Matt und Haaley müssen ihre Götterprobe bestehen und in einer Todeszone einen Spiegel für die Ureinwohner besorgen. Auf dem Weg in die Zone gibt es weitere Vergangenheitsepisoden. 1650, 1935, 2012. Zum Glück kann Michael Edelbrock sowas gut schreiben. Rassismus, Religionskritik, Kapitalismuskritik. Das ist alles natürlich Teil der Geschichte und fühlt sich nicht wie eine Lehrstunde mit dem Autorenzeigefinger an.
In der zweiten Hefthälfte geht es dann wieder in die postapokalyptische Gegenwart. Aber nur kurz, bevor der nächste Vergangenheitsabsatz folgt. Diesmal 1532. So gut das auch geschrieben ist, ich würde mir vom Autor mehr Plotentwicklung wünschen. So kommen die Helden am Ende des Hefts erst im Tempel des Spiegels an und ein anderer Autor, mit dem oder der ich nicht so zurechtkomme, schreibt diesen wichtigen Part.
Auf den letzten 10 Seiten erreichen sie den Tempel und finden den Spiegel. Ein Jaguarpriester hat sie die ganze Zeit heimlich verfolgt und offenbart sich nun. Um ihnen die nächste Vergangenheitsgeschichte zu erzählen, natürlich. Die Anfänge 1480 fehlen noch. Jedenfalls bringen die Helden den Spiegel zurück ins Dorf und haben die Götterprobe damit bestanden.
Nachdem es im letzten Band schon viele Vergangenheitserzählungen gab, ist dieser auch damit gefüllt. Entsprechend kurz ist die Götterprüfung geschildert. Durchaus hätte ich mir einen dritten Teil der Geschichte vorstellen können. Michael Edelbrock hätte ich es zugetraut. Er schafft es sogar, die irre Haaley erträglich zu schreiben. Ihre durchgeknallte Art nervt mich hier nicht, weil sie nicht übertrieben ist. Weil Haaley hier eine vernünftige zweite Protagonistin neben Matt ist und kein Autorenwerkzeug für lustige Sprüche, irre Aktionen und popkulturelle Anspielungen.
Michael Edelbrock würde ich mir echt mal als Hauptautor oder Mitkonzeptionist eines Zyklus wünschen. Oder falls es nochmal ein Spin Off gibt, könnte man ihm das anvertrauen. Oder vielleicht eine eigene kleine Reihe, unabhängig von MX? Ich würde so gerne mehr von ihm lesen. Er ist ein echter Glücksgriff für MX, aber es hat ja jeder Leser einen anderen Geschmack.

:baff: :baff: :baff: (7 von 10 Kometen) und 4 Punkte im Maddraxikon.