Band 125 Der Leichenbrunnen

Antworten

JS Band 125 : Der Leichenbrunnen

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
10
83%
gut
2
17%
mittel
0
Keine Stimmen
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 12

Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10415
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf
Kontaktdaten:

Band 125 Der Leichenbrunnen

Beitrag von iceman76 »

[FONT=comic sans ms]Der Leichenbrunnen[/FONT]

Die schwarze Cora hatte Angst - Todesangst!
Den Häschern des Grafen war sie entkommen, doch nun stand er vor ihr, der Mann, den alle fürchteten.
Baxmann- Das Ungeheuer.
Der Herr über den Leichenbrunnen. Sein Gesicht war eine von unzähligen Pusteln bedeckte Fratze. Sein muskulöser Körper steckte in Lumpen. Um die Hüfte hatte er sich ein Tierfell geschlungen, und mit beiden Händen hielt er sein Mordinstrument umklammert, für das er berüchtigt war.
Die Axt!
"Hab ich dich, du schwarze Hexe", keuchte er und stierte die schöne Cora an.

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10415
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von iceman76 »

[FONT=comic sans ms]Also, mir hat diese Geschichte richtig gut gefallen! Kam an keiner stelle langeweile auf!
An dieser stelle sei auch auf das TSB-Hörspiel hingewiesen was meiner Meinung nach auch recht gut inszeniert worden ist![/FONT]

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Lemi Offline
Beiträge: 2430
Registriert: Mi Mär 30, 2011 3:45 pm

Beitrag von Lemi »

Die schwarze Cora wird von Baxman mit seiner Axt erschlagen und in den Leichenbrunnen geworfen. Doch dies war sein letzter Mord, eine Horde mutiger Männer tötet ihn.
300 Jahre später haben die Nachkommen der Häscher Alpträume unter ihnen auch Cora Bendix. Über sie gerät John nach Swampville, wo er sich den Skeletten der Vorfahren stellen muß. Während die andere als Geisel genommen werden, wird John von den Skeletten überwältigt und in den Brunnen geworfen.
Dort trifft er auf den mittlerweile untoten Baxman, doch bevor er ihn töten kann flieht Baxman aus dem Brunnen ins Haus in dem die Geiseln sind. Hier gelingt es John dann
Baxman zu töten….

Fazit:
Eine gute alte Rachegeschichte, hat mir ehrlich gesagt sehr gut gefallen. Lediglich die Passage beim Psychiater hätte man anders lösen können, aber ansonsten war auch Swampville als Handlungsort gut gewählt.


:) :) :) :) :neutral:
[COLOR=skyblue]


Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN

[/COLOR]
Bernie2603 Offline
Beiträge: 2162
Registriert: Mo Dez 19, 2011 9:54 am

Beitrag von Bernie2603 »

Eine tolle Handlung mit viel Spannung und Action. Ich hab den Roman in einem durchgelesen.
Die Atmosphäre wurde hier super rübergebracht.
Eine Story, die wirklich Lesenswert ist. Kann ich nur jedem empfehlen.
Bekommt von mir ein "sehr gut". :buch:
Lesen, bis der Arzt kommt... :buch:
Anubis Offline
Beiträge: 256
Registriert: Mo Aug 31, 2009 4:07 am

Beitrag von Anubis »

Klasse Geschichte, ein sehr guter Roman. Das Cover erinnert mich immer an die "reitenden Leichen" Filme. Bekomme direkt Lust die alten Hefte mal wieder zu lesen.
Spätaufsteher Offline
Beiträge: 1250
Registriert: Sa Jun 17, 2017 2:39 pm

Beitrag von Spätaufsteher »

Jason kam hier mehrmals mit den Jahreszahlen durcheinander. Mal war es vor über 300 Jahren, dann wieder vor über 400 Jahren. Da es 1651 war, können es nicht 400 gewesen sein. Direkt auf S.8 machte er es zum ersten Mal falsch.

Ansonsten gab es hier nichts auszusetzen. Im Gegensatz zum letzten Band gab es ein Motiv, eine durchgehend spannende Handlung und vor allem auch wieder mehr Grusel. Besonders als John in den Brunnen geworfen wurde, dachte ich wie will er das nur überstehen und da wieder herauskommen. Richtig gut war auch die Tiefenhypnose von Cora, wie sie sich nach und nach an ihr früheres Leben erinnerte. Toll geschrieben.
Für Cover und Roman ein "sehr gut"!
Loxagon Offline
Beiträge: 2594
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

Ein recht guter Roman, wenngleich mit typischen Romanschwächen.

Warum verbünden sich Baxmans unfreiwillige Skelettdiener nicht einfach mit John, denn auch sein Ende würde sie ja erlösen. Zudem war Baxman recht langweilig, halt der typische Fall der Woche, der nicht lange in Erinnerung bleiben wird.

Dennoch SEHR GUT geschrieben. Vor allem der erste Teil.
Marvin Mondo Offline
Beiträge: 1123
Registriert: Mo Mai 21, 2018 1:43 am

Beitrag von Marvin Mondo »

Original von Loxagon
Warum verbünden sich Baxmans unfreiwillige Skelettdiener nicht einfach mit John, denn auch sein Ende würde sie ja erlösen.
Na, die Antwort liegt eigentlich auf der Hand. Seit wann würden sich Untote mit einem Menschen verbünden? Sie hätten sich so gesehen ja auch freiwillig vernichten lassen können. Das wäre dann im Dark-Kosmos aber nochmal ne Nummer unlogischer. Und "unfreiwillig"? Hmm, infolge Darkscher Logik nicht, weil sie sich ja ein konkretes Ziel versprechen und ihn als Meister anerkennen.

Ansonsten: Ja, die Jahreszahlen passen absolut nicht zusammen, kommt wiederholt vor. In dem Fall allerdings wirklich nicht von entscheidender Bedeutung.

Lässt sich gut und schnell lesen, von daher vergebe ich ein "gut".
Talent is a flame. Genius is a fire...
van Aalst Offline
Beiträge: 34
Registriert: Di Feb 06, 2024 5:14 pm
Wohnort: Basel

RE: Band 125 Der Leichenbrunnen

Beitrag von van Aalst »

ein sehr Guter Roman und ein tolles Bild von Ballestar.
Destero Offline
Beiträge: 275
Registriert: Di Jan 28, 2020 11:39 pm

Beitrag von Destero »

Erst jetzt als JS Classics gelesen.

Tolles Cover,

Klassischer Oldschool Horror mit MOTW.

Finde ihn „gut“
Antworten

Zurück zu „JS1-200“