Seite 1 von 1

Band 994: Das Herz von Eden

Verfasst: Di Jun 19, 2012 2:53 pm
von Habibi

Bild



Die Katastrophen reißen nicht ab: Nicht nur der Planet Karenja ist verschwunden – auch Château Montagne verschwindet und materialisiert an einem lebensfeindlichen Ort. Hat das eine mit dem anderen zu tun?
Währenddessen sieht sich Carrie, die neue Bewohnerin des Schlosses, mit jemandem konfrontiert, der das Böse nach Eden getragen hat.
Doch wer oder was ist Eden überhaupt? Ist es wirklich das Paradies, für das alle es halten? Paul Hogarth und die Kinder der Salehs jedenfalls haben einen ganz anderen Eindruck vom Herrscher Edens – aber was erwartet die Welt, wenn es diesem Cahhjwa gelingt, die Ketten von Eden zu sprengen?
Und ist Nele Großkreutz unrettbar in den Fängen Cahhjwas gestorben?

Erscheinungsdatum: 03.07.2012

Autor: Manfred Weinland

Cover: Arndt Drechsler





Diesen Roman bewerten Die aktuelle Top50


Verfasst: Di Jun 19, 2012 3:05 pm
von engelbert
Doch wer oder was ist Eden überhaupt?
...um Eden handelt es um den Garten des Nachbarn und wenn er nicht zu Hause , um die Nachbarin. :D

Verfasst: Di Jul 03, 2012 12:54 pm
von Loxagon
Naja Eden ist halt das Paradies, wo Eva einst in den Appel biß, obwohl sie es nicht durfte. Ja, genau das Eden. Dummerweise ist Eden kein Paradies mehr. Ehr eine Art Minihöllle. Und dank wem? Genau - der Menschheit. Mein Rat an alle Götterwesen schließt eure Türen lieber ab, bevor der Mensch "Hallo" sagt. Sonst ist die Kacke am Dampfen :alt:

Verfasst: Di Jul 03, 2012 1:18 pm
von Das Gleichgewicht
Lox, kommen von dir mal wieder PZ-Rezis?^^ Biddööööööööö

Sonst müssen engelbert und ich das Pferd allein schaukeln. :(

Verfasst: Di Jul 03, 2012 2:33 pm
von Loxagon
Okay, ich versuchs. Aber erstmal nach diesem PZ den MX lesen.

Und diesen PZ (der genial war) sacken lassen. Ich frage mich was der böse Autor noch alles mit den armen Figuren vorhat.

Für mich wars jedenfalls ein toller Roman. Derzeit sind "meine" Reihen kollektiv in Höchstform. Erst ein toller Perry, dann MX, dann PZ, Mythenland, Vampira, Sternenfaust ... mal schauen wir lange das andauert und wer als erstes einen schwachen Roman bringt :D

Verfasst: Di Jul 03, 2012 3:10 pm
von Das Gleichgewicht
Original von Loxagon
Okay, ich versuchs. Aber erstmal nach diesem PZ den MX lesen.

Und diesen PZ (der genial war) sacken lassen. Ich frage mich was der böse Autor noch alles mit den armen Figuren vorhat.

Für mich wars jedenfalls ein toller Roman. Derzeit sind "meine" Reihen kollektiv in Höchstform. Erst ein toller Perry, dann MX, dann PZ, Mythenland, Vampira, Sternenfaust ... mal schauen wir lange das andauert und wer als erstes einen schwachen Roman bringt :D
Hört sich doch gut an....man darf hier auch nachträglich Romane rezensieren, denke ich. :D

Mythenland läuft noch? Verdammt, da habe ich wohl eine Fantasyseriew verpasst. :baff:

Wer als erstes einen schwachen Roman hinlegt? Läuft Jason Dark in diesem Rennen mit? :D

Verfasst: Di Jul 03, 2012 3:13 pm
von Loxagon
NEEEEEEEEEEEEEEEEEEIN!

*FAUCH!*

Du bist wohl narrisch - dann würde Jason ja immer gewinnen. :D

Verfasst: Fr Aug 17, 2012 8:44 am
von engelbert
Das Chateau Montagne wird aus seiner Umgebung zum Garten Eden versetzt. Die Insektoiden unter der Führung des Schöpferwesen Cahhjwa greifen die Bewohner unmittelbar danach an. Die Entartung von Jachhwa zu Cahhjwa ging vom zweiten Besuch Nikolaus aus, der die Infektion von London nach Eden, unbewusst einschleppte. Es kam zur Mutation und das Schöpferwesen wurde in seiner eigenen Schöpfung versperrt. Mit den Gefangenahmen von Nele und Aneignung ihrer Fähigkeit, wollte es aus ihrem Gefängnis in die Realität der Menschen gelangen. Der erste Versuch offenbarte sich mit dem Ergebnis einer Entvölkerung der Menschen von Kerak, die ebenfalls nach Eden transferiert wurden. Durch die Einverleibung von Carrie Bird und ihrer Fähigkeit sollte letztendlich ihrer Invasionspläne verwirklich werden.
Noch bevor Carrie nach Eden transferiert wurde, hat ihr Unterbewusstsein ein Bündnis mit ihrer Gabe in Form eines Rettungsankers von Ranken an das Schloss Montagne getroffen. Die Ranken übten die Funktion von Regenbogenblumen aus und zog das Schloss mitsamt seiner Bewohner nach Eden. Zamorra, sowie alle Transformierten unterlagen im Spiel des entarteten Schöpferwesen. Bevor Zamorra starb unternahm er den Versuch, Carrie zu einem letzten Sprung mit den Schöpferwesen zu motivieren. Wie damals in London, sollte es somit eine Katharsis stattfinden. Die Heilung gelang und der Befall von entarteten Zellen vollzog sich abermals. Zamorra und Butler Williams wurden von Jachhwa reanimiert, sowie das Schloss nach Frankreich zurück versetzt.

Bild
Katharsis
Katharsis (griechisch katharsis: Reinigung), eigentlich ein Begriff aus der griechischen Tragödie, wo das Durchleben heftiger psychischer Affekte wie Trauer oder Angst zu einer Läuterung bzw. Überwindung dieser Zustände führen soll.

Das sich in Nachbars Garten eine amouröse Dominanz manifestiert mit sadistischer Leidenschaft- kann schon mal auf unseren Planeten vorkommen. Die Freude an der Grausamkeit entspringt auch hier einer Krankheit. Nun identifiziert sich ein Schöpferwesen. Eine Krankheit, die Macht über das Leben einer Entität hat - also sein Leben so verändert und sogar seine Gesinnung bestimmt. Wie soll das möglich sein, durch eine entartete Zelle? Das Böse und sowohl das Gute wurde von den Schöpferwesen initiiert, aber Krankheitsanfällig entbehrt sich meinen Verständnis.
Leider bin ich von dieser Thematik um Eden, nun nicht wirklich so bewandert, aber in dieser Version ist ZAMORRA absolut eine Herausforderung. Verwirrend und fast widersprechend erscheint mir die Weitergabe der Träne. Warum im Namen der verderbten Sechs wird eine Träne an Zamorra übergeben?
Um entgegen zu wirken? Bisher ging ich davon aus, dass die Tränen eine abermalige Genesis der Hölle bewirken sollte. Warum übergibt ein Schöpferwesen also eine Träne - mit welchem Ziel? Hypothese geben es einige, vielleicht besteht auch die Möglichkeit, dass die Träne erst die mutierte Infektion bei Schöpferwesen wirksam werden lassen könnte. Alles rätselhaft und für mich vorerst noch unzusammenhängend.
Ein Roman des Generationswechsels zur neuen Hintergrundgeschichte - Invasion und ewiges Lebens für den Körper. Jedenfalls um die Dramatik der Charakteren und um die Atmosphäre, einer der überzeugendsten Zamorra, seit Beginn der neuen Ära. Anfangs doch ein wenig orientierungslos mit Zuordnungsprobleme, aber man kommt schnell auf Betriebstemperatur und schon im Kreislauf eingebunden. Nicht unbedingt für Gelegenheitsleser geeignet. Gut aufgebaut, mit überraschenden Wendungen, geschickt gestrickt, zeitweise düster und stellenweise beklemmend.

9 von 10 Amuletten
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :neutral:

Verfasst: Fr Aug 17, 2012 1:26 pm
von Das Gleichgewicht
Ein sehr guter Roman, der mich fast durchgängig begeistert hat. Das Thema Eden gefällt mir sowieso und hier nimmt es fast epische Ausmaße an. Der einzige Kritikpunkt: Wieder mal das Finale, wie schon in London. Das geht mir alles zu schnell, auch hier wäre ein Zweiteiler aus meiner Sicht eindeutig nötig gewesen, um dem Thema die nötige Atmosphäre zu geben. Die hat es bis Seite 60 nämlich ohne Unterbrechung. Eine aussichtslose Lage, ein gottgleiches Wesen. Wie in London mit dem riesigen Baum. Doch wie damals wird auch hier das Problem schnell auf 4 Seiten gelöst, indem Zammy einen Geistesblitz hat und Carria es tatsächlich schafft, sich zu teleportieren. Innerhalb von 4 Seiten wendet sich das Blatt komplett. Alles gut, alle leben, sogar eine Träne befindet sich jetzt im Besitz des Professors.

Das stört mich bei Adrians Romanen, so toll sie sonst auch sind. Schade, dass es mit Eden und London jetzt vorbei ist, mal schauen was Adrian als nächstes aus dem Hut zaubert. Wenn seine Plots die nötigen Seiten bekommen, kann jedenfalls nichts mehr schief gehen.

:D :D :D :D :D :D :D :D :D :baff: (9 von 10 Amuletten), dem kann ich mich nur anschließen. Würde gern 5 von 5 Kreuze vergeben, wenn ich könnte. :D

Verfasst: Di Jan 07, 2014 12:44 pm
von Urian Kalyptus
... hat mir gefallen ... ich hab bis zum Ende (?) durchgehalten und das Teil dann im Regal verstaut ...