John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Professor Zamorra (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=5)
---- PZ1001-1200 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=184)
----- Band 1092: Die unsterblichen Schatten (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=12772)


Geschrieben von Michael am 05.04.2016 um 11:21:

Band 1092: Die unsterblichen Schatten



Jack „Wiz“ Entwistles Auftragsbuch ist leer wie die Wüste Gobi. Aber immer wenn man glaubt, dass es nicht mehr geht, tut sich doch eine Tür auf. In diesem Fall ist es seine Bürotür und ein Auftrag spaziert hinein – diesmal in Form der hinreißend attraktiven Gabby Coolidge, die ihn beauftragt, nach ihrer Schwester zu suchen.
Das Leben kann also doch angenehm sein, oder etwa nicht?
Wiz glaubt daran, doch dann nimmt der neue Fall Dimensionen an, die er sich nicht hat träumen lassen. Nicht einmal in der Stadt der Träume selbst …

Geschrieben von Simon Borner
Erscheinungstag: 05.04.2016
Titelbild: Michael Lingg





Diesen Roman bewerten Die aktuelle Top50

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 19.04.2016 um 18:06:

Der Zufall spielt mal wieder groß mit, bei PZ. Da ist Wiz mit einem neuen Fall beschäftigt, während Zamorra zeitgleich ein neues Artefakt für Sara besorgen soll. Und auch Belial bekommt Wind von der schwarzmagischen Strahlung. Am Ende laufen alle Fäden zusammen und man steht erneut LEGION gegenüber. Dessen Erscheinen hätte überrascht, es wird nämlich nur Belial in seiner Zwillingsgestalt angedeutet und man könnte ihn als treibende dämonische Kraft vermuten. Bereits auf der Teaserseite wird aber von einem Monstrum und Giganten geschrieben, der mit Wiz ein Hühnchen zu rupfen hat. Das kann nur LEGION sein. Schade, dass man hier die Chance auf den Schockmoment vertut.

Gabbys Verrat habe ich schon kommen sehen. Sie war einfach zu freundlich und nett. Die Dame hat sich am Ende dann doch nicht als Stygia enttarnt, sondern war einfach eine weitere Sterbliche in dem Spiel. Jacksons Mirwirken hat mich hingegen völlig unvorbereitet getroffen. Es mischen also einige Personen im Spiel um den Film „London after Midnight“ mit.

In einem Roman, der viel Charme versprüht und mehrere Themen vermischt. War die Filmrolle jetzt eines der Brückenartefakte oder ein Gefäß von LEGION, um wieder einen menschlichen Wirt zu finden? Und da ihm das gelungen ist, sollte der Gegenstand jetzt nicht all seine Energie abgegeben haben? Einige Fragen bleiben offen. Sicher ist nur, dass Zamorra ein weiteres mal dem Tod von der Schippe gesprungen ist. LEGION wird mir einfach zu schwach dargestellt. Ja, ein starker Dämon stellt sich ihm entgegen. Aber wenn ich aus duzenden starken Dämonen bestehe, kann ich darüber doch nur lachen.

Ein paar wichtige Schwächen hat der Roman. Aber auch viele Stärken, darunter eine Handlung mit Flair.


großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Baff Baff Baff (7 von 10 Amuletten), zu 8 Punkten kann ich mich einfach nicht hinreißen lassen.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von Loxagon am 19.04.2016 um 18:35:

Für mich der bisher beste Heftroman des Autors. Wäre dennoch nicht traurig, wenn es sein letzter wäre. Die Handlung ist ganz okay, aber würde mich bei Borner doch sehr wundern, wenn sie jemals für die Serie wichtig wäre. Der ganze NY-Kram war jedenfalls reiner Füllstoff. Und das darf es auf keinen Fall geben - Füllromane klar, aber gleich ein ganzer Füllzyklus?!


Geschrieben von Archmage am 07.09.2016 um 21:22:

Zitat:
Original von Loxagon
Der ganze NY-Kram war jedenfalls reiner Füllstoff. Und das darf es auf keinen Fall geben - Füllromane klar, aber gleich ein ganzer Füllzyklus?!


Auf der einen Seite hast du Recht. Da fehlt irgendwie die Verbindung. Aber auf der anderen Seite war das ja eine Artefaktsuche und die ist natürlich auf auf den anderen Handlungsebenen präsent. Selbst wenn viel hier von nicht bei den anderen Autoren ankommt, dann wurde ich doch sehr gut unterhalten. Bloß Jackson hat sich am Ende dann doch etwas unsinnig verhalten.



Ich fühlt mich aber sehr unterhalten. Die ganze Stimmung und Charaktere haben gepasst. 8/10

__________________
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH