Seite 1 von 1

1. Irrfahrt der Skelette

Verfasst: Sa Feb 21, 2009 7:02 pm
von iceman76

[FONT=comic sans ms]Irrfahrt der Skelette[/FONT]

Ryan Sanders und seine Freundin Chantelle machen Urlaub auf einer Yacht. Plötzlich begegnen sie einem Seegelboot ohne Besatzung. Sie finden nur noch die Skelette zweier Menschen. Da macht Ryan Sanders einen folgeschweren Fehler. Er hat die Knochen berührt und verwandelt sich vor den Augen seiner Freundin selbst in ein Skelett. Ist hier eine Seuche ausgebrochen??? Larry Brent nimmt sich der Sache an.

Verfasst: Sa Aug 22, 2009 9:41 pm
von iceman76
Meiner Meinung nach ein sehr gut gemachtes Hörspiel!
Also ich kann es nur weiterempfehlen!
Wenn man dann noch bedenkt wie alt das Hörspiel schon ist...

Verfasst: Do Nov 05, 2009 11:49 am
von iceman76
Original von iceman76
Meiner Meinung nach ein sehr gut gemachtes Hörspiel!
Also ich kann es nur weiterempfehlen!
Wenn man dann noch bedenkt wie alt das Hörspiel schon ist...
So, jetzt bin ich auch endlich mal dazu gekommen den dazugehörigen Roman zu lesen! Das Hörspiel hält sich doch ziemlich an die Romanvorlage! Ok, einige stellen sind etwas gekürzt aber im grossen und ganzen entspricht das Hörspiel dem Roman!

Verfasst: Di Sep 17, 2013 4:51 pm
von Bernie2603
Auch ich finde, dass es gut umgesetzt worden ist. Für die damalige Zeit ein Hörgenuss.

Verfasst: Do Mär 26, 2015 12:07 am
von Thoro
Ein tolles Hörspiel, das wirklich die Lust auf die gesamte Larry Brent Serie weckte. Horst Frank als Sprecher ist sowieso ein Must Have für mich. Fazit ein würdiger Klassiker Note 1

Verfasst: Fr Jun 29, 2018 10:18 pm
von Tulimyrsky
Larry Brent als Hörspiele fand ich damals gruseliger als die übrigen Europa Hörspiele... und die Irrfahrt der Skelette war mein erster LB...

ein grandioses Hörspiel und teilweise schlüpfrig... ;)

auf einem bekannten Internetkanal mit Y kann man sich viele alte Folgen anhören :D

Verfasst: Do Feb 18, 2021 9:06 am
von JohnSinclairFanClub
"Irrfahrt der Skelette" war auch eins meiner ersten Gruselhörspiele. Ich den vergangenen Jahrzehnten habe ich das immer mal wieder gerne gehört und aktuell ziehe ich mir die auch wieder nacheinander rein :D

Das im Jahre 1983 erschienene Hörspiel ist von Europa produziert worden - die ja sonst "nur" familienfreundliche Sachen zum Hören raushauen. Neben der "Gruselserie", die ja schon 2 Jahre eher erschienen ist (1981), haben die sich also auch dem "Erwachsenen-Bereich" gewidmet: Auf den Kassetten war oft der Zusatz "Ein Hörspiel für Erwachsene" zu lesen :)

Zitat Wikipedia:
"Die Bearbeitung stammte von Charly Graul (hinter diesem Pseudonym verbargen sich die Schauspieler Douglas Welbat, Katja Brügger und Bertram von Boxberg)."

(Die drei waren zeitgleich auch für die Macabros-Hörspielserie (1983 - 1984) verantwortlich.)


Ein kleiner Auszug der Sprecherliste dieses Hörspiels:

Erzähler: Günter König
Larry Brent: Rainer Schmitt
David Gallun: Rüdiger Schulzki
„Zeitansage“: Michael Harck



Das Hörspiel macht mir persönlich immer noch sehr viel Spaß und hat auch nach fast 40 Jahren Existenz nichts von seinem Zauber verloren. Solide Gruselkost!

Ein verrückter Professor will die Menschheit durch einen Giftgas-Angriff auslöschen. Nur einige sollen überleben, damit das Gute wieder über die Welt herrschen darf...
Der beste Agent der PSA (Psychoanalytische Spezialabteilung) soll das verhindern. Larry Brent alias X-Ray-3 geht den Fall in cooler James Bond-Manier an. Mit Smith & Wesson - Laser und dem goldenen Ring mit der eingelassenen Erdkugel ist er immer top ausgestattet. Zudem gibt´s noch flotte Sprüche und eine Prise Erotik obendrauf. (Die Larry Brent Hörspiele hatten verglichen mit anderen Hörspielen immer einen ziemlich hohen Anteil an Erotik.)
Larry stellt den Professor auf einem Kreuzfahrtschiff, kann in jedoch nicht sofort aufhalten. Erst durch ein Missgeschick wird eine Kettenreaktion ausgelöst, die dem Professor schlussendlich doch noch dem Garaus macht.

Sympathische Sprecher, der unheimliche Nebeneffekt des Giftgases (verwandelt den angesprühten in ein Skelett) und die coole Musik bringen das Hörspiel zudem für mich zu einer TOP - Bewertung.

Einzig der Sound des Lasers passt nicht so richtig. Da wurde wohl aus versehen ins Soundarchiv von Bibi Blocksberg gegriffen :D


Das Cover ist ein Klassiker und passt sehr gut zu der Geschichte.

Verfasst: Sa Mär 20, 2021 9:27 pm
von Gast
Original von JohnSinclairFanClub
Neben der "Gruselserie", die ja schon 2 Jahre eher erschienen ist (1981), haben die sich also auch dem "Erwachsenen-Bereich" gewidmet: Auf den Kassetten war oft der Zusatz "Ein Hörspiel für Erwachsene" zu lesen :)
Ja, das hat Europa schon klever gesteigert: von "ab 12 Jahren" (Gruselserie) zu "Ein Hörspiel für Erwachsene" (Europa) - wobei bei letzterem durch Weglassen eines "nur" auch beim kindlichen Käufer schon der Verdacht aufkam, es würde sich mehr um einen Reklameaufkleber handeln, denn um eine ernstgemeinte Empfehlung. Gesteigert wurde dieser Reklameeffekt noch durch den ausdrücklichen Hinweis auf der Innenseite des eingelegten Faltblatts, dass der zugrundeliegende, von Dan Shocker geschriebene und im Zauberkreis erschienene Roman von der Prüfstelle von jugendgefährdete Schriften begutachtet worden wäre. Es gab jedenfalls keinerlei Notwendigkeit zu diesem Hinweis. Damals kannte ich noch gar keine Groschenromane und wusste gar nicht, wie die Romane aussehen würden. Ich hatte mir darunter mehr so eine Art Taschenbuch vorgestellt.
Anders als beim Kino kann ich mich aber nicht erinnern, aufgeregt gewesen zu sein, als ich trotz Unterschreitung des Mindestalters an der Kasse stand und die Kassetten der beiden Serien kaufte.

Was mir allerdings aufgefallen ist: Jetzt haben die von mir als Kind als schlechter eingestuften Folgen (so wie diese hier) aufgeholt gegenüber meinen Lieblingsfolgen. Vielleicht steckt in dem Aufkleber doch ein bisschen Wahrheit drin.