Für mich war das eine kleine nette - vor allem entschleunigte - Schauergeschichte, die jedenfalls am Anfang noch recht gut war, aber ab ca. der Hälfte leider ins Schlechte wanderte.
Jason hat eigentlich immer gute Ideen. Nur bei der Umsetzung ist es seit einiger Zeit manchmal im späteren Verlauf sehr holperig vom Inhalt her. Manchmal habe ich das Gefühl, dass Jason zu Beginn noch sehr euphorisch und heiß aufs Schreiben ist, aber am Ende schnell irgendwie zum Abschluss kommen muss.
Seitdem es die Runde machte, dass Jasons Geschichten "irgendwie anders" lektoriert werden und anscheinend "besser" zu lesen sind, habe ich auch mal wieder bock das Ganze mit meiner eigenen Meinung zu unterfeuern. Diese Geschichte fühlte sich lesbar auf jeden Fall irgendwie besser an - viele Fehler gab es trotzdem.
Der Inhalt ist dabei relativ schnell zusammengefasst

Ein alter Bekannter von Harry Stahl hat sich aus Tschechien gemeldet, weil sein Bruder unter mysteriösen Umständen ums Leben gekommen ist. Nach einigen Zeilen hin und her mit Dagmar Hansen, wird der Geisterjäger drauf angesetzt. (Ich fand es aber super, dass die beiden vom deutschen BKA einen Kurzauftritt hatten.)
John darf von Sir James offiziell ermitteln und macht sich auf nach Prag, wo er von Harrys alten Bekannten, Victor Wittek, zum Tatort nach Lestkov gekarrt wird. Unterwegs berichtet der Tscheche schon von den alten Geschichten um die Kirche und die Geister, die da hausen sollen...
Vor Ort stellt sich schließlich heraus, dass die Geister von den damals (exakt!) vor 300 Jahren bei dem Kirchenbrand umgekommenen Nonnen stammen. Die sollen alle 100 Jahre für ordentlich Radau sorgen. Oder auch so immer mal wieder? Jason ist sich da nicht ganz schlüssig...
Auf jeden Fall machen die gerade mal wieder Ärger und haben halt Victors Bruder auf dem gewissen. (Jason muss sich unbedingt mehr Synonyme ausdenken - der Mann wird ständig mit vollem Namen ausgeschrieben: Victor Wittek macht dies, Victor Wittek macht das...)
In der besagten Kirche kommt es zu einer Reaktion - Johns Kreuz erwärmt sich und er hat eine Vision: das Kirchendach brennt und stürzt ein - die aber nur beweist, dass es dort etwas Übernatürliches gibt.
Hm, aber John und Victor kommen hier nicht weiter. Das Dorf ist wie ausgestorben, es zeigen sich keine Menschen. Also auf zur berühmten Dorfmitte, wo immer was los sein soll. Da gibt es eine Frau, die auf sie zukam... Die will die beiden anscheinend nur gerne loswerden und schickt sie zum Dorfbrunnen... da kam dann eine weitere Frau.
Die Alte plaudert wenigstens ein bisschen mehr aus der Dorfgeschichte und so erfahren die beiden, dass die Geister mit dem Teufel im Bunde stehen. Die alte Frau haut noch ein paar "Flieht!-Warnungen" raus und geht dann ebenso wie die andere weg.
Endlich entdecken sie eine Geistergestalt in einem Hauseingang - John geht hin, findet aber nur ein ängstliches Pärchen. Als John wieder rausgeht erscheinen mehrere Geistergestalten, die es vermutlich auf ihn und Victor abgesehen haben, Nebel taucht auf - John berührt das Kreuz, aber da ist es auch schon geschehen: Er landet in der Vergangenheit, 300 Jahre zuvor in Lestkov.
Ab da wurde es für mich etwas konfus... John wird quasi hin und her geschubst, und das Kreuz funktioniert nicht soooo richtig. Jason bezieht sich zu keinem Moment auf die 3 Jubi-Teile, bis auf, dass er einmal erwähnt, dass Sedonia gestorben ist - vermutlich hat das der Lektor eingebaut... oder Jason hat tatsächlich die Hefte, bzw. Exposes, gelesen... wir werden es nie erfahren...
In der Vergangenheit funktioniert das Kreuz anscheinend gar nicht mehr. Für John unbegreiflich (ein Glück nimmt Jason hier kein Bezug auf die Ereignisse um Band 2400).
Victor sah Johns Verschwinden mit an, tat aber ansonsten gar nichts - das wird auch auf einer ganzen Seite deutlich beschrieben

Bisher ging alles sehr atmosphärisch zu und auch die Vergangenheitsszenen bekamen ihren Platz. Das war ok. Aber nun ging es langsam zur Sache:
In der damaligen Kirche waren einige Nonnen zu sehen, die eine Nackte Frau auf einem Strohhaufen verbrennen wollten. Die Nackte hatte auf dem Bauch die dreckige Fratze des Teufels gemalt... Eine Opferung? John greift natürlich ein, liefert sich einen Faustkampf mit den Nonnen und feuert ein paar Silberkugeln ab, und rettet die Frau. Die Nonnen rufen dabei Asmodis und aus dem brennenden Stroh schoss eine Flamme. Und die Kirche fackelt schließlich ab.
Ähm, ok, die wäre also so oder so niedergebrannt? Oder war das jetzt Johns Schuld? Ich mein, hätten die Nonnen das alles noch rechtzeitig versucht zu löschen? Auf jeden Fall sind die alle in der Kirche mit verbrannt. Ja ne, is klar

John versucht doch sonst auch immer alle Menschen irgendwie zu retten. Hauptsache er hat die Nackte befreit! Achne, später wird ja klar, dass John das schon bezweifelt hat, dass das keine Menschen-Nonnen sind... Vielleicht hat Asmodis die Nonnen auch einfach nur bestraft o.O "Die Hölle hatte brutal zugeschlagen."
Auf jeden Fall war das dann der Moment, wo die Nebelgeister erschienen sind und John wieder irgendwie in die heutige Zeit geballert wird.
Victor freute sich, dass John wieder am Start ist - dabei tauchte dann wieder mal eine Frau auf. Die Geister haben ihr Kind (ein Junge, 3 Jahre alt) geholt...
Also auf erneut zur Kirche, mal sehen ob der Geisterjäger da etwas machen kann.
In der Kirche lag das Kind auf dem Altar - und hatte eine Teufelsfratze!
Nun war John in der Zwickmühle, weil er nicht weiter wusste. Ok, erstmal das Kind auf den Arm nehmen und raus aus der Kirche... zum Glück hat das Kind das Kreuz nicht berührt.
Draußen will das Kind dann auf einmal Victor angreifen, springt auf ihn zu und beißt ihm ins Gesicht! John reagiert, es kommt zum Gerangel und das Kind berührt Johns Kreuz ... und verbrennt.
Das war krass... kennt man von Jason ja gar nicht so, dacht ich. Kann mich jedenfalls gerade nicht an sowas von ihm erinnern... Ach, vermutlich kommt auch noch ein Happy End...
Victor bekommt erstmal einen Verband ins Face, dann machen sich die beiden auf zurück ins Dorf, um der Mutter die traurige Nachricht zu überbringen. Alles ist recht dramatisch beschrieben, John ist innerlich ganz schön fertig...
Dann gibt es eine Menge Dialog hin und her, die Großmutter mischt sich ein, aber die Mutter verzeiht John schließlich, als sie sein Kreuz berühren darf.
Auf einmal kann sie auch ein bisschen Deutsch sprechen, wobei ansonsten Victor immer übersetzen musste.
Als John & Vic wieder gehen wollen, werden sie draußen von einem Männer-Mob abgefangen. John soll schuld am Tod des kleinen Jungen sein!
Hä? Woher haben DIE denn die Nachricht und wie haben die sich so schnell mobilisiert? (Vermutlich gab es vor der Kirche Überwachungskameras und alle Leute des Dorfes haben von zu Hause aus die Szenen beobachtet... Ähmmm...)
Auf jeden Fall ging das alles auf einigen Seiten des Heftes hin und her und die 10 Leute sind auf Krawall gebürstet und wollen John ans Leder - nur die Mutter (Milena) des Kindes kann den Mob beruhigen - die Boys sind aber immer noch agro und wollen nun die Kirche endgültig abfackeln.
Da muss John hinterher!
Die Mutter und die Oma kamen auch mit!
Die Mutter des verbrannten Kindes kam sogar - mit einem Rosenkranz der Oma bewaffnet - mit in die Kirche. John wollte das nicht, immer wieder hin und her...
John ging mit Kreuz vor, dann kamen die Geister und auch Milena wollte etwas beitragen. Ihr Rosenkranz war jedoch für´n Arsch und verbrannte im Höllenfeuer. Es gab einen kurzen Abschied, dann ist Milena raus aus der Kirche und John rief die altbewährte schmissige Formel um alle Satansnonnen zu vernichten. Schließlich gab es nur noch leere Bänke in der Kirche und John und Milena fielen sich in die Arme.
Nun, das Ende war VIIIIEL zu kurz. Alles war plötzlich vorbei. Es gab auch leider kein Happy End für das Kind... Jason, Jason... :baff:
In der LKS wurde die wahre Geschichte um die Kirche mit den Geistern erzählt, die Jason angeblich in einem Artikel gelesen hatte. Wer diese Texte ohne namentliche Nennung in der LKS verfasst, weiß bis heute niemand - vermutlich der neue Lektor?
Zudem gab es noch etwas Werbung für die Blu-ray - Doku.
Das Cover war ganz ok, endlich mal wieder was von Timo Wuerz. Aber trotzdem war es jetzt nicht so der perfekte auffallende Kundenstopper. Es zeigt die Kirche von innen mit den Geisternonnen von hinten - nur eine dreht sich um. Recht unheimlich, aber man muss schon ein paar Sekunden hinschauen.
Nun ja, von mir gibt es ein gerade noch Gesamt-MITTEL. Aber wirklich nur knapp, weil ich den Schinken so locker weglesen konnte und es die entspannte Abendlektüre war, die ich ab und zu so vermisse. Mit leichtem Augenzwinkern auf Jasons Schreibe, aber dem diesmal doch recht ernsten Inhalt.