Seite 1 von 1

Band 192 Hotel zur dritten Hölle

Verfasst: Fr Okt 03, 2008 1:53 am
von iceman76

[FONT=comic sans ms]Hotel zur dritten Hölle[/FONT]

Kathie Berners Herz übersprang einen Schlag, als sie das Knarren der alten Tür hörte. Jetzt war es soweit. Er würde sie holen, so wie er es ihr versprochen hatte. Wenn sich blankes Grauen in einer Person manifestieren konnte, dann in ihm.
Ein kühler Luftzug drang in das Verlies. Noch kühler als die Steine, auf denen Kathie lag. Ihr gegenüber, wo sich auch die alte Bohlentür befand, wurde es hell.
Gelber Schein füllte den breiten Spalt aus, und Kathie sah eine knöcherne Klaue, die den Türrand umklammert hielt. Sie steckte im weiten Ärmel einer Kutte, die im Schein des Laternenlichts blaugelb schimmerte.

RE: Band 192 Hotel zur dritten Hölle

Verfasst: Di Feb 24, 2009 10:19 am
von Orgow
Auch dieser Roman weiss auf seine Weise zu überzeugen. Wenn gelich er vom Niveau her nicht an den Vorgänger Fenris der Götterwolf herran kommt. Aber auch hier wird dem Leser eine interssante Story vorgesetzt. Der kleine charmante Auftritt von Lady Sahra Glodwyn am Anfang des Roman ist eine schöne Einleitung zu dem Fall. Auch der Auftriit des Produzentenassistenten sorgt für einige Schmunzler. Was mir nicht ganz so gut gefallen hat war die Überlappung der zwei Dimensionen. Die Einbindung von Xorron man Ende hätte man sich sparen können, da er mit der eigentlich Entsehung der Zombies ja nichts zu tun hatte. Trotzdem finde ich auch diesen Roman gelungen.

Verfasst: Sa Jun 12, 2010 11:47 am
von woodstock
Dieser Roman war recht flüssig zu lesen und auch nicht schlecht. Zwar habe ich das mit den schwarz magischen Kometen nicht recht verstanden aber was soll es? Kann ja sein das dies mal genauer erklärt wird, ist aber auch nicht schlimm wenn nicht.
Das Ende war recht gut beschrieben und der Hinweis auf noch ein Abenteuer in Deutschland macht Lust auf mehr.
Was ich aber noch fragen muss; Kann es sein das zu der Zeit viele Sinclair Abenteuer im Taunus spielen, wenn er mal in Deutschland ist?

Verfasst: Di Feb 07, 2012 9:22 am
von Lemi
Bei einem gemeinsamen Kinoabend mit Jane Collins und Lady Sarah entdeckt John Sinclair im Film eine Person, die ihm aus der Vermisstenkartei bekannt vorkommt. Das Ergebnis seiner Recherche bestätigt Johns Verdacht, es handelt sich um Kathie Berner. Als auch noch rauskommt, dass hinter der Filmgesellschaft auch noch Logan Costello steckt, riecht John einen neuen Fall.
Zur gleichen Zeit wird Will Mallmann in Deutschland zu einer verwirrten Schwerverletzten gerufen bei der es sich um Kathie Berner handelt. Will muß miterleben wie Kathie ihren magischen Verletzungen erliegt, dann infomiert er John.
John und Suko machen sich auf den Weg nach Deutschland, wo Will Mallmann schon die ersten Erkundungen vor Ort machen wollte und dabei in eine magische Fall gerät. Als John und Suko ankommen treffen sie noch zu allem Elend auch den Filmemacher Harry del Rio und zwei Killer. Von del Rio erfahren sie auch um das Geheimnis im Keller des Hotels. Als sie den Keller erkunden stossen sie auf einen Kometenartigen Stein, den John aber mit dem Kreuz vernichtet, was dafür sorgt, dass Will Mallmann und die Zombies und ihr "Herr" der Tod aus ihrer Parallelwelt hervorgeholt werden und es zum entscheidenden Kampf kommt....

Fazit:
Also mir hat der Roman sehr gut gefallen, nicht vielleicht die Idee mit dem Kometen, aber die Idee mit der Parallelwelt war super, gerade als Mallmann in die Falle läuft und erst mal behandelt wird wie ein Gast im Hotel, bis er bemerkt, dass jeder Gast anhand der Verletzungen schon tot sein müßte...genial. Die Geschichte mit Xorron gegen Ende hat mich so ein wenig an die Gastautoren erinnert, die ja immer wieder gerne laue Geschichten unter die Regie eine Hauptgegners gestellt haben, da hat Woody recht, Xorron war überflüssig.
Ansonsten wie gesagt, eine sehr gute, flüssig geschriebene Geschichte, die mir Spass machte :D

:) :) :) :) :) :) :) :) :neutral: :neutral:

Verfasst: Di Nov 05, 2013 2:48 pm
von Bernie2603
Und der nächste tolle Roman von Jason. Super, wie auch hier die Spannung aufgebaut wird.
Auch gab es genug Gruselelemente in dieser Story. Mir persönlich hat die Story sehr gut gefallen.
Es hat fast alles gepasst(Bis auf den Auftritt von Xorron am Ende).
Auch der Roman bekommt von mir ein "sehr gut". :buch:

Verfasst: Do Aug 08, 2019 11:53 am
von Spätaufsteher
Die Vorstellung, für einen Film echte Morde abzulichten ist schon abartig. Die Atmosphäre passte hier von Anfang bis Ende und besonders im alten Hotel fand ich es genial beschrieben. Zu Beginn gibt es zusätzlich einen kleinen Auftritt von Lady Sarah und Glenda ist über Johns Schäferstündchen mit Jane nicht gerade glücklich. Zuerst wird der Kaffee ganz gestrichen, später mit einer Fliege darin serviert. Mit dem nächsten Fall soll es direkt in Deutschland weiter gehen und hoffentlich hat Will auch wieder eine größere Rolle. Für diesen Roman insgesamt ein "sehr gut". Er ist zwar nicht so entscheidend wie die letzten Bände, aber einfach gut gemacht.

Verfasst: Di Nov 05, 2019 9:36 pm
von Shadow
Dieses Titelbild stammt von Yalçin.

Verfasst: Fr Sep 10, 2021 11:15 pm
von Marvin Mondo
Die Geschichte passt als klassische Story mit vielen Grusel-Elementen schon gut in den Kontext der Zeit. Mich hat der Gastauftritt Xorrons absolut nicht gestört. Erstens wird der Hintergrund dafür erklärt, so dass der Zeitpunkt des Auftritts zwar (Heftroman-)Zufall ist, aber reinpasst. Zweitens macht man mit der Mordliga ohnehin nie etwas falsch.

Für Lacher sorgt der Verschreiber auf Seite 42: "Ein blödes Mädchen, das..." (hätte eigentlich blond heißen müssen).

Logisch falsch ist zu diesem Zeitpunkt, dass so getan wird, als ob die während der Zeitstarre des Stabs Betroffenen alles hören und sehen könnten, was geschieht. Ist nicht so, war nie so und wird logisch nie so sein. Der Einzige, der nicht betroffen ist, also Suko, kann sich frei bewegen, hören und sehen...alle anderen sind wie aus der Zeit genommen, einem Koma-Zustand vergleichbar. Ansonsten hätte man nach der Rückkehr zur Real-Zeit keinen "Filmriss"-Effekt.

Insgesamt eine "gute" Geschichte, aber es gibt Bessere.

Verfasst: Fr Apr 08, 2022 8:04 pm
von Helgorius
So, nach rund 8 Monaten habe ich mal wieder einen JS-Roman gelesen. Das Hotel zur dritten Hölle hatte ich in sehr guter Erinnerung. Insgesamt hat der Roman diese Erwartungshaltung nicht erfüllt … aber er verdient ein „ganz gut“ und kann zwischendurch gelesen werden. Details sind in den früheren Rezis schon genannt.

Verfasst: Do Sep 22, 2022 12:33 pm
von iceman76
Original von Lemi
Bei einem gemeinsamen Kinoabend mit Jane Collins und Lady Sarah entdeckt John Sinclair im Film eine Person, die ihm aus der Vermisstenkartei bekannt vorkommt. Das Ergebnis seiner Recherche bestätigt Johns Verdacht, es handelt sich um Kathie Berner. Als auch noch rauskommt, dass hinter der Filmgesellschaft auch noch Logan Costello steckt, riecht John einen neuen Fall.
Zur gleichen Zeit wird Will Mallmann in Deutschland zu einer verwirrten Schwerverletzten gerufen bei der es sich um Kathie Berner handelt. Will muß miterleben wie Kathie ihren magischen Verletzungen erliegt, dann infomiert er John.
John und Suko machen sich auf den Weg nach Deutschland, wo Will Mallmann schon die ersten Erkundungen vor Ort machen wollte und dabei in eine magische Fall gerät. Als John und Suko ankommen treffen sie noch zu allem Elend auch den Filmemacher Harry del Rio und zwei Killer. Von del Rio erfahren sie auch um das Geheimnis im Keller des Hotels. Als sie den Keller erkunden stossen sie auf einen Kometenartigen Stein, den John aber mit dem Kreuz vernichtet, was dafür sorgt, dass Will Mallmann und die Zombies und ihr "Herr" der Tod aus ihrer Parallelwelt hervorgeholt werden und es zum entscheidenden Kampf kommt...
Dem schließe ich mich gern wieder mal an! ;)

Fazit: Für diesen Roman vergebe ich ein "gut" mit Tendenz zu "sehr gut"! Wie schon an anderer Stelle bemerkt hat: das mit Xorron hätte man sich wahrlich sparen können.
Ansonsten eine Geschichte die man sehr flüssig lesen konnte!

Verfasst: So Sep 07, 2025 11:55 am
von Loxagon
Ein weiterer SEHR GUTer Roman. So macht die Serie Spaß.

Langsam aber sicher wird Lady Sarah auch immer mehr Mitglied des Sinclairteams. Und man merkt durchaus, dass Costello nur Dr. Tods Befehlsempfänger ist. Nur muckt er nicht auf.

Und zufällig wird auch Will in den Fall gezogen.

Dazu ein Hotel dass man eher nicht empfehlen sollte.