Während der Reise nach Waashton an der Flussmündung Chesapeake, vor einen schweren aufkommenden Unwetter, sucht Mike und Xij am ehemaligen Militärstützpunkt „Naval Amphibious Base Little Creek“ Schutz. Der diensthabende Colonel wurde aber Monate zuvor, von einen Quan´rill übernommen. Die hydritischen Stadt Hykton befindet sich nur wenige Kilometer vom Festland entfernt. Seine Zuversicht begründete sich darin, Matt vor einen Tribunal für seine vergangenen Handlungen gegen die Hydriten von Rymaris zu verantworten. Der Quan´rill nimmt Matt und Xij gefangen. Während der Gefangennahme gelingt es Bel´ar, die Freundin des verschollenen Quart´ol, Kontakt mit Maddrax aufzunehmen. In Hykton befinden sich drei Ferntunnelröhren und eine davon führt zur Küste nach Britanien. Bel´ar manipuliert als Vorsichtsmaßnahme die Programmierung einer der Quallen und beordert es in Warteposition - falls das Tribunal die Todesstrafe gegen Matt aussprechen sollte.
Xij wird ebenfalls in einer Gefängniszelle in Hykton verwahrt. Durch einen kurzzeitigen Stromausfall gelingt es Xij, die Zelle zu verlassen. Der Zellennachbar Skorm´ak, ein Quan´rill, gelingt es Xij zu überraschen und ihr Bewusstsein zurückzudrängen. Im Ratssaal tötet Skorm´ak den Vorsitzenden und andere Teilnehmer. Wieder in Verwahrung wechselt Skorm´ak abermals, und unter Mithilfe von Bel´ar und Matt, wird der Quan´rill getötet. In Anbetracht, dass abermals Menschen unter den Hydriten getötet haben, beschließt Bel´ar die Transportqualle für ihre Freunde zu aktivieren und sie vor dem Zugriff ihres Volkes zu schützen.
Samugaar der Archivar auf der Suche nach dem dazugehörigen Schlüssel für das Superior Magtron. Aruula vermutet folgerichtig, das Matt sich auf den Weg nach Waashton befindet. Im wiederinstandgesetzten Shuttle wollen sie Matt in Waashton den Magtron-Schlüssel abnehmen. Samugaar möchte die Gelegenheit dazu nutzen, sich High-Tech Waffen und höher stehende Technik der WCA zu bereichern. Unter dem Einfluss des Schlangenserums tötet Aruula die Mannschaften der Geiterbesatzungen und beraubt der WCA die Luftabwehr. Sein Plan gelingt unter mitentscheidender Mithilfe von Aruula. Samugaar werden alle Daten aus dem Computer des WCA transferiert, sowie den Aufenthaltsort von Maddrax. Im Büro der Präsidentin Alexandra Cross zündet Aruula eine Handgranate, an die Folgen der Explosion stirbt Alexandra. Mit den Leichnam in den Armen schwört Mr.Black: “ Aruula dafür wirst du bis auf den letzen Cent bezahlen.“

Militärstützpunkt „Naval Amphibious Base Little Creek“
Hui, hier ist aber die Gacke wieder mächtig am dampfen!
Facetten der Furcht – ein Titel – der hält, was er verspricht.
Inhaltlich um den Ausgang der Charaktere eine ansteigende Geschichte. Zwei Handlungsstränge um ein Ergebnis von unschuldig schuldig, wie man es so, nicht erwarten hätte können. Was ist unschuldig, heilig, menschlich gut, wenn die Helden als Massenmörder durch die Zukunft meucheln? Wieder einmal gelange ich zur Frage; bekommt ihr tatsächlich noch alles in eine Reihe?
Der letzte Zyklus konnte vom Handlungskonzept einfach nicht überboten werden, aber Charaktermäßig legt ihr dennoch noch eine Schippe drauf. Mal sehn, ob ihr den Zyklus korrekt über die Runden bringt.
Maddrax wird für seine Taten vor dem Tribunal zur Verantwortung gezogen. Eine Facette der Furcht, als Matt der Ordnung ins Auge blickt und einzig in der Flucht erkennt. Verblast ist das Klischee des typischen Helden eines Weltenverbesserer, niedergeschlagen und entmutigt muss er sich der Verantwortlichkeit stellen.
Nach der Übernahme durch einen Quan´rill hinterlassen in Xij demoralisierende Facetten der Furcht. Verantwortung ist ein Teil des Charakters und hinterlässt ein Häufchen Elend zurück. Nach einer millionenlangen Ära an Lebenserfahrung verzweifelt sie meines Erachtens doch ein vorschnell. Die Linie von menschlich wird nur allzu deutlich und die Figur verliert zunehmend an Tiefe und Authentizität an Erfahrung um ihrer Vergangenheit.
Auffallend in Band 323 auf Seite 14; Xij: „Ich werde dich niemals fragen: Liebst du mich?“ Postwendend dreizehn Bände später kam die Frage:“Liebst du mich?“
Einige Facetten der Furcht liegen im Bereich des Zwielichts im Bewusstsein Aruulas. Nun, es ist wirklich gewöhnungsbedürftig und zeitweise echt heftig. Endlich will sie dem Mistkerl in den Hintern treten. Zeit zum Reifen gibt es keine, speziell unter dem Vorwand von unschuldig schuldig. Das Serum bewirkte bei beiden Individuen Schmerzfreiheiten, nur die Ziele sind unterschiedlich. Samugaar Facetten der Furcht sind verbunden mit der unvollendeten Macht. Samugaar dürstet nach Macht, als unumschränkten Herrscher.
Aruula vorderste Bedürfnis hingegen, den Mistkerl in den Allerwertesten zu treten und ihre Eifersucht auf Xij, sowie auf der Suche nach einen dubiosen Pfad. Sie unterordnet sich der "Herrschaft" obwohl ihre willkürlichen Handlungen den Eigenschaften des Serums entgegengesetzt zu sein hätten. Vielleicht aber nach dem ersten Einsatz, doch noch etwas zu vorschnell.
Facetten der Furcht um Trashcan Kids Träume, die Schuldgefühle der Vergangenheit.
Zum Abschluss die Facetten der Furcht von Mr. Black. Trauer und Racheschwur, um die sich Aruula sicher noch einige Gedanken machen muss.
8 von 10 Kometen

:neutral: :neutral: