John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Professor Zamorra (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=5)
---- PZ1001-1200 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=184)
----- Band 1088: Grenze zur Unendlichkeit (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=12704)
Band 1088: Grenze zur Unendlichkeit
__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Manfred Rückert betreibt mal wieder Fanservice mit vielen Fußnoten zu älteren Heften und beliebten Themen. Dabei passiert bis auf das letzte Drittel des Romans nicht viel auf der reinen Handlungsebene. Auf dem Silbermond verschwinden ganze Landstriche. Man redet und untersucht, erst unter sich dann mit Nicole, aber man findet keine Lösung. Auf einem unbekannten Planeten wird Keanor, von der man fast ein Jahr nichts mehr gelesen hat, erst beobachtet und dann gefangen genommen. So kann man die ersten 45 Seiten zusammen fassen. Viele Erinnerungen an alte Abenteuer und viele Dialoge, viele Details zu alten Charakteren. An mir zog der Charme des Hefts mal wieder vorbei.
Jetzt wo fast alle Bewohner des Silbermonds in Sicherheit umgesiedelt wurden kann man da damatische Ereignisse in Gang setzen, ohne gleich Genozid zu begehen. Ich habe so dasGefühl, dass man den Planeten im Endeffekt nicht retten können wird, nur die dort noch lebende Restbevölkerung.
Die Geschichte um die Geduldete Keanor war lange auf Eis gelegt und wird jetzt wieder aufgegriffen, ich hatte sie schon vergessen. Auch Charaktere wie Seanzaara waren längere Zeit kein Thema mehr und interessieren mich nicht unbedingt.
(6 von 10 Amuletten) aus meiner Sicht.
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Romaninhalt: Keanor wird aufgefunden und kann wieder fliehen, während Teile des Silbermondes verschwinden, aber keiner weiß, warum das so ist.
Klingt unspannend und ist es leider auch. Das Ganze ist den Umständen entsprechend zwar nett beschrieben, aber es passiert einfach nichts Herausragendes.
Nett fand ich, dass eine Lesergeschichte (welche statt den Leserbriefen abgedruckt wurde) auch im Roman eingearbeitet war. Aber auch diese war nichts, was sonderlich interessant zu lesen war.
Gibt leider ein 5/10 von mir.
__________________
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH