Zur Handlung:
General Nagor geht mit seinen Truppen als Sieger aus der finalen Schlacht hervor und wird der neue Herrscher des Cho'gra. Nroth gelingt die Flucht, zu der ihm sein Vater verhilft, in der Hoffnung, seinen Sohn noch nicht ganz verloren zu haben...
Sie stranden auf der Erde des 23. Jahrhunderts, die von einem totalitärem Regime geknechtet wird, bekannt als "Die Stimme". Sie bekommen Kontakt zur Widerstandsbewegung, wo sie auf die ehemalige Sicherheitschefin Nara Yannik treffen. Zusammen mit ihr dringen sie in die Zentrale des Diktators vor...
Unterdessen müssen auch die anderen Wanderer Callista, Tattoo und Krellrim nach einer vergeblichen Suche nach Torn in der Weltraumschlacht die Flucht vor einer Übermacht der Grah'tak antreten. Callista und Tattoo können durch das Vortex in die Vergangenheit fliehen, Krellrim jedoch nicht... Die beiden Wanderer stranden auf der Erde zur Zeit des 1. Weltkriegs, wo sie an der Front auf Max Hartmann treffen, der auch schon Bekanntschaft mit Torn gemacht hatte (siehe hierzu die Heftserie). Sie erfahren, dass die Grah'tak auch in dieser Zeit ihr dämonisches Unwesen treiben - doch was ist ihr Ziel?
Torn und Nroth sind mit Nara in die Zentrale eingedrungen, als Torn plötzlich die Anwesenheit eines weiteren Wanderers fühlt... Die drei trennen sich: während Nroth und Nara den Diktator aufspüren wollen, macht sich Torn auf die Suche nach dem anderen Wanderer und findet... Krellrim! Dieser wird - eine weitere Überraschung- von Cardia gefoltert! Torn kann sie überwältigen und Krellrim befreien. Doch dann sieht er sich einer Übermacht von Wachen gegenüber. Er wird vor den Diktator geführt und Torn erfährt dessen Identität: Es ist... (nein, wird nicht verraten)

Nroth und Nara werden von den Wachen überwältigt.
Callista, Tattoo und Max stürzen in einen Abgrund, als sich unter der Truppe eine Erdspalte (nicht natürlichen Ursprungs) auftut...
Und als Zugabe: Mathrigo muss feststellen, dass er noch existiert, obwohl Torn ihn doch aus der Realität entfernt hat. Was für ein Geheimnis umgibt ihn?
Meinung:
Eigentlich lese ich die Torn-Reihe nur noch weiter, weil ich wissen will, wie das Ganze ausgeht. Die Serie hat merklich an Qualität verloren, seit MJP sie abgegeben hat. Die stärkere SF-Ausrichtung sagt mir überhaupt nicht zu. Zudem ist das neu gegründete Korps so mit sich selbst beschäftigt, dass mich das eher langweilt. Die Heftserie war viel besser und spannender. Irgendwie dreht sich alles nur noch im Kreis und wirkt sehr in die Länge gezogen. Da wundert es nicht, dass die Buchreihe mittlerweile eingestellt wurde mangels Absatzzahlen. Irgendwie schon sehr schade um die Serie, dass sie so ins Aus geschrieben wurde...
:heul:
P.S.: Das Cover ist Arnies Pose als Conan nachempfunden