Band 8: Ein Toter kommt um Mitternacht von Norman Thackery

Gruselkrimi aus der Geisterwelt
Antworten

Band 8: Ein Toter kommt um Mitternacht von Norman Thackery

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
0
Keine Stimmen
gut
0
Keine Stimmen
mittel
0
Keine Stimmen
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
iceman76 Online
Site Admin
Beiträge: 10409
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Band 8: Ein Toter kommt um Mitternacht von Norman Thackery

Beitrag von iceman76 »

Er betrieb einen Handelsposten in der Wildnis und verkaufte den Goldgräbern Proviant und den Tod. Als beherzte Männer zu seiner Hütte kamen und ihn hängen wollten, fanden sie ihn nicht mehr, aber sie gruben die Leichen von zweiundvierzig Menschen aus, denen er den Schädel eingeschlagen hatte. Über hundert Jahre später verschwanden dort wieder Menschen. Sein Geist war zurückgekehrt und er griff jeden an, der seinem Reich zu nahe kam. Denn dort wähnte er noch immer die Beute, die er damals den Goldgräbern abgenommen hatte ...


Verfasst von Norman Thackery (= Horst W. Hübner)

Titelbild von

Erschienen 1983

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Eine richtig coole Geschichte mit allem was man bracht. Vor allem hat es mir aber gefallen das Black wirklich erst ab Hälfte der Geschichte auftauchte und auch erst dann berufliche Probleme lösen musste um sich dem Fall zu widmen.

+++++
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Antworten

Zurück zu „Gordon Black“