Ich bewerte diesen Roman gerade noch mit Durchschnitt. Für mich gab es hier Logikfehler ohne
Ende. Es fing schon auf dem Trödelmarkt an, als Iwan Ash beim Abspielen der LP verbrannte.
Seine Standnachbarin (Klamotten-Marga) verkaufte anschließend seelenruhig ihren Krempel
weiter 8o ?(. Jeder "normale" Mensch würde nach so einem Erlebnis schnellstens seine Zelte
abbrechen und sich vom Acker machen. Genau wie Habibi bereits schon erwähnt hatte, hätten
die Rocker nach ihrer vollständigen Verbrennung keine "verbrannten" Haare mehr haben dürfen.
Desweiteren stand Senta Gomez auf S.41 bereits (vom Höllenfeuer) in Flammen, da kam John
angeflogen und rettete sie durch sein Kreuz. Die gute Senta trug aber keine einzige Blessur
davon und kann ihren wunderschönen Körper weiterhin bewundern

?(. Ausserdem finde
ich es langsam sehr seltsam, dass Johnny Connoly (der ja der einzige in der Serie ist der erkennbar
altert) immer noch mit dem Fahrrad oder hier mit dem Roller durch die Gegend brettert. Auch
wenns die "Kiste" von seinem Freund war. Er besitzt immer noch keinen Führerschein und
studiert auch schon mittlerweile im ( gefühlten) 20. Semester ?(

.
Das Finale fand ich eigentlich nur hahnebüchend. Das die Naturgewallteen (Blitze) ausgerechnet
in John's Kreuz einschlugen und mit seiner Hilfe die Rockband vernichteten war mir doch am
Ende des guten zuviel

. Zudem störte mich noch eines. Obwohl Bill seinen Sohn am Telefon
warnte und ihn über die Gefahr aufklärte hatte, hatte dieser "wiedereinmal" nichts besseres zu
tun als die Warnung zu ignorieren und sich erneut in einer lebensbedrohlichen Situation zu
begeben :rolleyes: X(

.
Cover: gut..macht einen recht düsteren Eindruck. Die Rockband wird nur im Roman anders
beschrieben ( völlig verbrannt und verkohlt ). Desweiteren fehlt ein Bandmitglied auf dem
Cover ( oder ist mal eben kurz ausgetreten und für kleine Jung's ?(

). Die Geige passt auch
nicht so ganz, sollte wohl die Gittare darstellen ?(.