Seite 1 von 1

Gespenster-Krimi Nr. 595: Tage des Wahnsinns

Verfasst: Fr Nov 04, 2011 9:14 pm
von woodstock

Bild


Es war ein Anblick von einer morbiden Faszination, die es mir unmöglich machte, wegzusehen. Mein Ebenbild im Spiegel begann sich zu verändern, sich aufzulösen. Die Gesichtshaut wurde braun und rissig, zitterte wie ein welkes Blatt in einer steifen Herbstbrise. Zuerst begriff ich gar nicht was ich sah. In meiner zitternden Linken hielt ich immer noch den Rasierpinsel, in einer erstarrten, nur halb zu Ende geführten Bewegung. Mein Mund war zu einem stummen Schrei geöffnet. Hinter den Lippen sah ich schwarzbraune Zähne, die zusehends verfielen. Langsam, ganz langsam begann sich die welke Haut abzulösen, bis ich glaubte den blanken Knochen darunter zu sehen. Mein Spiegelbild wurde zu einer Fratze, dann zu einem Totenschädel, meine Augen krochen in die Höhlen zurück und schienen mich satanisch anzufunkeln. Gleichzeitig setzte ein feines Singen ein, ein hoher, schriller Ton, der von überall her zu kommen schien, sich zu einem hellen Kreischen steigerte und mit einem peitschenden, splitternden Knall abbrach.


von Robert Craves, erschienen am 19.03.1985


http://gruselroman-forum.de/thread.php? ... =2226&sid=


Verfasst: So Nov 13, 2011 8:32 pm
von woodstock
Das war dann der letzte Roman in der Gespenster Krimi Reihe. Etwas verwirrend war er schon da so manche Figuren auftauchen die leider nicht näher besprochen oder auch erklärt werden. Fragt sich ob sie in der eigentlichen Reihe noch einmal auftauchen.
Ansonsten war er wieder sehr spannend und sehr gruselig geschrieben.

Verfasst: Sa Mai 26, 2012 12:35 pm
von Tommy
Robert Craven hat eine schreckliche Vision, in der ihm eine traurige Priscylla erzählt, dass ihr Andara eine Falle gestellt hat und sie töten will. Sofort reist Robert in Richtung Lowgreen, wo Priscylla in einem Sanatorium behandelt wird. Auf dem Weg dorthin trifft er auf Sean, der vor einigen Tagen in Durness für den Geist seines verstorbenen Vaters Roderick Andara als Wirtskörper gedient hat. Sean hat das gleiche Ziel wie Robert und gibt an, auf der Suche nach einem gewissen Richardson zu sein, um ihn festzunehmen.
Derweil bringen Priscylla, deren zweites Ich Lyssa wieder die Oberhand gewonnen hat, und zwei ihrer Kumpanen die Betreuerin Mrs. Sunday in ihre Gewalt und wollen sie dem Götzen Til'ar'min opfern. Im letzten Moment werden sie aber von Sean und Robert dabei gestört und auch Howard und Rowlf sind inzwischen im Sanatorium angekommen. Es kommt zum großen Kampf, den nicht alle überleben, mehr verrate ich an dieser Stelle nicht. Robert zumindest beschliesst danach, Priscylla mit nach London zu nehmen und sich dort um sie zu kümmern.

Fazit
Dies war der letzte aber mit Abstand auch der schwächste Roman aus der GK-Hexer-Reihe. Zwar bietet auch „Tage des Wahnsinns“ wieder ordentlich Spannung, Action und Grusel, die Geschichte ist aber sehr verwirrend geschrieben und lässt viele Fragen offen. Beispielsweise konnte ich die Rolle des Sean nicht richtig nachvollziehen. Sean war ja der, der von Roderick Andara als Wirtskörper benutzt worden ist. Hier trifft Robert nun wieder auf Sean, diesmal nicht von seinem Vater „besetzt“ und erfährt, dass er eigentlich ein Scotland Yard-Beamter ist, der einen Kaufmann aus Lowgreen namens Richardson jagt. Letztendlich will Sean aber Priscylla bzw. Lissa töten. Robert vermutet, dass sein Vater dahinter steckt, der verhindern will, dass sich Robert mit Priscylla abgibt. Ich finde dieses Konstrukt etwas weit hergeholt. Trotzdem insgesamt kein schlechter Roman, von mir gibt´s 3 von 5 Punkten.

Cover
Ich liebe solche Häuser, die meiner Meinung nach perfekt zu einem Gruselroman passen. Hierbei handelt es sich dann wohl um das Sanatorium, in dem Priscylla behandelt wird. Mit dem Monster wiederum kann ich so gar nichts anfangen, das kommt so auch nicht im Roman vor, soll vielleicht Til'ar'min darstellen (?).

Verfasst: Fr Sep 08, 2017 3:27 pm
von Loxagon
Ich vergebe ein SEHR GUT. Die Macken haben andere ja schon genannt. Vor allem die Sache mit Sean wirkt sehr seltsam. Ich weiß gar nicht mehr, ob das noch aufgelöst wurde ...

Verfasst: Do Mär 07, 2019 1:41 am
von lessydragon
Das war er also, der letzte Gespenster-Krimi vor der eigenen Serie, und ich kann mich den bisherigen Rezis nur anschließen, er hatte wirklich nachgelassen.

Nicht in der Spannung, nicht im Schüren der Neugier, es sind Kleinigkeiten, vor allem für mich aber Robert, der sich irgendwie wie ein kleiner Teenager verhält, störrisch noch dazu. Dadurch geht seine eigene Entwicklung nicht weiter, aber die Story selbst bewegt sich...

Wir treffen also Sean wieder, Howard und Rolff sowieso, Dr. gray und Priscilla, an der Robert einen Narren gefressen hat, die aber immer noch die alte Heye Lyssa beinhaltet...

Die Entwicklung ist nicht ganz so phänomenal wie in den Vorbänden, deswegen gebe ich nich ganz knappe 4 Punkte, also ein gut... Und nun nimmt Robert seine Priscilla auch noch mit nach London, namich bin ja echt gespannt auf den Anfang der Serie und erhoffe mir damit auch den Einstieg in Roberts Magie...

LG Lessy :D :alt:

Verfasst: Di Mai 02, 2023 1:29 pm
von migu0506
Moin zusammen,

falls irgendjemand diesen Band verkaufen möchte ... ist der einzige, der mir noch fehlt.
Würde mich freuen :-)

VG

Michael