Es fing gleich spannend an, da ich solche Expeditionssachen und Ausgrabungen eh spannend finde. Und Viecher!! Saucool und interessant .... und sagt ich schon spannend?!!
Bei der Expedition kam es dann auch ziemlich schnell zu einem furchtbaren Zwischenfall, nachdem man so einige Personen erstmal kennenlernen durfte ... und weil die Haut des Dinos weder verschrumpelt oder halt weg war, dachte ich schon, dass es das Vieh ist, was da gleich aufsteht und wieder lebt. Aber es ging sich wohl um die Würmer.
Die waren nicht weniger interessant und genau das fand ich super!
Dieses Mutmaßen, Vorschläge unterbreiten, erörtern, was die Viecher können, was sie tun, warum sie da sind und nicht woanders, weil es nicht ihr normaler Lebensraum ist, usw.
Es baut sich so schön auf und zwischendurch dann immer die spannenden Action-Sequenzen.
Bahadur Khan kann ich irgendwie gar nicht einordnen und seine persönliche Assistentin Noémi ebenfalls nicht. Besonders nach Zamorras Blick auf ihren Einstich in der Ellenbeuge, bzw. die Schnittnarben. Außerdem hab ich auch überhaupt keinen Schimmer, mit wem sie da über ihr Headset in Kontakt stand, wenn’s nicht der Khan war.
Das erste und einzige Mal, wo ich was von einem "Khan" gelesen habe, war bei der Story mit Willem und Co, beim Efeuhaus.
Amun-Re sagt mir nur so was, aber nicht in Verbindung mit Zamorra.
Die Allghoi Khorkhoi waren mir auch total unbekannt, aber ich hab glatt der Versuchung widerstanden, direkt rumzugoogeln. Irgendwann musste da ja mal was zu kommen … und so wars dann ja auch
Zamorra und Nicole werden dann losgeschickt, sich das alles mal anzugucken: was mit den Leichen ist, ob es da magische Spuren gibt oder ob es sich um was "normales" handelt, wer oder was vielleicht dahintersteckt, usw. Dabei stellt sich auch ein wenig heraus, dass sowohl der Khan, als auch seine Assistentin irgendwie ihre eigenen Süppchen kochen. Der Khan will halt so einen ausgewachsenen Wurm gefangen kredenzt kriegen ... aber was Noèmi da abzieht, bzw. mit wem sie zusammenarbeitet … Alsoooo, wahrscheinlich bin ich zu doof, das zu erahnen, aber auf jeden Fall gespannt, wer es dann nachher ist … wenns denn rauskommt
Da diese Schnappoiden-Würmer aber eigentlich nicht in der Wüste beheimatet sind, könnte es sein, dass sie - wie die Schiffshalter an Haien - auch einem größeren Organismus anhängen. Wie genial!
Und um diesen Organismus scheinen sich ebenfalls Legenden zu ranken, wie die Sache mit den Todeswürmern, denn Elayna nennt es "Idekh Uul".
Wie gut, dass ich gleich weiterlesen kann, weil ich dazu nix wirklich googeliges gefunden hab. Ich bin da ja leider ziemlich neugierig, gerade was Viecher angeht und der Roman war mit dem Namen dann ja zu Ende

Aber Idekh Uul selbst wird noch interessanter, weil man dessen Feelings sogar noch kurz vor Schluss und aus erster Hand erfährt …. und dadurch ein bisschen geteasert wird, dass es sich bei ihm oder ihr um eine Chimäre aus der Urzeit handelt.
Hier muss ich dann allerdings wohl glatt mal warten, bis ich Teil zwei durch hab, auf den ich mich jetzt tierisch freue.
Ach ja, Nicole mit ihrem dauernden Emanzen-Getue fand ich erst etwas nervig. Obwohl sie ja eigentlich recht hatte, wenn der Khan sich so dämlich machomäßig verhält.
Dafür war ihre Dhyarra-Aktion mit dem geschmolzenen Sand und dem Glasplateau umso cooler.
Auch ihr Auftritt zusammen mit Zamorra, als Noémi die Napalm-Sache durchziehen will, fand ich sehr gelungen.
Was ich davon halten soll, dass die sich jetzt trennen, weiß ich (noch) nicht. Zamorra will ja das Wurmvieh und die Toten zum Khan bringen und ihm wegen eines Pergaments etwas stärker auf den Zahn fühlen, während Nicole und Co nach dem Mega-Organismus suchen wollen, das die Wurmviecher mitzuschleppen scheint. Oder sondert es die Viecher sogar ab? Las sich ein bisschen so, als das Idekh Uul uns an seinen beißenden Hungergefühlen teilhaben ließ und sich dann einrollte …
Hoffentlich kommt da auch noch ein bisschen was zu seiner Größe, weil irgendwie kann ich mir die Dimensionen noch nicht so wirklich vorstellen, wenn es sich in einem Sandsturm, der ja normalerweise nicht klein ist, versteckt. Und wie es richtig aussieht … dazu fänd ich auch noch ein paar detailliertere Beschreibungen cool. Aber ich kann ja warten … meistens … vielleicht … selten^^
Die Szenen mit dem Leichen sezieren und so, oder auch was passiert, wenn jemand von so einem Strom-Säure-Blasen-Wurmvieh attackiert wird, waren … sehr bildlich. Ich hab den Raum, die Leichen, Zamorra, Nicole, Doc Kublai und den Y-Schnitt viiiieeel zu deutlich vor mir sehen können *brrr … und trotzdem fand ichs auch cool, WEIL man es so sehen konnte.
Oder auch die Szenen, wenn da Würmer von der entstehenden Glasplatte zerteilt wurden und das alles. (Nur essen oder Chips futtern ging währenddessen nicht^^)
Bahadur Khan war ja auch ein bisschen … speziell, gerade was den Sektionssaal anging. Er wollte hinter der Glasscheibe immer gleich alles wissen und sofort unterrichtet werden, obwohl die Anwesenden selbst erstmal verpacken mussten, was sie da sahen und fanden.
Also echt, dann hätte der Kerl mal ein bisschen mehr Arsch in der Hose haben müssen und selbst mit reingehen sollen! Sowas kann ich ja leiden … aber so fand ich dann auch Nicoles Aktion gut, dem Kerl mal ein bisschen zu zeigen, wo der Frosch die Locken hat und ihn beherzt gegen die Wand zu pfeffern!! Yes!
Trotzdem finde ich den Khan aber auch irgendwie nicht unsympathisch. Vielleicht, weil dem irgendwie was Geheimnisvolles anhaftet?! Oder ich in den zu viel rein interpretiere … kann auch sein^^ Aber ich sagte ja schon, dass ich den Typen irgendwie noch überhaupt nicht einordnen kann. Na mal sehen … aber es war mir schon mal
9/10 Amuletten wert!!
Und Zamorras Satz zum Thema
Einäscherungsknopf (sinngemäß) "Und halten Sie Ihren Zeigefinger unter Kontrolle!" fand ich sehr genial und auch amüsant
Außerdem scheint Monsieur Bahadur ja ordentlich was zu verbergen und ich hab nicht die geringste Ahnung, was das sein könnte. Oder liegts an seiner Person an sich, ist er jemand besonderes? Ich hab jedenfalls noch nix von ihm gehört oder gelesen, auch wenn er eine gewisse Namensähnlichkeit zu einer berühmten Person aufweist. Aber das "Khan" hatten ja auch schon andere Leutz innerhalb der Zamorra-Stories inne, bzw. im Namen mit drin … also wird das wohl nicht das sein, was ihn so besonders macht. Vielleicht dann das Pergament??
Na jedenfalls sind Zamorra, Wissenschaftler Akai und ein paar Söldner auf dem Weg zu ihm und Nicole darf sich in der Wüste noch mit den übrigen Söldnern um El Carnicero, Doc Kublai, Wissenschaftler Cihan und "Freundin" Noémi vergnügen.
Es könnte an beiden Stellen spannend werden, in der Wüste aber auf jeden Fall … glaub ich. Weil da das Viech ist
Und ich hoffe, dass Nomadin Elayna noch lebt, wo doch ihre Familie schon weggefressen worden ist …
Das Cover fand ich sehr cool, das Wurmvieh sieht schon echt gut aus … auch wenn’s an mindestens zwei Filme erinnert^^ Aber für die Todeswürmer ist der ein bisschen arg riesig, oder? Und das große Vieh sieht ja doch etwas anders aus, weils zumindest laufen kann und Beinchen hat …

Dann der Typ unten links, der wirkt so, als wollte der mit dem Ding quatschen. Auf jeden Fall sieht der nicht nach Angst aus. Ist das Bahadur Khan, dass der mehr mit den Viechern an sich zu tun hat, als er sagt??
Jedenfalls find ich das Bild gut und es hat mich auch total zum Lesen animiert

: thumbup:
In der
Mystery Times gibt’s wieder zwei Rezis von Klaus Möllers. Interessant fand ich sie auf alle Fälle, weil ich von diesen beiden Roman etwas begeisterter war, als er … meine ich zumindest. Aber ist ja auch völlig in Ordnung, wäre ja langweilig, wenn alle Leser alles gleich gut finden würden

Außerdem macht er noch eine etwas speziellere Anmerkung, bei der ich gar nicht wirklich mitreden kann^^. Die Redaktion hat darauf geantwortet und mit dieser Antwort auch gleichzeitig mich neugierig gemacht, was die geplanten Romane einiger Autoren angeht. Hört sich alles sehr gut an und macht auch richtig neugierig!!

:thumbup: