Telekom : unglaublich !
Verfasst: Mo Nov 17, 2008 11:02 am
Mir wurde Anfang des Jahres telefonisch nahe gelegt, ich sollte doch meinen Tarif "DSL Flat Max" auf "Call and Surf Comfort" umstellen lassen. Gesamt kostet es dann nur noch um die 40 Euro im Monat.
Gesagt, getan. Am Telefon wurde der neue Vertrag abgeschlossen und aufgezeichnet. Im August kam dann eine dicke Rechnung, da bei mir auch noch ISDN abgeschaltet werden musste. Das lassen die sich mit 40 Euro extra bezahlen !
Im nächsten Monat wurden dann beide Tarif berechnet : "Flat Max" und "Call und Surf Comfort". Dummerweise bekam ich weder online noch per Post eine Rechnung. Ich habe mich dann per Mail an den Support gewendet und die wollten das Problem kurz lösen. Der Betrag sollte gut geschrieben werden.
Was ist passiert : nichts ! - Im nächsten Monat wurden wieder 25,82 Euro für den alten Tarif zusätzlich abgebucht. Dann habe ich eine alte Rechnung rausgesucht und dort angerufen. Das heißt ich wurde kreuz und quer verbunden. Danach hatte ich noch einen Batzen 0800er-Nummern, bei denen ich nochmal anrufen durfte. Jedenfalls wurde eine Gutschrift und die Korrektur bestätigt.
Immerhin kamen da drei Rechnungen per Mail und die aktuelle nochmal per Post.
Gestern Abend schaue ich auf mein Konto : es wurde wieder zuviel abgebucht (25,82 Euro). Wutentbrannt habe ich denen spät abends erstmal per Mail geschrieben, dass deren Einzugsermächtigung erloschen ist.
Eben hatte ich mal wieder eine halbe Stunde Gespräche mit diversen Leuten von Telekom und T-Home. Nach langem hin und her, wurde nun festgestellt, dass ich eine E-Mail !!! bis vor drei Tagen genutzt habe, die wohl irgendwie mit dem DSL-Flat Max zusammenhängt.
Ich musste wirklich sehr mit mir ringen, dass ich diesen Herrn nicht fragte, ob er mich vera-----en will.
Ich habe noch nie diese unbrauchbare E-Mail oder Webspace von T-Home verwendet. Wenn man mal zwei Sekunden darüber nachdenkt, hätte das auch eigentlich gar nichts mit dem Zugang zu tun.
Jedenfalls bekomme ich meine gut 100 Euro nicht zurück. Ich könnte eine Kulanz-Gutschrift von 50 Euro bekommen und vielleicht noch eine Prepaid-Karte.
Ich habe den 50 Euro mal zugesagt und ihm durch die Blume gesagt, wohin er sich die Prepaid-Karte schieben kann.
Ich bin sehr gespannt auf diese Begründung, die ich nun noch per Post bekommen soll.
Ich kann nur jedem raten, immer seine Rechnung zu kontrollieren. Sofort handeln : zurück buchen und die evtl. gegebene Einzugsermächtigung entziehen.
Ich finde es unglaublich, was sich so mancher großer Anbieter für Frechheiten herausnimmt. Wenn der Kunde mal ein paar Euro nicht zahlt, geht das bis zu Pfändung. Die machen was sie wollen.
Gesagt, getan. Am Telefon wurde der neue Vertrag abgeschlossen und aufgezeichnet. Im August kam dann eine dicke Rechnung, da bei mir auch noch ISDN abgeschaltet werden musste. Das lassen die sich mit 40 Euro extra bezahlen !
Im nächsten Monat wurden dann beide Tarif berechnet : "Flat Max" und "Call und Surf Comfort". Dummerweise bekam ich weder online noch per Post eine Rechnung. Ich habe mich dann per Mail an den Support gewendet und die wollten das Problem kurz lösen. Der Betrag sollte gut geschrieben werden.
Was ist passiert : nichts ! - Im nächsten Monat wurden wieder 25,82 Euro für den alten Tarif zusätzlich abgebucht. Dann habe ich eine alte Rechnung rausgesucht und dort angerufen. Das heißt ich wurde kreuz und quer verbunden. Danach hatte ich noch einen Batzen 0800er-Nummern, bei denen ich nochmal anrufen durfte. Jedenfalls wurde eine Gutschrift und die Korrektur bestätigt.
Immerhin kamen da drei Rechnungen per Mail und die aktuelle nochmal per Post.
Gestern Abend schaue ich auf mein Konto : es wurde wieder zuviel abgebucht (25,82 Euro). Wutentbrannt habe ich denen spät abends erstmal per Mail geschrieben, dass deren Einzugsermächtigung erloschen ist.
Eben hatte ich mal wieder eine halbe Stunde Gespräche mit diversen Leuten von Telekom und T-Home. Nach langem hin und her, wurde nun festgestellt, dass ich eine E-Mail !!! bis vor drei Tagen genutzt habe, die wohl irgendwie mit dem DSL-Flat Max zusammenhängt.
Ich musste wirklich sehr mit mir ringen, dass ich diesen Herrn nicht fragte, ob er mich vera-----en will.
Ich habe noch nie diese unbrauchbare E-Mail oder Webspace von T-Home verwendet. Wenn man mal zwei Sekunden darüber nachdenkt, hätte das auch eigentlich gar nichts mit dem Zugang zu tun.
Jedenfalls bekomme ich meine gut 100 Euro nicht zurück. Ich könnte eine Kulanz-Gutschrift von 50 Euro bekommen und vielleicht noch eine Prepaid-Karte.
Ich habe den 50 Euro mal zugesagt und ihm durch die Blume gesagt, wohin er sich die Prepaid-Karte schieben kann.
Ich bin sehr gespannt auf diese Begründung, die ich nun noch per Post bekommen soll.
Ich kann nur jedem raten, immer seine Rechnung zu kontrollieren. Sofort handeln : zurück buchen und die evtl. gegebene Einzugsermächtigung entziehen.
Ich finde es unglaublich, was sich so mancher großer Anbieter für Frechheiten herausnimmt. Wenn der Kunde mal ein paar Euro nicht zahlt, geht das bis zu Pfändung. Die machen was sie wollen.