Seite 1 von 1

Band 67 "Die Lady mit den toten Augen"

Verfasst: Fr Nov 05, 2010 1:38 am
von Horror-Harry


Band 67
"Die Lady mit den toten Augen"
von Dan Shocker


Eine Frau stürzt schreiend aus einem Wald. Ihre blutüberströmten Hände sind vor das Gesicht gepresst.
Zufällig passieren Larry Brent alias X-RAY-3 und Iwan Kunaritschew alias X-RAY-7, erfolgreiches Gespann der PSA, die Stelle mit ihrem Wagen. Als die Frau die Hände vom Gesicht nimmt, starren sie in leere, ausgeblutete Augenhöhlen ...
Brent und Kunaritschew bringen die Unglückliche ins Hospital. Am nächsten Morgen ist die Frau spurlos verschwunden ...
Die beiden PSA-Agenten stoßen im Zusammenhang mit diesem Fall auf ein furchtbares Geheimnis: In den Verliesen eines Schlosses erwartet sie das Grauen ... Türen von Schreckenskammern schließen sich hinter ihnen, und das Geheimnis, das sie zu lösen beabsichtigten, scheint ein für alle Mal ungelöst zu bleiben.
Wer ist die unheimliche Bestie, die ihren Opfern die Augen ausschneidet? Warum geschieht das alles?

( Subserie: Larry Brent 67 )

Erscheinungsdatum: 23.04. 1974
Cover: Manuel Prieto Muriana

Dieser Roman erschien in der eigenständigen "Larry Brent"-Serie als Nr. 99


Meinungen und Kommentare zu diesem Roman bitte auch unter folgendem Link:
http://www.gruselroman-forum.de/thread. ... =2393&sid=

Verfasst: Sa Jul 01, 2017 6:27 am
von woodstock
Der Roman fing schon heftig an, indem beschrieben wird, wie eine Frau überfallen und betäubt wird und man ihr dann die Augen entfernt.
Schuld daran, wie sich herausstellt, ist ein Meteor.
War echt gruselig.

+++++

Verfasst: Di Jan 14, 2020 7:19 pm
von Olivaro
Leider eine viel zu unausgegorene Geschichte mit vielen Fragezeichen und Widersprüchen am Ende. Warum ist der zweite Meteor nach fünfzig Jahren genau in derselben Gegend eingeschlagen? Was hat es mit diesen fremden Lebewesen aus den Visionen auf sich? Wie konnte man über Jahre Dutzende blinde Menschen im Schloss unter Verschluss halten und versorgen, ohne dass dies aufgefallen wäre? Was hat man mit den Verstorbenen gemacht? Wo war Kunaritschew nach der zweiten Hälfte bis zum dramatischen Finale? Wie konnte eine ihrer Augen beraubte Frau in der Wildnis überleben? Mit "Gräsern und Wurzeln" ist das sowohl unlogisch wie auch unnötig, denn die Frau irrt durch eine durchaus bevölkerte Gegend - und das zwei Monate lang.

Für gewöhnlich bieten Ausflüge und Anleihen bei der SF eine Bereicherung in der Serie Larry Brent ("Dämonenbrut", "Madame LaRoshs Marterhaus"), aber hier war das nur ein ärgerlicher loser Faden. Wie auch die Ereignisse um Roy Evans, die seltsam losgelöst vom eigentlichen Geschehen stehen.

Einzig einige Gags waren recht nett, wie zum Bespiel die Namen "Stan" und "Oliver" bei zwei Wachhunden. Oder dass Larry Brent fragt, ob er sich denn in einem Edgar-Wallace-Film befinde und sich gleichzeitig mit einer Empfehlung von "Chefinspektor Higgins von Scotland Yard" auf Schloss Billerbroke einführt. Joachim Fuchsberger hat in drei deutschen Filmen einen Inspektor Higgins verkörpert (plus einer Erwähnung in einem weiteren Streifen). Das Titelbild ist damals wie heute sehr grausam.

Verfasst: So Okt 29, 2023 1:24 pm
von ---JS---
Das Titelbild war für damalige Verhältnisse wirklich harter Tobak, sehe ich genauso.

Hier das Original Cover:


Bild