Landru macht sich auf und fliegt von Bagdad nach Kairo. In seinem "Gepäck" befindet sich natürlich der kürzlich zurück eroberte Lilienkelch. Sein Ziel ist es, die angeschlagene Kairoer-Sippe mit ner Kelchtaufe wieder auf Vordermann zubringen. Im Flieger kann der Super-Vampir dann auch endlich mal wieder "normal" speisen. Denn er hatte sich damals ja selber einen Schwur auferlegt, dass er erst wieder seine Hauer in schönen Hälsen schlägt, wenn er sich wieder im Besitz des Unheiligtum befindet. Was er dann vor Ort sieht, übertrifft seine schlimmsten Befürchtungen. Selbst ne Kelchtaufe ist dort zurzeit nicht möglich, denn das Oberhaupt ( Bamurrak) ist ja durch das Hurenbalg Lilith damals ums Leben gekommen. Nur das Oberhaupt einer Sippe ist für diese Ausübung berufen. Der Vampir Boram hat dann die glorreiche Idee, den im Exil lebenden ehemaligen Sippen-Oberhaupt Barabbas zu reaktivieren. Das Ergebnis der Zeremonie verläuft aber nicht in die gewünschte Richtung...... das Grauen nimmt seinen Lauf.
Auch Lilith ist in der Zwischenzeit nicht untätig geblieben. Ihr Ziel ist die Gen-Schmiede "Salem Enterprises". Als sie dort eintrifft, erlebt sie den wahren Horror. Einen nicht geraden geringen Teil trägt auch eine "veränderte" Lilith dazu bei ...... .
Fazit:
Nach dem großen Finale um Lilith's Bestimmung, beginnt nun die Zeit der Kehrtwendungen. Nach der "Unterhaltung" mit dem "Schöpfer", weiß Frau Eden endlich wie der Hase läuft. Den Autoren ist es jedenfalls geschickt gelungen einen neuen "Roten Faden"(Zyklus) zu spinnen. Der Leser muss sich zwar von nun an einwenig umstellen (denn alles was vorher gewesen war "tickt" von nun anders), doch gerade hierdrin liegt der Reiz. Ausserdem kam es mir so vor, als hätten die beiden "Spezies" den Roman mit Blut geschrieben. Zwischendurch musste ich nämlich Eimer und Feudel herholen, um den "Blutstrom" Herr zu werden

. Wie gesagt, mir gefiel was ich gelesen habe.
Besonderes:
1. Lilith steht ab sofort auf das Blut der Vampire.
2. Lilith erhält von Gott ein Kaimsmal (Fledermaus) zurück (S.83).
3. Lilith erfährt, dass sich der perfekteste Klon in einem Speziallabor in New Jork befindet. Die dortige Expertin heißt Selina Maddox (S.79).
4. Der Symbiont (der Rest davon zumindest) nimmt wieder Besitz von Lilith. Er steht ab jetzt auf "Rotes Blut" (S.85/86).
5. Rückblende vom Gespräch zwischen Gott u. Lilith (S.71-73).
6. Herak's entgültige Vernichtung durch den Symbionten (S. 62/63)
7. Lilith erfährt ihre weitere Bestimmug (S.71-73).
Bewertung:
Der Roman bekommt von mir gute 3 von 5 Sterne/Fledermäuse.
Cover:
Passt nicht wirklich zu der Handlung, dennoch kann ich mit dem Anblick leben

.