Seite 1 von 1

wer ist der beste Dracula?

Verfasst: So Dez 09, 2012 3:06 pm
von Gast
In ein Niederlandisches vampir forum, wo ich auch aktif bin , hatte ich eine diskussion uber wer der beste Dracula schauspieler war. Bela Lugosi oder Christoper Lee. Fur die dahmalige verhaltnisse, war Lugosi perfekt, sein Ungarisches accent und seine ausstralung. Aber personlich finde Chris Lee besser, in dem sinne das er Dracula als drohende edelmann, mit ein grossen anziehungs kraft auf frauen besser verkorpert. den szene wobei Lee, zum ersten mahl, als der Konig der Vampire(In Horror of Dracula 1958) den trappe herunter kummt, zeigt das deutlich. Was ist euer meinung?

Verfasst: So Dez 09, 2012 4:13 pm
von iceman76
Also ich persönlich finde auch das Christoper Lee der beste Dracula ist! Diese Rolle ist quasi für ihn gemacht, er spielt ihn perfekt! Genau so stelle ich mir den Graf Dracula vor!

Verfasst: So Dez 09, 2012 4:13 pm
von Das Gleichgewicht
Klaus Kinski. :D

Die anderen Dracula-Filme mir den erwähnten beiden Schauspielern habe ich ehrlich gesagt nie gesehen. Die laufen wohl auch nciht mehr im TV, der Kinski-Dracula lief immerhin mal auf ARTE. Ja ich weiß, Frevel ich muss den mit Lee unbedingt gesehen haben. Nix da. :P

Verfasst: So Dez 09, 2012 7:27 pm
von Wicket
Ich finde die Verfilmung mit Lugosi schon recht geniel. Auch Kinski machte eine gute Figur. Was Lee betrifft - als Dracula sehr passend, aber vom Niveua her sind die Hammer-Produktionen einfach ein Stück trashiger.

Letzten Endes spiegelt jede Verfilmung ja auch den Zeitgeist der Entstehungszeit wider. Somit finde ich, dass (fast) jeder Dracula Film seinen eigenen Reiz und Charme hat.

Verfasst: So Dez 09, 2012 8:02 pm
von dark side
Der Name Bela Lugosi sagt mir jetzt nicht viel :kratz: . Anders sieht es bei dem Namen Christopher Lee aus. Wie der iceman es so schön sagte, so stell ich mir Vlad Dracula vor. Die Rolle war ihm wie auf dem Leib geschnitten. Den verrückten Kinski kannst du dagegen in jede X beliebige Psychopathen-Rolle stecken ......er glänzt immer Der Typ ist halt der geborene Irre :D .

Verfasst: Di Dez 11, 2012 1:09 pm
von Anubis
Lugosi vs Lee, schwierig.....

Zwar finde ich die Lee Draculas ziemlich gut aber durch die tragische Geschichte von Bela Lugosi bekommt er einen dicken Sympathiepunkt mehr.

Also Lugosi !

Max Schreck als Nosferatu bekommt Bronze

Verfasst: Mi Dez 19, 2012 3:56 pm
von Gast
Eindeutig Christopher Lee!
Niemand zeigt so schön die Zähnchen wie er.
Bela fand ich von der Gestik her immer etwas overmouch!
Ich muss aber gestehen, dass ich auch den großartigen Gary Oldman (gerade in der fiesen Maske des alten Dracula) sehr genial finde.
Die Nummero Uno bleibt aber Christopher Lee. Am besten im englischen Original, mit der tollen sonoren Stimme dazu!
Das waren noch hammergeile Hammer Horror Movies damals.

Verfasst: Mi Dez 19, 2012 4:44 pm
von Gast
Da kann es gar keine 2 Meinungen geben:

William Marshall als "Blacula"

:D

Verfasst: Mi Dez 19, 2012 6:32 pm
von Das Gleichgewicht
Wie wäre es mit Robert Pattinson als moderne Neuinterpretation? :buch:

Verfasst: Mi Dez 19, 2012 7:47 pm
von iceman76
Original von Das Gleichgewicht
Wie wäre es mit Robert Pattinson als moderne Neuinterpretation? :buch:

Definitiv nicht!!! Ist in meinen Augen ein absolutes NO GO!!!

Verfasst: Mi Dez 19, 2012 8:03 pm
von Gast
Das war mit Sicherheit ein ganz hinterlistiger Scherz vom Gleichgewicht. Allein den Kerl in einem Atemzug zu nennen mit Lee und Lugosi ist absurd. Ganz andere Liga, nicht mal der gleiche Sport. Dagegen ist ja sogar Cage ein Mimik-Tausendsassa. Wobei ich nichts gegen Cage habe, der ist immer großartig. Ich warte immer noch ungeduldig auf "Werwolf Women of the SS" mit Cage als Fu Man Chu!! :D

Verfasst: Do Dez 20, 2012 10:05 am
von Das Gleichgewicht
Original von Mike666
Das war mit Sicherheit ein ganz hinterlistiger Scherz vom Gleichgewicht.
Ach, lass mir doch meinen Spaß. Bild

Verfasst: Do Dez 20, 2012 10:57 pm
von dark side
Original von Das Gleichgewicht
Wie wäre es mit Robert Pattinson als moderne Neuinterpretation? :buch:
Die heutige Jugend hat ja überhaupt keinen Vergleich, sie kennen halt nur den guten Robert :grusel: . Meine Tochter würde bestimmt auch behaupten, dass R. Pattinson der Beste Blutsauger aller Zeiten wäre :( .

Verfasst: Fr Dez 21, 2012 7:11 am
von Gast
Hahahaha!
Robert Pattinson einen Guten Vampir schimpfen, ist ja schon frevel. Aber gleich den besten aller Zeiten draus zu machen?
So etwas kann nur in der Popstars Generation passieren.
Fern ab, von jedem guten Geschmack und alle beten sie Akteure, sowie Musiker aus der Dose an. Man muss heut nur irgendwe interessant aussehen, dann braucht man keine Talente, um der breiten Masse zu gefallen.
Schrecklich !
Da ist ja Joel Dacks ein besserer und gruseligerer Vampi-Darsteller gewesen! o.O

Verfasst: Fr Dez 21, 2012 7:53 am
von Gast
Vorsicht, nichts gegen Joel Dacks und die Serie. Der würde das Weichei aber sowas von an die Wand spielen....ach was...durch die Wand würde der den spielen! So!! :D

Verfasst: Fr Dez 21, 2012 11:14 am
von Das Gleichgewicht
Nö, der gute Robert sieht nicht interessant aus. Da hätte auch darky die Rolle spielen können, die Mädels würden genau so auf ihn fliegen. :D

Es ist einfach die Buchvolage und sowas gab es schon früher. Da haben die jungen Frauen von Rosamunde Pilcher und solchem Zeug geschwärmt oder von Romeo und Julia. Das tragische Liebe - Thema gibt es schon immer. Nur ist es dieses mal so gewesen, dass die Autorin irgendwas mit Vampiren machen wollte. Blut-Thematik, Ewiges Leben, Jungfräulichkeit. Lässt sich einfach besser transportieren und symbolisieren.

Und ehrlich, die Bücher sind um längen besser. Kann man auch als Mann zugeben. Die Verfilmung ist aber einfach nur weichgespühlt und auf die Zielgruppe junger pupertierender Mädchen im Schmacht-Modus ausgelegt. :wall:


Baron Samedi, willst du mit deinem Post vielleicht sagen "Früher war alles besser?" :D

Verfasst: Fr Dez 21, 2012 12:35 pm
von Gast
WOW!! Rosamunde Pilcher und William Shakespeare in einen Topf zu werfen traut sich gewiss nicht jeder! Respekt!! :D

Ich möchte mich aber schon jetzt dagegen verwehren, Faust und Gretchen hier mit einzubeziehen! :alt:

Verfasst: Fr Dez 21, 2012 2:15 pm
von Das Gleichgewicht
Original von Mike666
WOW!! Rosamunde Pilcher und William Shakespeare in einen Topf zu werfen traut sich gewiss nicht jeder! Respekt!! :D
Tja, so ist die heutige Jugend. :D

Ich möchte mich aber schon jetzt dagegen verwehren, Faust und Gretchen hier mit einzubeziehen! :alt:
Die gibts ja schon bei Zamorra und Nicole. :buch:

Verfasst: Fr Dez 21, 2012 2:21 pm
von Gast
@das gleichgewicht: Nö, auch damals gabs schon ne Menge Quark, so isses nicht.
Ich denke nur einfach, dass dieses Hochgehype um nix heute einfach noch stärker geworden ist, wie "damals"!
Kann mich natürlich auch irren.
Vielleicht mutiere ich aber auch einfach nur allmählich zum grummeligen alten Furz. Hahaha!

Verfasst: Fr Dez 21, 2012 4:37 pm
von Das Gleichgewicht
Original von Baron Samedi
Vielleicht mutiere ich aber auch einfach nur allmählich zum grummeligen alten Furz. Hahaha!
Werde ich auch, wenn ich irgendwann 50 bin und über meine Enkel schimpfe. Pah, diese Hovercraft-Fahrzeuge braucht doch niemand, wir sind frühe rmit unseren Autos auch ganz gut zurecht gekommen. :D