John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Vampira (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=6)
---- Taschenheft1-60 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=39)
----- Band 30 : Ein Hüter erwacht (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=150)


Geschrieben von Mikru am 29.12.2007 um 23:12:

Band 30 : Ein Hüter erwacht



Mensch und Tier waren ertrunken in einer Flut, wie sie nie zuvor und nie mehr hernach die Welt heimgesucht hatte. Der Allmächtige selbst hatte seine mißratene Schöpfung voller Zorn vom Antlitz der Erde getilgt. Nur die Familien Noahs und seiner Söhne fanden Gnade vor dem Herrn. Er befahl ihnen, ein gewaltiges Schiff zu bauen, in dem sie Zuflucht finden würden, bis daß die gewaltigen Wasser versiegten. Danach sollte das Geschlecht Noahs sich mehren und die Erde füllen. Und so geschah es. Untertan machen konnten die Menschen sich die Erde indes nicht. Denn noch etwas hatte die Sintflut überlebt -die seit jeher wahren Herrscher dieser Welt!

Autor: Timothy Stahl
Erscheinungsdatum: 2.12.1997
Titelbild: Faba


Geschrieben von dark side am 01.01.2013 um 22:24:

Im Dunklen Dom kommt es zu einem einschneidenden Ereignis. Der letzte -und zugleich erste Hüter des Lilienkelchs erwacht (letztendlich auch durch Nona's Besuch im Dom geschuldet). Es handelt sich bei ihm um keinen geringeren als Anum, dem Anführer der Hohen Herrn. Unter schrecklichen Umständen taucht zeitgleich in Indien (Delhi) der Lilienkelch wieder auf. Dieser entfacht dort nicht nur so manche Begehrlichkeiten, sondern zieht auch ne Spur des Todes hinter sich her. Doch nur einer kommt dafür in Frage .....der mit der Macht eines Gottes ausgestattete Anum.

Fazit:
Nahtlos ging es mit dem Kapitel Dunkler Dom weiter. Die geheimnisvolle Präsens, die Nona bei ihren Besuch im Dunklen Dom gespürt hatte, erweist sich als reale Bedrohung. Mit Anum betrat jetzt, die mit Abstand schillernste Figur der Hohen Herrn, (abermals) die Bühne. Deshalb waren für mich die Szenen zu Beginn -und zum Ende des Roman's auch gleich die interessantesten. Da schuf der Autor eine klasse/düstere Atmosphäre. Der Mittelteil verblasste gegenüber denen leider etwas. War für mein Empfinden so manchesmal sogar ein wenig wirr. Bin jedenfalls mächtig gespannt, ob es Anum in der Zukunft gelingen wird, den Lilienkelch wieder zu dem zu machen was er mal war. Zutrauen würde ich es ihm ....dem Gottgleichen.

Besonderes:
Mit Anum erwacht der letzte (lebende ?) Hüter im Dunklen Dom. Doch nicht wie ursprünglich eigentlich vorgesehen (jeweils nach 1000 Jahren), sondern vorzeitig. Ausserdem ist er von nun an wieder im Besitz des Lilienkelchs und damit sein rechtmässiger Besitzer/Hüter.

Bewertung:
Von mir bekommt der Roman gerade noch 3 von 5 Sterne/Fledermäuse.

Cover:
Ist zwar nicht so mein Fall, dennoch könnte ich damit leben. Sollte die Person dort aber etwa (meinen geliebten)Anum darstellen, so müsste ich meine Meinung aber wohl noch einmal überdenken Nudelholz .


Geschrieben von Spätaufsteher am 08.03.2020 um 11:45:

Dieser Band mit der Erweckung des letzten Hohen Anum dürfte sehr wichtig sein. Da Landru noch existiert, ist er gar nicht der Letzte. Wenn beide Anspruch auf den Lilienkelch erheben, dürfte es in Zukunft spannende Auseinandersetzungen geben. Von den Hauptpersonen kommt hier niemand vor, aber auch so fand ich den Weg des Kelchs bis hin zu Anum spannend geschrieben. Die indischen Namen sind etwas gewöhnungsbedürftig und es gibt recht viele Tote. Ansonsten ein gelungener Roman von Timothy. 4 von 5 Sternen

Die Lesergeschichte "Wie es wohl sein mag" von Michael Dependahl möchte ich hier noch erwähnen. Sonst sind die Geschichten okay, aber dieser Beitrag ist wirklich großartig. Teil 1 findet man in Band 29, Teil 2 im vorliegenden Band. Sehr düster, traurig und nichts für zarte Seelen. Ausnahmsweise geht es nicht um Vampire, aber trotzdem kann der Roman mit seiner schaurigen Stimmung und Handlung überzeugen.


Geschrieben von lessydragon am 28.08.2020 um 17:35:

Ich fand diesen Band sehr interessant, weil er quasi das Grundkonzept dieser Serie etwas fort führt, weiter entwickelt, erklärt...
Der Lilienkelch ist also wieder da, die Hohen der alten Rasse sind wieder da, zum Teil... Hat Spaß gemacht, dem ganzen zu folgen...

Nun gilt es, dass mit Landau und Gabriel zu verbinden, von Lilith erwarte ich da nichts entscheidendes mehr... Freu mich auf jeden Fall auf die Fortsetzung...

LG Lessy Daumen_hoch Alt

__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH