John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Hörbares (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=8)
--- Das Kino fürs Ohr (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=59)
------ John Sinclair (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=9)
------- Sinclair Classics (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=102)
-------- 25 - Dr. Tods Höllenfahrt (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=12638)


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 15.11.2015 um 15:29:

25 - Dr. Tods Höllenfahrt



Dr. Tod, der größte Feind der Menschheit, ist vernichtet! Entspannt folgt John Sinclair der Einladung des Reporters Bill Conolly zur Premiere des neuen Horror-Blockbusters mit Starlet Nadine Berger; stilecht im ehrwürdigen Saal von Schloss Darwood. Der Abend beginnt vielsprechend – bis das echte Grauen zuschlägt. Denn auf der Bühne erscheint … Dr. Tod!

Erschienen am 15. April 2016


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 15.11.2015 um 15:30:

Wie auf dem Cover hingewiesen wird es zu diesem Hörspiel gratis eine Bonus-CD geben.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 19.05.2016 um 21:53:

Was für ein geiles Hörspiel. Das muss ich unbedingt auf Blue Sky News...äm, im Forum posten. Die Handlung ist nicht astrein, aber der Flair dieses Produktion hat mich total überrascht. So stelle ich mir die trashigen TSB-Hörspiele vor, wenn sie heutzutage entstanden wären. Dazu gehört auch, dass die Handlung lustige Logiklöcher hat. Allein das ganze Thema um diese furchtbar erfolgreiche Filmproduktion, die aber furchtbar billig dargestellt wurde. Dazu Sprecherrollen, die vor Klischee nur so triefen und denen Dialoge in den Mund gelegt wurden, die heute niemand so sagen würde. Und sogar der Humor passt. Kleine aber feine Einlagen, ohne dass das Hörspiel lächerlich wirkt.

Dafür geht der ernsthafte Gruselfaktor teilweise flöten. Mich hat das nicht gestört. Das Hörspiel war für mich unterhaltsame Kunst und keine „Vertonung des Heftes auf Eliteniveau“. Davon waren die Gespenster-Krimis damals auch weit entfernt. Dazu gibt es einen Gastauftritt von Mandra Korab und natürlich Nadine Berger. Johns Kreuz bleibt verschwunden, aber dafür hat er ja vorerst den Silbernen Nagel.

Von mir aus könnte man die Classics auch in den kommenden Hörspielen mit diesem „Dark hat mit den Original-GKs damals auch nur guten Trash geschrieben“-Augenzwinkern betrachten. Diesem hier hat es auf jeden Fall sehr gut getan. Top-Note. Wenn ich als Logikfreund ein Trash-Werk genießen kann soll das schon was heißen.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von Strandboy am 20.05.2016 um 19:27:

Ich fand das Werk nur durchschnittlich, wie alle Classics, die ich bisher gehört habe. Nicht wirklich schlecht, aber auch nicht begeisternd. Ein Hörspiel nach dem Motto...........sollte man der Vollständigkeit halber mal gehört haben.

__________________


Geschrieben von Mr. Benjamin am 08.06.2017 um 21:34:

In der Döring-Ära hat JS zu Dr. Tod einmal gesagt, er erinnere sich noch gut an sein Gewimmer, bevor er gestorben sei. Würde ja Sinn machen, wenn das so wie bei den TSB-Hörspielen gelaufen wäre, wo sich Dr. Tod von JS eine letzte Ehrerweisung erbittet, um sich selbst vernichten zu können, während John wegsieht.
In der Classics-Folge hier läuft es dann aber so, dass Dr. Tod Johns Fragen ignoriert und ihm in Aussicht stellt, keine Antwort zu bekommen - und dann überrumpelt er John zu seinem Entsetzen, um sich per Selbstmord diesem Verhör zu entziehen und quasi im Tod noch einen letzten Triumph zu genießen... das passt somit nicht mehr so recht zu der erwähnten Stelle aus den Döring-Hörspielen. Neutral

__________________
"Ich komme nur mit Studenten zusammen und das ist so ihre Redensweise."


Geschrieben von Lilith am 08.10.2018 um 12:54:

Und wieder ein Classic Hörspiel das mich sehr begeistert hat.
Ich denke ,es wird keine Folge geben die mich nicht mitreißt.
Dafür höre ich sie einfach zu gerne...

Wenn ich ehrlich bin, achte ich nicht auf irgendwelche Fehler ,da es mich nicht interessiert. großes Grinsen
Will einfach nur gut unterhalten werden und das tun sie!!!

__________________
Liebe Grüße Lilith


Geschrieben von pecush am 17.02.2021 um 15:08:

Auch eine gute Folge, mit tolle Sprechern - wobei: Was haben die geschätzten Ursula Sieg und Peter Kirchberger für diese Folge für einen Sinn? Viel zu viel unnötiges Geplappere.


Geschrieben von lessydragon am 08.03.2022 um 00:19:

Ich kann mich da beim Gleichgewicht wiederfinden, genauso habe ich das auch empfunden und es hat mir gut gefallen. Waren echt eine Menge Klischees, aber das hat dem Ganzen kein Abbruch getan.
Ich würde das Ganze als Gut bewerten, hat alles zu der Zeit gepasst und war wieder eine schöne Dr. Tod Folge.

LG Lessy Daumen_hoch Alt

__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH