John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Dämonenkiller (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=107)
---- 2.Auflage (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=210)
----- DämonenKiller 2. Auflage Band 147: Panik in Porto (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=10806)


Geschrieben von woodstock am 05.01.2014 um 21:30:

DämonenKiller 2. Auflage Band 147: Panik in Porto




Gisebauxe war eine Vampirin von herausfordernder Schönheit.
In den Nächten geisterteGesebauxe über die schmalen Ziegenpfade. Als Vampirinsah sie in der Nacht so gut wie eine Eule. Das Land war ziemlich leer und unbewohnt, aber es gab dennoch genügend Orte.

Autor: Hivar Kelasker

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


Geschrieben von Estrangain am 02.03.2015 um 20:16:

Das Titelbild stammt von Hans-Günter Hauptmann

__________________
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/


Geschrieben von woodstock am 18.06.2016 um 06:35:

Und noch ein Roman mit der lieben Roquette. Und noch einmal so gut.
Schade das sie wohl nicht lange unter den Lebenden weilen wird da sie ja schneller altert.

+++++

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


Geschrieben von Talis am 05.08.2016 um 10:52:

RE: DämonenKiller 2. Auflage Band 147: Panik in Porto

Ein herrlicher Heimatroman von Kneifels 2. Heimat. Aber ein echter DK-Roman war das für mich nicht. Bei mir kam richtig Panik auf, als ich feststellte, daß er seine Frechheit aus dem vorigen Roman noch übertroffen hatte. Niemand aus der DK-Crew spielte mit. Zu seinem Glück erwähnte er wenigstens einige Male den Namen Dorian Hunter, sonst wäre daß ein Grusel-Roman für den Grusel-Krimi gewesen. Ich glaube aber kaum, daß der zuständige Redakteur (Herr Villinger) das Manuskript angenommen hätte, denn dieser Mann hat im Gegensatz zu Herrn Schelwokat nämlich eine langjährige Erfahrung in der Auswahl von Grusel-Stories und er hätte ihm mit dieser Heimatschnulze sicherlich an die Heimatroman-Redaktion verwiesen.
Wieso hat eigentlich Herr Schelwokat dies nicht getan? Hat er etwa beim Lesen des MS gar nicht bemerkt, daß der Held der Serie in diesem Roman nicht mitwirkt? Oder ist es ihm total egal, daß die DK-Serie durch solche 'Heimatromane' weiter an Niveau verliert?


Geschrieben von Talis am 01.12.2016 um 17:17:

RE: DämonenKiller 2. Auflage Band 147: Panik in Porto

Hier das Originalbild von Hans-Günter Hauptmann:

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH