Seite 1 von 1
Band 55: Der Zahn der Hydra
Verfasst: Mi Feb 25, 2009 1:14 pm
von Habibi

Vier Tage nachdem wir Murdock Vidor, die von Atax wiedererweckte Höllenbestie, vernichtet hatten, erlebte ich den größten Schock meines Lebens.
Nichtsahnend betrat ich morgens das Bad. Plötzlich schnitt ein schmerzhafter Krampf durch meine Eingeweide und wühlte sich zu meinem Magen hoch. Ich stöhnte und krümmte mich, preßte die Hände gegen den Leib und sah mein verzerrtes Gesicht im Spiegel.
Große Schweißperlen standen auf meiner Stirn. Noch waren sie klar wie Wasser, doch schon im nächsten Moment begannen sie sich zu verfärben. Sie wurden rot!
Einer dieser verdammten Anfälle! durchzuckte es mich. Schlimmer als je zuvor - und irgendwie anders ...
Ich sah, wie sich meine Gesichtshaut veränderte - und auch die Farbe meiner Augen! Großer Gott, alles wurde rot! Und dann schlugen Flammen aus meinem Schädel!
Titelbild: Terry Oakes
[SIZE=0](Künstler ermittelt von Shadow)[/SIZE]
Erscheinungsdatum: 26.10.1984
Diesen Roman bewerten !
RE: Band 55: Der Zahn der Hydra
Verfasst: Do Jun 16, 2011 9:26 pm
von Werwolf
Dieser Roman war großartig! Man hatt richtig die Atmosphere in der Feuerwelt gespürt.
Dieser Roman war
-Unheimlich
-Faszinierend
-Geheimnisvoll
-Atmosphärisch
-mit kleinen Romantik-Elementen
-Mitreißend
etc. etc. etc.~
Wenn du, geneigter Leser, die möglichkeit hast, dir diesen Roman zu beschaffen... TU ES!!!! :freude:
Du wirst noch tagelang an dieses Erlebnis denken :rolleyes:
Verfasst: Di Jun 25, 2013 7:04 pm
von Wicket
Inhalt:
Das Geheimnis um Tonys rätselhafte Erkrankung lüftet sich - bei dem Abenteur in der Feuerwelt (Zweiteiler 44 / 45), schluckte er das brennende Wasser und infizierte sich mit einem Keim, welcher ihn nun zu einem Feuerwesen werden lässt. Gemeinsam mit Silver und Cruv geht es nun also erneut auf die Reise in die Feuerwelt. Dort spielen sich jedoch inzwischen dramatische Szenen ab, da ein Clan Ausgestoßener rebelliert. Unsere drei Abenteurer geraten zwischen die Fronten und Tony erfährt, dass seine Umwandlung nur durch den Zahn der fünfköpfigen Hydra Moorgha bewerkstelligt werden kann. Diese ist jedoch ein wahrhaft gigantischer Gegner und wird von nicht minder gefährlichen Monstern bewacht.
Fazit:
Grandioses Fantasy-Abenteuer mit epischem Charakter. Gebremst wird das Ganze meiner Meinung nach nur durch das Heftformat, welches ein tiefergehendes Eintauchen (Charakterausarbeitungen, etc.) in die Geschehnisse der Feuerwelt hemmt.
Die Idee, dass der Feuerkeim sich durch Tonys diverse Blackouts in den letzten Heften immer wieder bemerkbar macht, finde ich gelungen. Die Romanze zwischen Tony und seiner Heilerin wirkt für mich ein klein wenig zu dick aufgetragen - da mangelt es dann einfach an der entsprechenden oben erwähnten Tiefe.
Minimale Kritikpunkte, die eigentlich auch wiederum keine sind - schließlich ist TB nun einmal eine Heftserie - und zwar eine verdammt gute !!!
5 von 5 magischen Ringen

Verfasst: Di Jun 25, 2013 7:15 pm
von woodstock
Volle Punktzahl?8o
Bin gerade bei Heft 20 und frage mich wie ich noch nach oben punkten soll. Geht das weiter so? Das ist ja grauenvoll

Verfasst: Di Jun 25, 2013 8:36 pm
von Wicket
Also wenn ich nach jetzigem Lesestand die Romane 1-20 nochmal bewerten müsste, kämen sie wohl wesentlich schlechter weg...
Nach der ersten Trilogie (18-20) geht es in meinen Augen rapide bergauf. Ich habe auch jetzt das Gefühl, dass es immer noch weiter nach vorn geht. Mag aber wohl auch am inzwischen sehr ausgefeilten Grundgerüst liegen (Weißer Kreis, Silvers Sohn, Höllenschwert, die Grausamen 5, etc.). Inzwischen sind einfach so viele Fäden gestreut, dass es gar nicht mehr langweilig werden kann.
Verfasst: Sa Feb 15, 2014 6:35 am
von woodstock
Erst mal eine Frage: Wo zum Teufel hatte Mr. Silver denn sein Schwert? Also wenn dann konnte er es doch nun wirklich in der Feuerwelt gebrauchen. In der Feuerwelt hat sich auch nichts geändert. Selbst die Feuerblätter brennen.
Und dann hatte ich wohl recht vermutet. Ab und an lohnt es doch mal etwas beim lesen aufzupassen.
Nu ist Tony wieder gesund und man kann wieder normal ein paar Dämonen in den Hintern treten.
Verfasst: Sa Jan 17, 2015 10:26 am
von Shadow
Dieses Titelbild stammt von Terry Oakes' Bild "Labyrinth". Es wurde hier nur seitenverkehrt und als kleiner Bildausschnitt verwendet. Gut erkennbar auch an dem Kistenrand und an der Deckelkante. Vor allem aber an den Dehnungsfalten der Biegungen des Schlangenkörpers. Zudem wurde es dunkler eingefärbt.
Für mich gibt es keinen Zweifel mehr: Es stammt ganz sicher von Terry Oakes!
Verfasst: Do Jan 16, 2025 11:08 am
von Shadow
Hier seht ihr das tolle Terry-Oakes-Cover im Original, wie von mir auch oben beschrieben.
