Seite 1 von 1

3 - Achterbahn ins Jenseits

Verfasst: Mo Mai 30, 2011 9:44 am
von Das Gleichgewicht

Bild



Ein alter Friedhof - verflucht, gemieden und gefürchtet - wird zur Bebauung freigegeben. Als die Planierraupen anrollen, taucht ein seltsam gekleideter Totengräber auf, um die Bauarbeiter zu warnen. Er wird ignoriert. Das Unheil nimmt seinen Lauf. John greift, unterstützt von seinem Freund Suko, ein und erfährt von einer Prophe- zeiung biblischen Ausmaßes. Kann er verhindern, worauf sich die Hölle schon seit Jahrhunderten vorbereitet?

Erschienen am: 22. November 2000

Verfasst: Mo Jul 30, 2012 8:26 pm
von iceman76
Aus meiner sicht als Hörspiel sehr gut umgesetzt. Auch wenn es nicht zu 100% dem zugrunde liegendem Roman entspricht! Auch dieser Roman wurde in die "Neuzeit" importiert, jeder hat ein Handy etc.! Ausserdem spricht der Friedhofswärter Lionel Hampton vom Schwarzen Tod, dessen Rückkehr vorbereitet wird... dies entspricht auch nicht der Romanvorlage!

Trotzdem, dieses Hörspiel bewerte ich mit sehr Empfehlenswert!

Verfasst: Sa Mär 16, 2013 10:06 am
von Tommy
Fazit
Da kann ich mich in der Bewertung dem Iceman nur anschliessen. Ein tolles Hörspiel, in dem eine super Atmosphäre geschaffen wird. Man hat mal wieder den Eindruck, mitten drin zu sein. Besonders die Eingangsszene, in der der Friedhof eingeebnet werden soll, ist hervorragend umgesetzt.
Eine Sache stört mich dennoch etwas. Anfangs versucht der Friedhofswärter Lionel Hampton sowohl Vince McAllister als auch Carl Norten davon zu überzeugen, den ehemaligen Friedhof zu verlassen, da sonst etwas Schreckliches passieren würde. Morde hatte er da scheinbar nicht geplant, die hat er erst durchgeführt, als die Beiden sich geweigert haben, den Platz zu verlassen. Später dann spricht Lionel Hampton davon, dass er durch die Morde Aufmerksamkeit auf den alten Friedhof lenken wollte. Also wollte er doch von Anfang an morden, warum dann erst die Warnung?
Egal ... ein tolles Hörspiel.

Verfasst: Mi Sep 11, 2013 5:06 pm
von tommes2302
Ich schließe mich meinen beiden Vorrednern an, ein Tophörspiel, allerdings geht dieses Hörspiel doch sehr weit vom Roman ab. Trotz dessen keine Punktabzüge von mir :D

Verfasst: Do Okt 24, 2013 9:25 pm
von Wicket
Rasantes, actiongeladenes Hörspiel mit einem schönen Finale.
Wobei genau dies wiederum für mich eine weitere Schwachstelle der Vertonungen von WortArt bildet - Rumms, Bumms, Aus. Ein wenig mehr Ausklang würde ich mir bei fast jedem Sinclair Hörspiel wünschen.

Verfasst: Fr Mai 01, 2015 12:11 am
von Thoro
Tolles Hörspiel mit einigen Änderungen zum Roman.
Wäre ja auch langweilig wenn es 1:1 umgesetzt wäre.
Auf jeden Fall zum empfehlen.

Verfasst: Fr Jul 27, 2018 3:33 am
von Herr der Finsternis
Hat mir ach sehr gut gefallen wieder! Über die John Sinclair Hörspiele bin ich ein großer Hörspiel Fan wieder geworden!:freude: :freude:

Verfasst: Di Mär 03, 2020 8:50 am
von pecush
Tolles Hörspiel mit Udo Schenk - gerade noch ein Hubschrauber-Pilot, jetzt ein Friedhofswärter, bald ein Überdämon - in Bestform.
Die Story mag hier und dort Ungereimtheiten haben, wie meine Vorredner korrekt darlegen, stimmungsvoll ist die Szenerie aber auf jeden Fall. Und endlich tritt Suko auf der Bildfläche auf.

Verfasst: Di Mär 03, 2020 4:54 pm
von Wynn
Und wenn mir das Setting der vorhergehenden Nummer nicht gefallen hat: hier stimmt für mich die ganze Sache. Das sind natürlich alles persönliche Vorlieben, aber wie soll man sonst bewerten? Für mich top.

Verfasst: Mi Apr 29, 2020 6:04 pm
von lessydragon
Spontan habe ich mich für ein Mittel entschieden, weil mir die Story selbst nicht so zusagte und weil ich mit Sukos Stimme nicht wirklich klar kam.

Handwerklich ist das erste Sahne umgesetzt, auch im Anhang das Interview mit dem Hörbuch-Autoren, Jason selbst und den Stimmen von John, Suso und Jane fand ich Klasse, eigentlich hätte es dafür insgesamt auch eine bessere Wertung sein können.

An die Folge konnte ich mich so gar nicht erinnern, also habe ich sie damals wohl auch nicht gelesen. DieFigur des Totengräbers fand ich Klasse, aber die ganze Thematik um die Achterbahn hat bei mir nicht gezogen.
Suso hat für mich eine Stimme, die eher ängstliche Jugend suggeriert als das, was in schriftlicher Form bei mir ankommt, da werde ich als Suso Fan noch Schwierigkeiten haben. Alle anderen Stimmen finde ich jedoch top.

LG Lessy :D :alt: