John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Vampira (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=6)
---- Taschenheft1-60 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=39)
----- Band 28 : Das verlorene Ich (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=144)


Geschrieben von Mikru am 29.12.2007 um 19:36:

Band 28 : Das verlorene Ich



Wer bin ich? Und wer ist dieser Mann neben mir?! Wie konnte ich nur zulassen, daß er mich...? Weil du es wolltest, scheinheilige Närrin! Du warst ganz begierig darauf, ihn in dir zu spüren, um die Welt und das, was sie dir antut, wenigstens für ein paar armselige Minuten zu vergessen! Vergessen? Ich tue nichts anderes als vergessen! widersprach sie der Stimme, die aus ihr selbst kam. Die Stimme schwieg. Bevor ich hierhergekommen bin, dachte die makellos schöne Frau, wußte ich nicht viel mehr als meinen Namen - und sogar dem habe ich mißtraut. Doch nun... Mit einer katzenhaften Bewegung erhob sich Lüith Eden von dem Teppich, auf dem sie und Hector Landers sich geliebt hatten, als gäbe es kein Morgen mehr.

Autor: Adrian Doyle & Timothy Stahl
Erscheinungsdatum: 28.10.1997
Titelbild: Faba


Geschrieben von dark side am 24.11.2012 um 02:41:

Durch Zufall stoßen Lilith und Landru in Rom auf Landru's Tarnidentität (Hector Landers). In einem verlassenen Büro Landers finden sie in seinem Safe diverse Kreditkarten, Ausweise und auch Bilder. Bei den Bildern, die ein Haus zeigen, wird Lilith stutzig. Auf deren Rückseite steht in verschnörkelter Schrift Sydney, 333, Paddington Street . Nach kurzer Absprache beschließen die beiden, ab jetzt getrennte Wege zu gehen. Landru's Weg führt nach Paris. Lilith's Ziel ist dagegen der 5. Kontinent. In Frankreich wird Landru schon bald mit seiner dunklen Vergangenheit konfrontiert. Der Jäger wird hier schnell selbst zum Gejagten. Doch auch Lilith's Aufenthalt verläuft nicht planmäßig. Der Trip zum Haus erweist sich als der reinste Horror....dank Kelchmagie.

Fazit:
Klasse Zusammenspiel von unseren beiden Star-Autoren Daumen_hoch. Sie schafften es geschickt, die Spannung hoch zu halten. Man musste eigentlich immer damit rechnen, dass die Bombeplatzt. Doch die Konfrontation wurde auf elegante Art u. Weise gelöst. So entstanden zwei Handlungsstränge, die sich von der Dramatik her aber nicht unterschieden. Die Spannung und die Action wurde nämlich bei beiden poe a poe gesteigert. Richtig gefreut hatte ich mich zum Schluss über den Einbau meines alten Kumpel Moskowitz.

Besonderes:
1. Der alte Moskowitz (Fotograf vom Sydney Morning Herald) taucht aus der Versenkung endlich wieder auf.
2. Lilith kommt zu ihrer Geburtsstelle (Paddington Street 333) zurück. Das Haus/Creanna nimmt Kontakt mit ihr auf.

Bewertung:
Der Roman bekommt von mir 4 von 5 Sterne/Fledermäuse.
Cover:

Lilith ist ein wahrer Augenschmaus Love , den Rest kannste aber knicken. Keinerlei Bezug zur Geschichte.


Geschrieben von Spätaufsteher am 04.03.2020 um 12:33:

Beide Autoren zusammen und schon ist der Band wieder grandios! Sowohl Landru in Paris, als auch Lilith in Sidney fand ich durchgehend spannend. Die Gefühlswelt befeuert durch völlige Ahnungslosigkeit die eigene Person betreffend war stark beschrieben. Am Ende scheint Landru schneller seine Erinnerungen zurückzubekommen, was für Lilith tödlich sein kann. Liliths Handlungsstrang war viel kürzer, konnte aber wie erhofft mein Highlight bilden. Paddington Street 333, Moskowitz...eine schöne Stange an alten Personen und Orten wurde hier ausgepackt. Für mich, der diesen Heftzyklus geliebt hat, ein gefundenes Fressen. Die Themen in den Taschenheften sind nicht viel schlechter, aber an Liliths Anfänge kommt für mich einfach nichts heran.

Aber mal nicht in der Vergangenheit schwelgen und lieber noch kurz zum Fazit dieses Bandes kommen. Landers/Landru trinkt bereits wieder Menschenblut und ist sich einem Großteil seiner Stärken auch bewusst. Lilith dümpelt in der Gegend herum, hat seit Wochen kein Vampirblut getrunken, weiß immer noch nicht mehr und wurde vom Haus auch noch verstoßen...entweiht, geleert, nutzlos(S.96). Hoffentlich kann Moskowitz mit seinen Fragen nach Beth und den damaligen Ereignissen Lilith irgendwie erhellen. Sie muss sich dringend erinnern. Jetzt kommt laut Vorschau nämlich auch noch Nona wieder ins Spiel. Ich hoffe, dass man mit Liliths zweitem Erwachen im Kloster die Serie nicht auf null gesetzt hat. So wäre es nämlich, wenn die Heldin sich nicht wieder erinnern und alles neu lernen müsste. Der Roman war auf jeden Fall großes Kino. 5 von 5 Sternen


Geschrieben von lessydragon am 21.08.2020 um 01:49:

Nachdem der Vorgängerband in der Fortentwicklung etwas schleppender für mich war geht es nun im nachvollziehbaren maße vorwärts und unsere Protagonisten kommen langsam auf ihre eigenen Spuren, landru sogar schneller als Lilith.
Hier befürchte ich fast, dass sie nie mehr richtig auf die beine kommt und weiter so dahinvegitierend die Serie begleitet. Trotz alledem verknüpft man das alles ganz gut mit den Vergangenheiten.
Und da ich in der letzten zeit hier eher kritisch nach unten zog runde ich hier auf und gebe alle 5 von 5 Sternen.

LG Lessy Daumen_hoch Alt

__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH