Seite 1 von 1

Band 15: Die Erben der Menschheit

Verfasst: Mi Jul 10, 2013 8:50 pm
von woodstock

Bild


Mesopotamien, 24. August 2002

Die gebirgige Zone des biblischen Zweistromlandes zwischen Euphrat und Tigris lag glühend heiß in der Mittagssonne. Jacques Lacombe wischte sich den Schweiß vom Gesicht, hielt einen Moment inne und spähte zu den einheimischen Helfern, deren Stimmenvielfalt die Ausgrabungen seit Tagen untermalte. Um so auffälliger war die plötzliche Stille, deren Grund sich nicht sofort ersehen ließ.

Die Männer in den weiten Kutten und dem Kopfschutz mussten schon eine ganze Weile aufgehört haben, Sand und Steine beiseite zu schaufeln, denn der obligatorische Staubdunst in ihrer Umgebung hatte sich bereits gesenkt.

Die grelle Sonne warf harte Schatten...


Teil 3 von 3

Autor: Manfred Weinland


Verfasst: Fr Sep 13, 2013 8:43 pm
von woodstock
Das war dann der Letzte Band und er war genau so grandios wie alle anderen Bände davor. Die Lösung der Zeitanomalie war einfach und passte.
Aber eins muss ich doch noch sagen: Hallo Manfred! Caspar Hauser? Also der war gut!!!!!
Persönlich möchte ich noch auf die Fragen von Bastei eingehen die auf der letzten Seite standen. Seit Mission Mars bin ich ein Freund dieser Mini-Serien. Ein Ende ist immer in Sicht – Drei Hefteinterval finde auch nicht schlecht wenn die Autoren sich einig sind – Und so auf gerade interessante Trends einzugehen ist doch auch nicht verkehrt.

Und dann muss ich mal schauen was andere von der Serie hielten! Bestimmt waren da mal wieder einige die das ganze in Frage stellten und das utopisch fanden und die wissenschaftlichen Erklärungen an den Haaren herbeigezogen sahen. Ich liebe diese Leute weil ich weiß sie werden nie Spass am lesen haben.

Das war es dann und wie fast immer kann ich wieder einmal eine Serien allen ans Herz legen.

+++++