Seite 1 von 1

Band 123: Auf dem Insektenthron

Verfasst: Mi Jan 06, 2010 1:55 pm
von Habibi



Aachen hatte sich verändert. Das ganze Umland hatte sich verändert! Von Horizont zu Horizont sah es aus, als hätten sich alle Insekten des Erdballs hier versammelt... Gespenstisch! Und irgendwo in diesem wimmelnden, raschelnden Ozean war das EWAT-Team um Rulfan verschollen! Es wiederzufinden und zu befreien, war Matthew Drax' Job. Viel Hoffnung hatte er nicht...

EXTRA: Matt Drax Starschnitt, 3. Teil, Rückblick auf Band 13, Autorenporträt Susan Schwartz

Band 123 ist von einer prominenten Gastautorin, den SF-Fans vor allem durch ihre Mitarbeit bei PERRY RHODAN und BAD EARTH bekannt. Für ihren Einstand bei MADDRAX führt sie eine Handlung weiter, die damals in Band 13 'Das Milliardenheer' von Timothy Stahl begonnen wurde.

Erscheinungsdatum: 04.10.2004

Autorin: Susan Schwartz

Cover: Luis Royo

«Diesen Roman bewerten» «Die aktuelle Top50»


Verfasst: Fr Jan 29, 2010 10:06 am
von cedeos
Inhalt:
Der EWAT von Rulfan wird über Aachen von Insekten angegriffen und zum Absturz gebarcht, warum der Angriff erfolgt erfahren wir nicht. Matt, Aruula, Selina, Andrew und der wieder einigermaßen genesene Peter Shaw brechen mit dem EWAT Hokai nach Aachen auf, als Matt erfährt, dass dieser dorthin unterwegs war. Nur zu gut erinnert er sich an seinen letzten Aufenthalt dort (Band 13 – Das Milliardenheer). An Bord befindet sich auch der Mediziner Dr.Sornfeld.
In Aachen angekommen wird auch die Hokai von Insekten angegriffen, die sich mit Säureangriffen durch die Dichtungen des EWATS fressen. Die Hokai muss notlanden, Sornfeld wird schwer verletzt. Käfersoldaten eskotieren Matt, Aruula, Andrew und Peter in die Stadt, Selina bleibt bei Sornfeld. Aruula stellt fest, dass wie damals wieder ein zentrales Gehirn die komplette Insektenkolonie steuert und koordiniert. Im Dom angekommen, erfahren sie, dass das Insekt-Mensch-Hybridwesen Ch’zzarak, mit dem sie sich damals verbündet hatten, diese Funktion übernommen hat. Allerdings scheint Ch’zzarak müde und krank zu sein. Er berichtet, dass Rulfan und seine Leute die Kolonie angegriffen hätten und deshalb vernichtet werden müssen. Auch Matt steht er relativ skeptisch gegenüber, als dieser Rulfan verteidigt. Ch’zzarak zieht sich zurück, Matt und seine Freunde werden von den Käfern gefesselt und in eine menschliche Kolonie geführt. In dieser Kolonie leben Menschen, die ursprünglich als Chitinjäger kamen und nun von den Insekten gehindert werden, die Stadt zu verlassen. Sie leben unter ärmlichsten Bedingungen, nur ihr selbst ernannter Anführer Mostroo und seine Schergen haben sich mit Ch’zzarak arrangiert und genießen dadurch Macht und etwas Luxus. Mostroos Leute überwältigen Rulfan und seine Crew, die sich in einem haus verschanzt hat und führen sie auch in die Kolonie.
Die Bewohner der Kolonie fassen durch die Neuankömmlinge neuen Mut, sich aufzulehnen, und Belle, an der Mostroo schon lange Interesse hat, gibt sich ihm hin, so dass er überwältigt werden kann. Komischerweise greifen die Insekten nicht ein, niemand scheint sie zu steuern. Erst als Mostroo die Käfersoldaten, die offensichtlich eine eigene Intelligenz besitzen, zu Hilfe ruft, nehmen diese Maddrax in Gewahrsam und bringen ihn zu Ch’zzarak, der eine Metamorphose durchlaufen hat und nun eine schöne Frau ist. Matt erklärt ihm, dass die Menschen, die Ch’zzarak eigentlich nur beobachten und ihr Wesen erforschen will, unter erbärmlichsten Bedingungen in Unfreiheit leben müssen. Sie kann zwar mir dem Konzept der Unfreiheit nicht viel anfangen und glaubt eigentlich mit Nahrung und Unterschlupf den Menschen alles gegeben zu haben, was diese brauchen, akzeptiert aber Matts Einwände und gibt die Menschen frei. Ausserdem ist sie bereit, sich mit ihrem Insektenstaat der Allianz gegen die Daa’muren beizutreten.
Matt, Aruula, Rulfan und die Briten verlassen Aachen mit der Hokai. Am Ende erfahren wir, dass Rulfan die Kolonie bewusst angegriffen hat, aber selbst nicht weiß warum.

Meinung:
Ich bin sehr zwiespältig. Einerseits fand ich die gruselige Stimmung in Das Milliardenheer mit ihrem Akte X-Feeling super genial und habe mich deshalb extrem auf diesen Band gefreut und … wurde enttäuscht. Die Insekten waren hier eigentlich überhaupt nicht bedrohlich, man war jederzeit sicher, dass Matt und seine Leute am Ende wieder alle heil aus Aachen spazieren würden. Andererseits finde ich Ch’zzarak eine interessante Figur, die mit ihrer Metamorphose noch spannender geworden ist. Von ihr würde ich gerne noch mehr hören und mit dem Insektenheer im Rücken gäb es da meiner Meinung nach auch Potenzial für spannende Ideen.
Alles in allem war der Roman von Susan Schwartz aber ganz gut, die Story interessant und der Schreibstil ok. Dass Ch’zzarak sich mit so einem Typen wie Mostroo auf ne Allianz einlässt, fand ich zwar etwas befremdlich, lässt sich aber durch die Naivität Ch’zzarak bezüglich der Menschen erklären.

Diesmal leider kein Akte-X-Feeling mehr.
6 von 10 Kometen

Verfasst: Fr Jun 15, 2012 8:43 pm
von woodstock
Da waren wir dann mal wieder in Aachen. Die Insekten mögen also keine Printen...kann ich verstehen.
Ansonsten muss ich sagen das mich dieser Roman mal nicht so vom Hocker gehauen. Was wirklich interessant war, war die Verwandlung von Ch'zzarak. Ich kann mir aber sehr gut vorstellen das sie eine gute Verbündete gegen die Daa'muren werden kann und hoffe das sie nicht in vergessenheit geraten wird.

Verfasst: Fr Mai 11, 2018 7:47 am
von Koboldoo
War das nun ein einfacher "Monster der Woche" Band? Oder spielen die neuen Verbündeten im Kampf gegen die Daamuren noch eine gewichtigere Rolle? Ich hoffe jedenfalls, dass es mit dem Insektenheer weitergeht. Vielleicht sind die Insekten endlich die Lösung für die Enttarnung der Gestaltwandler? Fragen über Fragen... Und dann noch die Sache mit Rulfan. Hier steht ebenfalls noch eine Antwort aus, warum er ohne Bedrohung geschossen hat. Bewertung: Hat mir gut gefallen, 4 Sterne.

Cover: Absolute Spitzenklasse!

Verfasst: Fr Mai 11, 2018 8:14 am
von woodstock
Aachen wird noch eine Rolle spielen

Verfasst: Fr Mai 11, 2018 12:01 pm
von Olivaro
Das Titelbild zeigt wieder eine typische Royo-Pose: Hübsch anzusehen, aber kein vernunftbegabtes Wesen würde eine solch unsinnige und verdrehte Stellung auf einem Sessel/Thron/wo auch immer einnehmen. Und der Chiropraktiker soll's dann wieder richten :D