ein Irrer. Den gesamten Weg über hatte er nur gekichert. Jill hatte auf der Ladefläche seines Station Car gelegen – gefesselt, geknebelt, verdammt zur Bewegungsunfähigkeit und ein grausames Schicksal vor Augen.
Er würde ihr keine Chance lassen ...


Autor: Jason Dark

Erstmals erschienen als Gespenster-Krimi Bd. 500

Titelbild von Rudolf Sieber-Lonati (Erstabdruck: "Leichenparasit des »Geflügelten Todes«", Larry Brent 104)

Erschienen: 02.06.2020

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


Geschrieben von Loxagon am 06.06.2020 um 16:48:

Abgesehen von der Frage, wieso die lieeeebe Ehefrau erst mal 13 Jahre gewartet hat, habe ich nichts zu meckern und vergebe ein TOP.

Interessant ist ja dass der Roman eh in sich völlig abgeschlossen ist. Wozu eine Fortsetzung? Kiro war kaum für Asmodis so wichtig, dass er einen drittklassigen Zombie wiedererweckt

(Um den verschluckten Teil ergänzt)


Geschrieben von Knollo am 07.06.2020 um 12:47:

Besser gut geklaut, als schlecht geschrieben...

Während ich auf den ersten Seiten ja fast noch erstaunt ob des relativ guten starts der Story war und ich mich bei dem Gedanken erwischte das der Text doch so niemals von Dark sein kann, wurde ich kurz darauf schon mit dem Auftritt von Steve Kelly eines besseren belehrt... Oder in die Darksche Realität geholt, könnte man so sagen... dieses Seitenlang gezogene Schießen oder nicht Schießen... da fing es wieder an bei mir zu grollen...

Deine grünen Augen machen mich so sentimental...

Ob es auf der anderen Seite des Ufers am Anfang der Achtziger schon hautenge weiße Jeans mit durchscheinenden Slip gab weiß ich nicht wirklich, den hier rannten fast alle eher wie in Kartoffelsäcken rum... die Klamotten da wie hier trennten wahrlich Welten... vielleicht hatte ich aber auch nur trotz oder genau deswegen da schon meines fast vollen Vierteljahrhunderts keinen Blick für schöne Frauen über...

Der Nebel des Grauens kam von (N)irgendwo...

Eigentlich waren diese kurzen Beschreibungen des Fluidums der Nacht und Nebel Aktionen viel zu schön um ausgerechnet aus nur einer Hand geschrieben zu sein... vielleicht wurden sie aber auch durch ein Jahrzehnt des liegens in der Schublade reifer, obsolet besser...

Was lernt man hieraus?! Also ich zumindest...

Zu der Zeit damals gab es ja kaum solch eine Möglichkeit der heutzeitigen Überprüfung aller möglichen überschneidungen in den da schon vorhandenen Serien des Krimi und Gruselsegments mit Hilfe der Kommunikation oder des Internets... davon ausgehend bin ich der Meinung das frisch fröhlich alles mögliche Abschnittsweise hier zusammengeschnippelt wurde und mehr recht als schlecht als Neu verkauft wurde... da mache ich mir keinen Hehl daraus...

Als gelernter Chemiker weis man ja zu mixen, nicht war... so gesehen würde es mich nicht wundern wenn es den Text in Passagen irgendwo bei Cotton oder anderen damaligen Heften auch gegeben hat... denken wir nur an die gläsernen, oder so ähnlich...

Ich meine, als ich begann als Jungspund zu malen hab ich auch die ersten Werke nur abgepinselt... so kann man sein Handwerk auch lernen... So erklärt sich eventuell vielleicht auch die 13 Jährige Pause bei der Dame des Hauses... vielleicht hatte sie aber auch nur in der Zeit ein schönes Leben mit heimlichen Freund(en)... wer weiß...

Davon abgesehen ist es mir dann aber herzlich egal ob nach ca.10 Jahren ( 1973-1983 ) die Zusammensetzung so eines Machwerkes ausgefeilter daherkommt... so schlecht find ich die ganze Geschichte dann auch nicht, so das ich dafür sogar ein Mittel rausrücke... denn irgendwie muß es handwerklich schon doch passen... sonst gebe es die Serie ja wohl kaum auch heute noch... auf Sinclair bezogen... und man weiß ja schließlich was einen erwartet...

Aber da mache ich mir nichts vor, ohne die lobende Erwähnung des Verfassers des JS 2186 wäre ich kaum hier gelandet... das ich hier so viel unwichtiges dazu schreibe liegt wohl aber eher an meiner schrägen Einstellung als am Nichtbeschreiben des wirklichen Inhaltes dieses ''Klassikers'' ... fühle ich vielleicht gar so nach der Lektüre...ich komm schon noch dahinter...

Fazit...

Dieses Machwerk ist dann doch wohl eher für Leser mit einer gefestigten liebevollen Meinung zum ''Meister der Geister'' geeignet... ich bin wahrheitlich bestimmt zu doof dazu... steht ja sogar fast ganz am Ende geschrieben...

>> Aber was wissen wir schon, Mann? Was wissen wir überhaupt? <<

__________________
...derzeitige Favoriten; Castor Pollux & Isaac Kane


Geschrieben von iceman76 am 07.06.2020 um 13:10:

Meine Meinung hab ich 2011 hier schon kundgetan:

https://www.gruselromanforum.de/thread.php?threadid=2267&sid=

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!


Geschrieben von Destero am 07.06.2020 um 18:29:

Der Roman erschien ja 1983, Ich kannte ihn vom Titel zwar, haben ihn aber nicht gelesen.

Erst jetzt wurde ich drauf aufmerksam als Vorgeschichte zum aktuellen John Sinclair "Seine Frau, die Hexe". Dieses möchte ich hier aber nicht bewerten.

Zum Roman, es ist schon etwas ungewöhnlich ein Jason Dark Roman ohne John Sinclair zu lesen. Nach ein paar Seiten Eingewöhnung packte mich der Roman aber. Er wirkt eher wie ein Serienmörder-Thriller, von denen es 1983 noch gar nicht so viele gab. Finde den Roman stellenweise ganz schön brutal.

Ich finde Ihnen sehr gut geschrieben, mit interessanten Personen, wie z.B. dem Cop Kelly und seine Familie.

Meine Bewertung daher : "sehr gut".


Geschrieben von Sinclair am 08.07.2020 um 15:15:

Handlung: Ein Serienmörder der bereits 13 Frauen getötet hatte, hält Los Angeles in Atem. Lieutenant Steve Kelly gelingt es den Mörder, Kiro Mason, gerade noch rechtzeitig zu stellen, bevor er die 14. Frau tötet. Kiro tötet sich mit seinem Todesdolch selber. Seltsamerweise verschwindet der Dolch nach Kiros Tod spurlos. Auch bei der Obduktion wird er nicht gefunden. Steve Kelly wird aufgrund seines Erfolges zum Captain befördert. 13 Jahre später erhält er den Anruf von Arminia Mason. Sie gibt an das sie tatsächlich Kiros Ehefrau ist. Kiro ist als Zombie zurückgekehrt und auf Rache aus. Nun ist er bereits auf dem Weg zu Kellys Haus. Als Kelly mit einer Polizeieinheit dort eintrifft, ist seine Frau tot. Außerdem wurde seine Tochter Susan von Kiro entführt. Wird Captain Kelly bei der geheimnisvollen Arminia Unterstützung finden um Kiro aufzuspüren? Kann er seine Tochter noch rechtzeitig retten und den Zombie unschädlich machen?

Meinung: Diesen Roman hat Jason Dark bereits vor über 30 Jahren geschrieben. Erstmals erschien er als Gespenster-Krimi Band 500 zum Jubiläum der legendären Heftroman-Serie. Danach wurde er in der Reihe Dämonen-Land und im Taschenbuch „Eiskaltes Grauen“ neu aufgelegt. Nun fand er seine verdiente Neuauflage als Band 43 der Reihe Gespenster-Krimi 2.0. Für mich ein Grusel-Klassiker aus Jasons Sturm-und Drangzeit. Er ist gut geschrieben und bietet gruselige Spannung von Anfang bis Ende. Richtiger Old-School-Horror, ohne große Extras, der angenehm zu lesen ist. Er ist einer von zwei Gespenster-Krimis die Jason Dark ohne John Sinclair geschrieben hat. Das ist nicht unbedingt ein Nachteil. Ganz im Gegenteil der Spannungsfaktor ist für mich sogar höher. Ohne eine feste Serienfigur, die unbedingt überleben muss, hat der Autor mehr Freiheiten die Geschichte zu gestalten und zu beenden. Davon hat Jason hier auch eifrig Gebrauch gemacht. Es überlebt am Ende keine der Hauptpersonen. Der Roman ist jetzt aus einem besonderen Grund noch einmal in den Mittelpunkt des Interesses gerückt. Ian Rolf Hill hat mit John Sinclair Band 2186 eine Fortsetzung geschrieben und den Roman damit, nach über 30 Jahren, doch noch in die John Sinclair Serie integriert. Ich bin sehr gespannt, woran er die Fortsetzung zu diesem eigentlich abgeschlossenen Einzel-Roman angesetzt hat. Meiner Meinung nach geht das nur über den Zombie Kiro Mason. Er wurde auf recht ungewöhnliche Art vernichtet. Beseelt durch die Voodoo-Magie rissen ihn seine 13 Opfer auseinander. Jede der 13 nahm damals ein Stück von Kiro mit. Auch der sogenannte Todesdolch könnte noch existieren. Ich bin mal gespannt und werde mich nun der Fortsetzung widmen. Zuvor habe ich für diesen Roman noch, nach der im Forum üblichen Bewertung, mit Sehr gut abgestimmt.
Buch Daumen_hoch

__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !Daumen_hoch Buch
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.


Geschrieben von Sinclair am 08.07.2020 um 15:18:

Zitat:
Original von Loxagon
Abgesehen von der Frage, wieso die lieeeebe Ehefrau erst mal 13 Jahre gewartet hat, habe ich nichts zu meckern und vergebe ein TOP.

Interessant ist ja dass der Roman eh in sich völlig abgeschlossen ist. Wozu eine Fortsetzung? Kiro war kaum für Asmodis so wichtig, dass er einen drittklassigen Zombie wiedererweckt

(Um den verschluckten Teil ergänzt)


Sie hatte angeblich solange gebraucht bis sie die Voodoo-Puppen bereit hatte, die sie für ihre Rache brauchte. Vielleicht mußte sie ja auch noch das richtige Ritual finden und einstudieren.Kopfkratzen

__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !Daumen_hoch Buch
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.


Geschrieben von Horror-Harry am 08.07.2020 um 15:38:

Zitat:
Original von iceman76
Meine Meinung hab ich 2011 hier schon kundgetan:
https://www.gruselromanforum.de/thread.php?threadid=2267&sid=

Nicht wirklich. Das ist ein anderer Roman. Augenzwinkern


Geschrieben von iceman76 am 08.07.2020 um 16:46:

Zitat:
Original von Horror-Harry
Zitat:
Original von iceman76
Meine Meinung hab ich 2011 hier schon kundgetan:
https://www.gruselromanforum.de/thread.php?threadid=2267&sid=

Nicht wirklich. Das ist ein anderer Roman. Augenzwinkern


Danke für den Hinweis!

Da fällt mir tatsächlich auf, das ich zum besagten Roman noch nix geschrieben habe! großes Grinsen

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!


Geschrieben von van Aalst am 08.06.2024 um 15:03:

Top Roman ohne John Sinclair

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH