Seite 1 von 1
VHR Band 49: Trommeln des Todes von B.R. Bruss
Verfasst: Mi Jun 08, 2011 8:29 am
von Zamorra
Sie liegen in ihren Zelten, halb verdurstet und dem Wahnsinn nah. An den Diamanten, die sie gefunden haben, scheint ein Fluch zu haften. Funkgeräte und Fahrzeuge sind plötzlich nicht mehr benutzbar. Blaue Nebel steigen aus dem Wüstensand. Tag und Nacht dröhnt in der Ferne das Tamtam geheimnisvoller Trommeln. Und dann stirbt das erste Mitglied der Expedition - an einem rätselhaften blauen Fleck.
Verfasst von B.R. Bruss (= René Bonnefay)
Originaltitel: Le tambour d'angoisse (Frankreich 1962)
Aus dem Französischen von Victoria von Bock und Polach
TItelbild von Carolus Adrianus Maria Thole
Erschienen am 15.01.1974
Ein Nachdruck erfolgte als Dämonen-Land Bd. 32
RE: VHR Band 49: Trommeln des Todes von B.R. Bruss
Verfasst: Di Aug 30, 2016 5:17 pm
von Talis
Das Karl Thole-Bild wurde in den achtziger Jahren als Titelbild für den Dämonenkiller-Sammelband Nr. 32 verwendet.
Verfasst: Sa Nov 24, 2018 6:19 am
von woodstock
Ganz tolle und spannende Geschichte. Als Tagebuch gehaltene Geschichte die eine Expedition ins Outback schildert wo es nicht mit rechten Dingen zugeht.
Sollte man wirklich lesen.
+++++
Verfasst: Sa Nov 24, 2018 4:12 pm
von geisterwolf
Für mich einer der absoluten Favoriten im VHR - und das nicht nur wegen des grandiosen Titelbildes von Thole, das so richtig schön ekelig ist.
Die Bedrohung durch das Übernatürliche nimmt nie eine reale Form an, sie bleibt ein Gefühl, eine Vermutung, was das Grauen beim Lesen noch steigert. Außerdem bleibt uns ein Happy End erspart, was beim VHR häufig der Fall war.
Verfasst: Sa Nov 24, 2018 4:24 pm
von Estrangain
Der ist einfach rundum gut. Habe ich schon mehrmals gelesen.
Verfasst: Fr Aug 27, 2021 11:50 pm
von Lemurian
Ich lese diesen Roman gerade allerdings die Dämonenland Ausgabe, bin jetzt auf ca. Seite 50 - 55 und muss sagen: Wow! Ich kann kaum aufhören zu lesen, das ist wirklich spannend und nerven aufreibend geschrieben.
Ich frage mich jetzt nur ob der Autor sich an einer realen Region der Wüste Australiens bedient hat oder einfach nur so drauf losgeschrieben. Also mit dem Gedanken: es gibt in Australien Wüsten und das war´s. Würde mich mal interessieren ob es geographisch gesehen die beschriebene Wüste mit jenen Bergen in der Ferne und dem Plateau wirklich gibt. :kratz:
Verfasst: Sa Aug 28, 2021 9:36 am
von Olivaro
...und obwohl von den 183 Taschenbuchseiten der Originalausgabe nur noch ein Drittel übriggeblieben ist, ist die Heftversion dennoch ein rundes Leseerlebnis geworden.
Verfasst: So Aug 29, 2021 6:17 am
von Lemurian
Original von Olivaro
...und obwohl von den 183 Taschenbuchseiten der Originalausgabe
Gehe ich recht in der Annahme das es dieses Taschenbuch wohl nicht auf deutsch gibt oder?
Verfasst: So Aug 29, 2021 10:01 am
von Olivaro
Wie leider von keinem der französischsprachigen Hefte, die im VHR erschienen sind; obwohl man später sogar eine gleichnamige Taschenbuchreihe gestartet hatte, die hierfür ideal gewesen wäre.
Verfasst: So Aug 29, 2021 12:18 pm
von Wynn
Das Cover ist sensationell.