Seite 1 von 1

Band 5 : Niemandes Freund

Verfasst: Fr Dez 07, 2007 1:36 am
von Gast

Bild

Die Kreatur kauerte hinter dem wuchtigen Schreibtisch. Sie sprach leise ins Telefon. Nervosität schwang in ihrer Stimme mit, tiefe Besorgnis. Ihre Augen glommen dunkel. "Hora ist tot. Alles zerfällt. Und unsere Herren warten nur ab und hoffen, dass Landru das Desaster beseitigt." "Was können wir beitragen?" fragte die Stimme am anderen Ende der Leitung. "Das Grundstück entzieht sich immer noch jeder Untersuchung. Alle, die es betraten, sind verschwunden …" "Das stimmt. Aber wir müssen erfahren, was dort vorgeht", pflichtete die erste Kreatur bei. Und fügte seufzend hinzu: "Ich werde mich darum kümmern …" Als der Bürgermeister von Sydney schwieg, legte Polizeichef Codd auf.


Autor: Adrian Doyle (Manfred Weinland)
Erscheinungsdatum: 17.1.1995
Titelbild: Monica Pasamon

Verfasst: So Feb 17, 2008 8:51 am
von Michael
In diesem Band wurden auch wieder viele neue Fäden in die Geschichte gesponnen. Einige kleine Rätsel wurden gelöst und langsam erkannte man Landru als skrupellosen Mächtigsten der Vampire.
Interessant fand ich die Aufklärung Liliths von Esben Storm (aka Oodgeroo Noonuccal), der das Mimikry-Kleid als Symbionten kannte. Diese Reise auf Traumpfaden mit diesem Aboriginal brachte nach meiner Meinung keine großen Geheimnisse ans Tageslicht. Immerhin verriet er Lilith die Namen ihrer Eltern.
Erst viel später erfuhr Lilith von dem Symbionten einen Teil ihrer Bestimmung "den Lilien-Kelch zu zerstören, damit keine neuen echten Vampire gezeugt werden können". Gesamt nicht viel Action, aber weiterhin wurde ordentlich am Vampira-Universum geflochten.

Detective Warren blieb auch in diesem Band weiterhin vermisst.


"3 von 5" Punkten

Das Cover ist in ähnlicher Form eine Szene aus dem Roman. Ich mag diese Rot-Blau Farbgebung einfach nicht. Die Haut wirkt dadurch zu bunt und gibt eher zusätzlich noch einen unnatürlichen metallischen Glanz.
Zudem war sie nicht nackt. Und wenn es so gewesen wäre, müsste der Symbiont noch sichtbar sein.


"3 von 5" Punkten

Verfasst: So Dez 05, 2010 2:53 pm
von dark side
Auch dieser Roman wußte mich erneut gut zu unterhalten. Es wurden hier einige Rätsel/Geheimnisse gelüftet und somit ein wenig Licht ins Dunkel gebracht. Der Höhepunkt der Geschichte war für mich Lilith's phantastische Reise (zusammen mit dem Aboriginal Esben Storms) auf den Traumzeitpfaden. Diese mußte leider ergebnislos abrupt abgebrochen werden, da zwischenzeitlich ein Angriff Landrus (auf den ungeschützten Körper Lilith's) erfolgte. Überhaupt ist dieser mysteriöse Aboriginal und seine Rolle hier überhaupt nicht einzuschätzen. Erst sagte er zu Lilith, dass er "niemandes Freund" sei und auf der anderen Seite ermöglichte er ihr eine Rückkehr zu ihrem Elternhaus in der Paddington Street. Außerdem "fütterte" er sie häppchenweise mit neuen Informationen. Bin jedenfalls gespannt, ob er die Flammenhölle überlebt hat und sich vorher noch in Sicherheit bringen konnte. Etwas störte mich aber dennoch an dieser Geschichte. Weshalb wurde der gute Detective Warrner hier gänzlich aussen vor gelassen ?. Sein "Spaziergang" dauert mir mittlerweile einwenig zu lange. Auch Lilith's "Nummer" mit dem Rettungsschwimmer war ein bischen des Guten zu viel. Desweiteren bin ich über die wahre Identität vom Bürgermeister von Sydney Weinberg und die des Polizeichefs Virgil Codd gespannt. Welche Kreaturen verstecken sich in ihnen ???.

Cover:
Zum Titelbild fallen mir nur zwei Dinge spontan ein:
1. Lilith war nicht nackig.
2. Würde ich dort lieber an der Stelle vom Aboriginal sitzten :D :D .


Besonderheiten:
1. Erwähnung von den Wondjinas- Schöpferwesen (sie erschufen einst Himmel, Erde, Luft, Wasser). Einer von ihnen fällt da aber irgendwie aus der Reihe. Er wütet und verschlingt alles....wer ist er ?.
2. Lilith' Kleid ist ein Symbiont. Ausserdem benötigt es von Zeit zu Zeit auch seine "Nahrung" (Vampirblut ?...S.57).
3. Lilith erfährt vom Aboriginal die Namen ihrer Eltern (Mutter-Creanna, Vater-Sean Lancaster).
4. Der Aboriginal ist...Esben Storm alias Oodgeroo Noonuccal
5. Der Supervampir Landru ist auf der Suche nach dem seit 267 Jahren verschollenen Lilienkelch, dieser ist für den weiteren Fortbestand der ganzen Vampirrasse von immenser Bedeutung.
6. Dieser Kelch ist dann auch ein Teil von Lilith's Bestimmung (sie soll ihn nämlich auch ausfindig machen und anschließend vernichten).
7. Ein weiteres Mitglied der Sydney-Sippe wird vernichtet, diesmal trifft es Habakuk, Sohn des Horas.
8. Erster Auftritt von Nona (eine Gefährtin/Geliebte Landrus).

Hätte fast die Bewertung vergessen. Von mir bekommt der Roman 3 von 5 Sterne/Fledermäuse.

Verfasst: Mo Dez 06, 2010 10:47 am
von Michael
Original von dark side
8. Erster Auftritt von Nona (eine Gefährtin/Geliebte Landrus).

Nona wurde ein ganzes Buch gewidmet : Zaubermond "Das Volk der Nacht Band 3" : Die Erbin des Fluchs (http://www.gruselroman-forum.de/thread. ... eadid=4691). Das hatte ich mal "angelesen". Da erfährt man die Enstehung und Geschichte von Nona. Soweit ich es gelesen hatte : sehr gut. Kann man auch mal Zwischendurch als einzelnes Buch lesen.

Ich muss auch endlich mal wieder Zeit finden, sonst hast Du mich bald eingeholt. :grusel:

Verfasst: Do Jan 27, 2011 2:27 pm
von Gast
Jeff Warner steht bei mir auch ganz oben auf der Vermisstenliste. Da kann ich euch nur beipflichten.
Lilith's Reise auf Traumpfaden hat mich total begeistert. Das war nochmals eine gänzlich andere Dimension, in der Lilith sich beinahe verloren hatte. Esben Storm ist auch eine interessante Person und ich bin sehr gespannt, ob er das Feuer überlebte, oder nur noch sein Geist auf den Traumpfaden wandelt.
Ansonsten ist hier schon alles zur Story gesagt. Ich kann dem nichts mehr hinzufügen.
Ich gebe 3 von 5 Fledermäusen.
Das Kleid hat ja auch noch Landrus Angriff abgewehrt, wenn ich mich recht entsinne. Deshalb dürfte Lilith nicht nackt dargestellt werden. Aber ich würde mich dann gerne mit Dark Side abwechseln beim Gegenübersitzen. :D :D

PS: Ich finde es fantastisch, dass die Handlung kaum zu berechnen ist und der Leser dadurch immer wieder überrascht wird. Das Suchtpotenzial von Vampira ist einfach Spitze!!! :thumbup:

Verfasst: Do Jan 27, 2011 2:30 pm
von Adrian Doyle
Original von Roadrunner

PS: Ich finde es fantastisch, dass die Handlung kaum zu berechnen ist und der Leser dadurch immer wieder überrascht wird. Das Suchtpotenzial von Vampira ist einfach Spitze!!! :thumbup:

Freut mich! Aber bei deinem Jubel könnte man eher auf 5 von 3 Fledermäusen tippen. :D

Verfasst: Do Jan 27, 2011 2:39 pm
von Gast
Nix für ungut, die folgenden Bände die ich schon gelesen habe, sind nochmals besser und deshalb nur 3 von 5 Flattermännern - sorry :D
Im Gegensatz zu Sinclair, den ich vorher gelesen habe ist Vampira aber wesentlich besser aufgebaut und eine Wohltat zu Lesen. Also dickes Lob an dich, konnte mit dem Lesen nicht aufhören und nicht direkt die Rezis einstellen - das ist eben das Suchtpotential bzw. der Vampira Virus hat mich voll im Griff. :thumbup:

Verfasst: Do Jan 27, 2011 3:14 pm
von Adrian Doyle
Schön. Also Blut geleckt. ;)

Verfasst: Do Jan 27, 2011 3:42 pm
von Gast
Yes Yes Yes :D :thumbup: :D

Verfasst: Sa Mär 05, 2011 3:38 pm
von Tommy
Fazit
Ein toller Roman, der die Spannung noch ein wenig weiter nach oben treibt, diverse Fragen beantwortet, gleichzeitig aber neue aufwirft.

Im Grunde ist aber auch schon alles durch meine Vorredner gesagt, außer vielleicht in Bezug auf Landru, der mir immer besser gefällt, sein Wesen kommt unheimlich gut rüber. Beeindruckend fand ich die Szene in der er den Taxifahrer dazu bringt, sich selbst zu erwürgen....unheimlich.

Ich freue mich auf die nächsten Romane :D .

Von mir gibt´s 4 von 5 Punkten.

Cover
Original von dark side
Zum Titelbild fallen mir nur zwei Dinge spontan ein:
1. Lilith war nicht nackig.
2. Würde ich dort lieber an der Stelle vom Aboriginal sitzten :D :D .
Da ist ein Aboriginal auf dem Bild?.....Der war mir noch gar nicht aufgefallen :D :D :D

Verfasst: Sa Mär 05, 2011 9:20 pm
von dark side
Original von Tommy
Da ist ein Aboriginal auf dem Bild?.....Der war mir noch gar nicht aufgefallen :D :D :D
Da du ja anscheinend "nur" Lilith wahrgenommen hast hoffe ich ja, dass du wenigstens deine "einäuige Schlange" im Zaun halten konntest :D :D :D .

Verfasst: Sa Mär 05, 2011 9:51 pm
von Tommy
Original von dark side
Original von Tommy
Da ist ein Aboriginal auf dem Bild?.....Der war mir noch gar nicht aufgefallen :D :D :D
Da du ja anscheinend "nur" Lilith wahrgenommen hast hoffe ich ja, dass du wenigstens deine "einäuige Schlange" im Zaun halten konntest :D :D :D .

Keine Sorge, da haben meine Frau und ich alles im Griff :D.

Verfasst: Fr Okt 11, 2019 12:18 pm
von Spätaufsteher
In diesem Band ging es wieder mal extrem zur Sache. Damit meine ich gar nicht den üblichen Sex, sondern was der Leser bzw. Lilith hier alles erfährt. Sei es den Namen ihrer Mutter, was aus dem Haus geworden ist, das leere Grab oder die Informationen über Landru und den Lilienkelch. Espen Storm ist, wie der Titel sagt niemandes Freund. Wie er Lilith zwingt die Reise auf dem Traumpfad zu machen, hat mir ausgesprochen gut gefallen. Bislang war Vampira häufig in der Machtposition, z. B. durch ihre hypnotischen Beeinflussungen. Hier kam sie kurzzeitig hilflos daher und wäre von Landru auch schon fast kassiert worden. Wenn man berücksichtig, was mit den anderen Menschen am Apfelbaum passiert ist, dürfte Warner eigentlich nicht mehr leben. Ob da überhaupt noch einmal eine Erwähnung kommt?

Macbeth gibt auch wieder alles und die Szene im Van fand ich genial. Gut, dass der schmierige Typ Asgard nicht mit seiner Vorstellung durchgekommen ist. Im Finale taucht dann auch noch Nona auf. Genial. Fünf Bände ist zwar noch nicht viel, aber wenn es mit der Serie nur halbwegs so weitergeht, werde ich erst einmal nichts anderes mehr lesen.
4 von 5 Sternen

Verfasst: Do Okt 17, 2019 2:18 pm
von lessydragon
ich habe über Horror-Harry erfahren, dass man in dem neuauflage Threat über die Unterschiede zwischen Erstauflage und Neuauflage philosophiert, wenn ich dort aber etwas rumschnüffele, dann scheinen es nur Kleinststränge zu sein, die eingepflegt werden.

Auch hier bin ich der Meniung, dass sich beide 5er Teile gleichen, aber aufgrund der unterschiedlichen Auflagenlänge wird das ja noch kommen.

LG Lessy :D :alt:

Verfasst: Do Okt 17, 2019 6:16 pm
von Horror-Harry
"Philosophieren" ist wohl stark übertrieben. :D
Ich habe damals versucht, die Stellen in den Romanen der Erstauflage ausfindig zu machen, in denen neue Texte oder Kapitel (welche zum Teil mehrere Seiten umfassten) eingefügt wurden.
Dachte, das würde die Leser interessieren, die sowohl die Erst- als auch die Neuauflage besitzen, und so vergleichen konnten.
Das ging dann aber nur bis Band 24, da wurden die Veränderungen zu massiv. Da wurden ganze Seiten aus den späteren Büchern eingefügt, Kapitel umgestellt etc.
Das war mir dann zu kompliziert... :buch: :winke: :naegel:

Verfasst: Fr Okt 18, 2019 12:32 am
von lessydragon
Mal ganz ehrlich, ich finde, die Arbeit, die du bis dahin schon geleistet hast, den absoluten Wahnsinn und aller Ehren wert. Für mich ist das fast schon wie ein Studium, Respekt dafür.

Und ich bin ganz ehrlich, ich freue mich und nutze das aus, in dem ich das hier im Forum so nachlese, aber die Arbeit, die du da rein gesteckt hast, könnte ich mir bei meinem ganzen Programm jeden Tag nicht vorstellen. Somit ist es auch mal Zeit, danke dafür zu sagen...

LG Lessy :D :alt: