Ich bin ja dankbar über jeden Film mit mythologischer Thematik. Da schaue ich mir auch gern mal einen Kampf der Titanen ab und schalte den Kopf aus. Auch wenn solche Filme immer von der mythologischen Vorlage abweichen. Aber Krieg der Götter spielt in einer total eigenen Liga. Er orientiert sich nicht einmal an den alten Geschichten, nutzt nur deren Namen. Bei Theseus stimmt vorne und hinten nichts, Hyperion war selbst ein Titan und kein menschlicher König und der Epirus-Bogen ist völlig erfunden. Schön und gut, wenigstens geht es um mythologische Kreaturen und mächtige Götter. Aber Pustekuchen. Der Minotaurus z.B. entpuppt sich als Mensch, der nur durch seinen Helm an den Stiermensch erinnert und die Götter sind ja mal total in die Hose gegangen. Nicht nur, dass sie in ihren goldenen Kitschrüstungen lächerlich wirken, den Teilen ist auch anzusehen, dass sie nur billige Kostüme sind. Schlimmer sind da nur die Titanen, die ebenfalls nichts mehr mit der griechischen Mythologie zu tun haben. Übermenschliche dumme Urmenschen wurde aus ihnen gemacht. Dabei waren sie zwar wild aber ebenso weit entwickelt wie die Götter.
Die Bewohner des Olymps sind für einen Ami-Teenie-Film schön besetzt, wenn das die Zielgruppe gewesen ist. Ich erwähne nur, dass Poseidon von Kellan Lutz gespielt wird, der auch in den Biss-Verfilmungen mitspielt. Irgendwie hätte ich mir Götter älter vorgestellt und nicht wie knapp 20jährige Teenies.
Die Geschichte ist ebenso unlogisch für jemanden, der die mythologischen Hintergründe kennt. Wenn die Titanen frei sind, kommen die Götter auf die Erde, um sich ihnen zu stellen. Aber warum nur eine Hand voll? Schaut der Rest des Olymps lieber zu? Oder als Zeus mal eben den Gott des Krieges vernichtet, weil er gegen ein Gebot der Götter verstoßen hat. Oder aber dass in Griechenland auffällig viele Leute nicht an die Götter glauben. Oder wie erst ein riesiges Trara darum gemacht wird, dass die bösen Titanen auch ja nicht frei kommen dürfen und sie dann im Finalkampf (vorerst?) besiegt werden.
Was bleibt da? Die Kämpfe, die aus meiner Sicht nichts mit dem angesteuerten Vorbild 300 gemein haben und nur ein billiger Abklatsch dieses Metzelepos sind. Und die Landschaftsszenen, die aber wirklich gut geworden sind. Da gibt es nichts zu meckern, aber wenn ich tolle Kamerafahrten sehen will, kann ich mir auch eine Doku im Kino anschauen.
Fazit: Nicht meins. Ich drücke dem Film die Daumen, dass er auch ja nicht die angedeutete Fortsetzung bekommt. Da bleibe ich lieber bei den „ xxxxxx der Titanen“-Filmen, die orientieren sich zumindest vage an der griechischen Mythologie und bieten tolle Monster. Ich mag leidensfähig sein, aber ich bin echt froh, diesen Film nicht im Kino gesehen zu haben.

:baff: :baff: :baff: :baff: :baff: :baff: :baff: :baff: (2 von 10) für die Action und Kamerafahrten.