Seite 1 von 1
					
				Band 1210 : Todesgruß aus Aibon
				Verfasst: Fr Okt 03, 2008 2:40 am
				von Michael
				 
 
Todesgruß aus Aibon
Plötzlich war das Feuer da! Wie aus dem Nichts kommend, schoss es aus der runden Schale in die Höhe, verteilte sich als Kranz über der Oberfläche und leuchtete in einer hellgelben Farbe. Es zischte, aber es gab keinen Qualm ab. Nur die Umgebung holte es aus der Dunkelheit hervor. Es war ein Bild, das auch in ein Schaufenster hineingepasst hätte. Die schöne blonde Frau saß auf dem Sofa, die Beine übereinander geschlagen. Die Finger der hochgestellten Hand bewegten sich in einem bestimmten Rhythmus.
Erscheinungsdatum: 17.9.2001
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa Mai 11, 2013 4:54 pm
				von Wolfsherz
				John Sinclair lernt eine  neue Mieterin die im gleichen Haus wie er ,wohnt kennen.Die hübsche Frau läd ihn ein ,abends bei ihr vorbei zu kommen,um dann mit ihr zu dinieren.Das hätt er lieber lassen sollen,denn die  gute ist nur auf eines, aus,nämlich John, das Schwert des Salomo abzu luchsen.Was ihr auch ,mit der hilfe ihrer kleinen Diener,eine kleine gruppe von mordlüstigen Kobolden,gelingt.John bleibt nichts anders übrig als  ihr nach Aibon,denn genau dorthin,hat sie sich verzogen, zu folgen.
Der erste Teil des Aibons zweiteiler,lest sich zu erst richtig flüssig,man will unbedingt wissen was Johns Gegnerin mit der Einladung bezweckt und auch die kleinen scharmützel mit den Kobolden waren ganz angenehem zu lesen,deshalb bekommt der Roman von mir ein mittel
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi Feb 11, 2015 4:23 am
				von Dämonengeist
				Inhalt:
Als John eines Morgens zur Arbeit fahren will muss er feststellen, dass die Reifen an seinem Rover und an Sukos BMW zerbissen sind. Im Fahrstuhl wird er zudem von einem Gnom angegriffen, den er jedoch vernichten kann.
Auch Shao wird inzwischen von einem Gnom angegriffen und bewusstlos zurückgelassen. Schnell wird John klar, dass die kleinen Wesen aus Aibon stammen und offensichtlich das Schwert des Salomo aus seiner Wohnung gestohlen haben.
Dennoch besucht er eine Frau namens Selina Green, die seit kurzem im selben Haus wie der Geisterjäger wohnt und ihn am selben Tag zum Essen in ihre Wohnung eingeladen hat. John schöpft bereits den Verdacht, dass da etwas nicht mit rechten Dingen zugehen kann - und er behält recht. Selina ist eine Halb-Druidin und dient niemand anderem als Guywano. Nach dieser Eröffnung wird der Geisterjäger von mehreren Gnomen angegriffen. Während er sie vernichtet, entkommt Selina. 
Als John die Wohnung durchsucht findet er eine magische Schale, durch die es ihm gelingt, nach Aibon zu reisen, wo er sein Schwert vermutet. Dort findet er sich in Guywanos Reich wieder, auf einer Insel. 
Gleichzeitig dringt auch Suko in Selinas Wohnung ein, findet aber nur die Reste der vernichteten Gnome. Plötzlich wird er jedoch von der wieder aufgetauchten Halb-Druidin angegriffen, die ebenfalls durch die Schale nach Aibon flüchtet.
Inzwischen entdeckt John in der Nähe der Insel in Aibon eine mächtige Festung. Mit einem Ruderboot versucht er, zu ihr zu gelangen. Dabei schiebt sich jedoch plötzlich ein mächtiges Wesen aus dem Wasser ...
Meine Meinung:
Der Roman fängt eigentlich recht stark an, baut dann aber ebenso stark ab. Johns Unsicherheit, nachdem er die zerstörten Reifen gefunden hat, ist gut beschrieben und auch der Kampf mit dem Gnom im Fahrstuhl ist gefällig erzählt. Danach zieht sich die Geschichte aber gewaltig, bis John endlich in Selinas Wohnung kommt. Dann gibt es zumindest wieder etwas Action, aber dadurch, dass nur John und seine Freunde in Gefahr geraten fehlt dem ganzen etwas die Spannung. Dennoch, die Actionszenen wissen zu gefallen.
Aibon ist eines meiner Lieblingsthemen, dennoch muss ich sagen, dass dem Roman etwas die Aibon-typische Atmosphäre fehlt, die allerdings dann auf den letzten Seiten doch noch zum Tragen kommt. Stoff genug für einen guten zweiten Teil gibt es daher allemal.
Allerdings hatte ich beim Lesen, vor allem in der zweiten Hälfte, das Gefühl, dass der Roman unnötig in die Länge gezogen wurden, nur um einen Zweiteiler zu rechtfertigen. Die Szene, in der Shao von Selina bedroht wird hätte man sich komplett sparen können und auch der Dialog zwischen Selina und Suko kurz vor Schluss ist viel zu lang geraten. 
Absurd wird es auf S. 41, als John es doch tatsächlich schafft, einen Gnom mit einer Handschelle an den Fuß eines Sofas zu fesseln. Wir erinnern uns: Der Gefesselte ist ein Gnom und deshalb sehr klein. Wie also sollte ihm eine Handschelle passen? Oder hat John die auch in Kleinkindgröße?
Somit gibt es am Ende von mir noch ein "mittel". Irgendwie hatte ich den Roman besser in Erinnerung.
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi Feb 11, 2015 8:26 am
				von Das Gleichgewicht
				Fein, aus diesem Zeitraum haben wir recht wenige Rezis, falls es nicht gerade der Romantipp war. Hoffe du bleibst dabei. 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi Feb 11, 2015 10:39 am
				von Dämonengeist
				Ich denke, dass ich da noch ein bisschen am Ball bleiben werde. Nach dem zweiten Teil werde ich mir aber erstmal ein paar Taschenbücher aus der Zeit vornehmen. Da bekommt man richtig nostalgische Gefühle ... 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi Feb 11, 2015 5:43 pm
				von Das Gleichgewicht
				Ja, damals hat Sinclair noch Spaß gemacht. Als es Aibon noch gab. 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo Feb 23, 2015 3:09 pm
				von Wolfsherz
				Hihi  @Dämonengeist. Es macht spaß irgendwo in der Reihe einfach ein paar Romane zu lesen nicht war 

 Als nächstes lese ich wieder einen älteren Roman,der zweite Teil von Die Verdammten der Nacht:-)
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi Feb 25, 2015 1:07 am
				von Dämonengeist
				Original von Wolfsherz
Hihi  @Dämonengeist. Es macht spaß irgendwo in der Reihe einfach ein paar Romane zu lesen nicht war 

 Als nächstes lese ich wieder einen älteren Roman,der zweite Teil von Die Verdammten der Nacht:-)
 
Ja, auch wenn ich es jetzt schon etwas schleifen gelassen hab, die alten Romane zu lesen. 
Im Unterschied zu dir habe ich allerdings noch nicht alle Heft gelesen und ignoriere bei manchen, vielleicht einer handvoll, auch (so gut es geht) konsequent die Inhaltsangaben, die so im Netz und im Forum herumschwirren, um mir noch einen Hauch von "Geheimnisvollen" bei diesen Romanen zu bewahren, bis ich sie einmal lese. Ich weiß, eigentlich blödsinnig, aber trotzdem. 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi Feb 25, 2015 8:09 am
				von Das Gleichgewicht
				Original von Dämonengeist
Ich weiß, eigentlich blödsinnig, aber trotzdem. 

 
Ich finde es schlau. Die Hefte haben ja kein Haltbarkeitsdatum. Das ist wie bei Büchern. Es wird immer Menschen geben, die den Herrn der Ringe zum ersten mal lesen und die wollen sich sicher auch so wenig wie möglich spoilern lassen.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo Jun 08, 2020 2:50 am
				von Secret_of_Atlantis
				Der Auftakt zu einem spannenden Zweiteiler. 
Dass Selina Green auf der anderen Seite steht sieht man bereits am Titelbild, so ist es für den Leser wenig verwunderlich, dass sie eine Falle aufbaut und John tappt hinein..
Mir hat der erste Teil sehr gut gefallen.