Seite 1 von 1

Nr. 2 - Die Totenkopf-Insel

Verfasst: Di Mai 17, 2011 9:15 am
von cedeos
Auch dies wieder ein klasse Hörspiel. Tolle Atmosphäre und spannende Story.
Einzige Frage die ich mir gestellt habe, warum Captain Barrel sich nicht einfach die Gefangenen inklusive John und Procter und seinen Wachen schnappt, um sie auf das Schiff zu bannen? Das sollten doch genug Leute sein, auch wenn noch 4 Gefangene fehlen. Warum er da so sauer ist, dass nicht genügend Leute da wären, habe ich nicht ganz verstanden.
Die Hörspiele sind aber echt genial, vor allem ist die Länge optimal zum Joggen. Da macht Fitness richtig Spaß! Ich werde mir sicher noch weitere zulegen.

Verfasst: Di Mai 17, 2011 9:28 am
von woodstock
Hmmmmm :kratz: Hörspiel beim Laufen? Sollte ich auch mal ausprobieren. Bisher habe ich das immer im Hintergrund beim basteln laufen und beim laufen Musik. Werde ich mal ausprobieren

Verfasst: Di Mär 12, 2013 8:42 pm
von Tommy
Fazit
Auch das zweite Hörspiel von WortArt überzeugt mich mit guten Sprechern und richtig guten Soundeffekten. Die Geschichte ansich ist stimmig und sehr spannend inszeniert. Besonders gefallen hat mir Rick Terry, der Hubschrauberpilot, bei dem man die Bosheit aus der Stimme geradezu heraushören kann.
Etwas störend empfand ich John´s Leichtigkeit, mit der er sich in Situationen in den es um sein Leben giing, gab. Ich schätze die Prise Humor, die die Hörspiele von WortArt bieten, aber dann doch bitte nicht in lebensbedrohlichen Situationen, hier nehme ich John den Spaßvogel einfach nicht ab.
Trotzdem insgesamt ein gutes Hörspiel, wobei ich nicht beurteilen kann, wie nah die Geschichte an der Romanvorlage inszeniert worden ist, da ich den Roman noch nicht gelesen habe.

Verfasst: Mi Sep 11, 2013 5:03 pm
von tommes2302
Auch Teil 2 der Hörspielreihe hat mir sehr gefallen, aber ich habe natürlich noch einiges nachzuholen. Wenn ich es richtig in erinnerung habe sind im diesem Teil die Abweichungen zum Roman nur gering.

Verfasst: Do Okt 24, 2013 9:21 pm
von Wicket
Nette Folge, wenn auch kein wirkliches Highlight. Gefallen hat mir die atmosphärische Darstellung des Geisterschiffes. Solche Momente sind bei den Vertonungen der E2000 leider viel zu selten.

Verfasst: Do Apr 30, 2015 12:29 am
von Thoro
Sehr schönes Hörspiel, hat mir viel Spass gemacht.

Verfasst: Di Jul 24, 2018 7:20 pm
von Herr der Finsternis
Gute Fortsetzung find ich und macht Lust auf mehr!

Verfasst: Di Nov 27, 2018 3:45 pm
von Koboldoo
Habe mir jetzt auch mal ein paar Hörspiele in der Bucht geschossen. Sind wirklich gut gemacht. Die wenigsten davon habe ich tatsächlich als Roman gelesen und kann daher auch nicht beurteilen, ob sie sich stark an der Vorlage orientieren. Aber das Hörspiel selbst war wirklich gut und hat mir meinen Arbeitsweg erträglich gemacht.

Verfasst: Di Mär 03, 2020 8:47 am
von pecush
Die für mich schwächste Folge der ersten Staffel. Vielleicht, weil die Story nach dem schönen Old-School-Vampir-Schocker hier wieder ein bisschen zu sehr James Bond ist.
WortArt hat (natürlich) stark produziert, aber der Funke will bei mir nicht überspringen.

Verfasst: Di Mär 03, 2020 4:53 pm
von Wynn
Gut umgesetzt, aber mir gefiel das Setting hier nicht. Deshalb nur mittel.

Verfasst: Di Apr 28, 2020 9:42 pm
von lessydragon
Im Prinzip bin ich bei Thommy, ich fand es vom Sound und den Sprechern auch Klasse umgesetzt, im Anschluss ist ja sogar noch eine Sequenz aus der Werkstatt, wie man einen Zombie im Angriffsmodus soundtechnisch umsetzt, fand ich gelungen und interessant.
Aber genauso wie Thommy fand ich es an Sprüchen fast zu viel und mußte schon an James Bond denken, zu dem das aber auch passt. Die Szene mit dem Erscheinen des Schffes hatte ganz leicht etwas von Carpenters The Fog, fand ich gelungen.
Vom Gefühl und der losen Erinnerung gut umgesetzt, kein Geschnörkel drumherum, da ist ja auch keine Zeit für, habe ein Gut vergeben.

LG Lessy :D :alt:

Verfasst: Fr Mai 29, 2020 12:01 am
von Gast
Das Hörspiel hat mir auch sehr gut gefallen. Die Geschichte ist ein Mix aus einer Sirenen-(oder Sylphiden-)Story und einer Geisterschiff-Story.

Verfasst: So Nov 29, 2020 11:31 am
von iceman76
Ich vergebe für diese Hörspiel ein "gut". Hat mich gut unterhalten auch wenn es doch schon Abweichungen vom Roman gibt. Aber das wurde andernorts ja schon oft genug besprochen.