Nachdem mich der Anfang des Finales ein wenig enttäuscht hat, konnte mich das Ende nun doch überzeugen. Manfred hat es einfach drauf, kann ich nicht oft genug sagen. Die Story ist sicher vom Autorenkollektiv besprochen worden, aber Schreibstil und Erzählweise ist sein Verdienst. Also erstmal ein großes Kompliment dafür.
Es ist wie bei vielen TV-Serien, zum „Staffelfinale“ führen die Fäden an einem bekannten Platz zusammen, der aber nun erkundet und entmystifiziert wird. Die Geschichte um die Archivare hat mich immer an die Finalstaffel von Fringe erinnert. Dort hatten die Beobachter ja auch eine Operationsbasis in der Zukunft. Oder wenn bei Stargate mal wieder in die feindliche Basis der Außerirdischen eingedrungen wurde. Genug der Vergleiche, ich führe hier aber aus gutem Grund zwei meiner absoluten Lieblingsserien auf. Die Idee ist vielleicht bekannt, aber dennoch toll. Wenn die Helden in eine ihnen und dem Leser unbekannte Basis eindringen und sie erforschen, dann ist das einfach etwas besonderes. Da muss die Erzählweise einfach wie ein Film im Kopf sein damit solche Passagen in Textform nicht enttäuschen.
Ich könnte nun weiter berechtigt loben, sowohl den Autor als auch die geplante Story. Aber komme ich doch mal auf die Kritikpunkte zu sprechen. Sie fallen wegen dem grandiosen Rest nicht ins Gewicht, aber vielleicht kann mir da jemand auf die Sprünge helfen.
1. Der Wolkenindukator soll bei Menschen gar keine Kopfschmerzen auslösen. Erst nach längerer Benutzung bzw. Aktivitätsdauer. Hier bekommen die Helden aber tierische Kopfschmerzen, kaum ist das Artefakt fünf Minuten angeschaltet. Habe ich etwas missverstanden?
2. Xij mag ich wesentlich mehr als Aruula an Matts Seite, ich gebe es zu. Da ich vor 50 Heften eingestiegen bin habe ich natürlich die Hefte nicht gelesen, von denen Altleser so schwärmen. Ich mochte Aruula auf der bösen Seite auch total. Jetzt ist Xij also in der Domäne, ohne Aussicht auf Rückkehr. Wurde sie jetzt aus der Serie genommen? Ich vermute mal nicht, da es am Schluss noch eine Überraschung für sie gibt. Das heißt aber nicht, dass sie vielleicht erstmal 100 Romane auf Eis gesetzt wird. Bitte nicht, liebes Autorenteam. Schickt Xij so bald wie möglich wieder zurück. Vielleicht mit einem geläuterten Archivar, wäre ein toller Einfall.
Die Vorschau „Back to the roots“ macht mir irgendwie Angst. Ich mochte mein MX ab der 300. Wenn jetzt Matt und Aruula wieder zusammen kommen und dauernd „Orte besucht werden, an denen Matt vor Urzeiten gewesen ist“, dann tut man den Altlesern sicher einen Gefallen, den Neulesern aber nicht. Bitte denkt also auch an die Neuleser und liefert immer genug Erklärungen mit.
Auf jeden Fall bin ich jetzt auf den neuen Zyklus gespannt und ob er diesen hier übertreffen kann. Aruula und Samuugar ist für mich schwer zu toppen. Auch wenn ich damit zu der Ausnahme gehöre, aber ich werde dem Gespann nachtrauern.

:baff: (9 von 10 Kometen) für einen tollen Abschluss mit Ausblick auf die Zukunft.