Seite 1 von 1

Band 1545 : Vampir-Tränen

Verfasst: Do Jan 10, 2008 10:22 pm
von Dämonengeist



Vampir-Tränen

Die Männer kamen im letzten Licht des Tages, und sie waren schwer bewaffnet. Sie trugen Knüppel und Messer bei sich, und sie hatten lange, spitz zulaufende Eichenpflöcke geschultert. Sie waren zu viert, und vor jeder Männerbrust hing ein Kreuz aus Holz.
Sie machten sich nicht die Mühe, den normalen Weg zum Haus zu nehmen, sie gingen durch den Garten und brachten den alten und morschen Lattenzaun endgültig zum Einsturz, indem sie dagegen traten.
Jetzt waren sie da!

Erscheinungsdatum : 19.02.2008

RE: Band 1545 : Vampir-Tränen

Verfasst: Fr Jan 11, 2008 4:26 pm
von Roland
Hmmm....nur mal so ne Frage:
Woher kennst du die Titel und Beschreibungen jetzt schon? :rolleyes:
Auf den "offiziellen" Bastei Seiten finde ich dazu zumindestens noch nix.
Oder bist du auch so einer, der die Nummern einfach mal im voraus in der Suche eingibt?! :D

Verfasst: Fr Jan 11, 2008 4:37 pm
von Dämonengeist
Deine Einschätzung ist nicht schlecht: Ich hab die Nummern der Romane wirklich in die Suchfunktion bei bastei.de eingegeben, und da wurde eben bis Band 1545 die Vorschau angezeigt. Nur Nr. 1543 hat gefehlt. Mysteriös... ;)

Verfasst: Sa Jan 12, 2008 5:41 pm
von Gast
Nur warum 1543 fehlt bleibt ein Geheimnis :rolleyes: .

Aber man muss einfach mal anerkennen, dass die Cover in der letzten Zeit deutich an Qualität zugenommen haben.

Verfasst: Sa Jan 12, 2008 6:28 pm
von Dämonengeist
Original von Silker
Nur warum 1543 fehlt bleibt ein Geheimnis :rolleyes: .
Aber man muss einfach mal anerkennen, dass die Cover in der letzten Zeit deutich an Qualität zugenommen haben.
Irgendwie scheint es bei Bastei zu einem Running Gag zu werden, immer einen Roman auszulassen. Das ist ja wirklich nicht das erste Mal. ;)

Joa, die Cover werden wirklich immer besser. Seit Spoerr nur noch sporadisch etwas beiträgt, geht es steil bergauf. Wer weiß, vielleicht gibt es in naher Zukunft wieder mal einen oder mehrere Stammzeichner.
Schön auch zu lesen, dass offenbar endlich wieder öfter Vampire dabei sind. Die haben sich in letzter Zeit ziemlich rar gemacht.

Verfasst: Mi Feb 20, 2008 4:15 pm
von Dämonengeist
So, da hier offenbar sonst niemand mehr die Romane liest, mach ich wieder mal den Anfang...

Das Heft 'Vampir-Tränen' war wieder mal sehr kurzweilig und locker zu lesen. Mir hat es gut gefallen, auch wenn hier natürlich nichts weltbewegendes geschieht. Dafür kommt so gut wie nie Langeweile auf, und ein Gespräch zwischen John und Jane über Justine Cavallo hat mich kurz aufhorchen lassen. Mal sehen, ob sich dahingehend noch etwas entwickelt. Schön war es auch zu lesen, dass die Detektivin und der Geisterjäger sich wieder etwas näher kommen - bei Janes letzten Auftritten war davon nicht mehr viel zu spüren gewesen. Leider kommt spätestens durch die Klischeefiguren in Stoneway (pensionierter Polizist und alte, aufgeweckte Dame, die über die Geschichte des Ortes bescheid weiß, sowie der Wirt des örtlichen Pubs) ein wenig 08/15-Gefühl auf, doch zumindest das Finale auf dem Friedhof, und die Erkenntniss, dass Vampire Janes Blut nicht vertragen, entschädigen teilweise dafür.
Die Zahl der Gegner hält sich für einen Vampirroman auch in einem ziemlich übersichtlichen Rahmen. Da wären Galina, die vor 100 Jahren bereits das zeitliche segnete, der Wirt des Ortes, der leider das einzige Opfer bleibt, sowie die 'Obervampirin' Clara, die zumindest noch für etwas Action sorgt, aber zwischenzeitlich von Justine Cavallo verdroschen wird.
Insgesamt gesehen ist der Roman ganz gut, aber sicher nichts herausragend. Für einen kurzweiligen Lesegenuss reicht es dennoch allemal.

Verfasst: Mi Feb 20, 2008 5:46 pm
von Michael
Vom Thema her interessiert der mich sehr wohl. Leider muss man beim Abo immer warten, bis das nächste Bündel geschickt wird. Und es wurde noch nicht ...

Michael

Verfasst: Mi Feb 20, 2008 9:56 pm
von Dämonengeist
Hm, ich krieg die Hefte wöchentlich. Daher bin ich da schneller dran. ;)

Vampir-Tränen Cover

Verfasst: Mo Mai 05, 2008 7:45 am
von Gast
bitte, bitte, bitte helft mir...irgendwie, egal wie...aber helft mir !!!!!

mein kind fährt voll auf das cover ab...gibt es das irgendwo als ganzes bild ? von wem ist es ??? ich muss das madame irgendwie auf poster bannen !!!!

eine verzweifelte mutter ;)

Verfasst: Mo Mai 05, 2008 9:08 am
von Michael
Ich glaube kaum, dass wir Dir dabei weiterhelfen können. Diese Bilder werden üblicherweise vom Verlag, in diesem Fall Bastei, bei einer Agentur in Auftrag gegeben.
Ich kann nur spekulieren was so ein Cover kosten wird. Ich denke das liegt gut im Drei- oder vielleicht sogar schon im Vierstelligen. Daher sind diese Bilder urheberrechtlich geschützt.

Du könntest mal beim Verlag anfragen (http:www.bastei.de). Vielleicht bekommst Du eine Kopie des Bildes.

Alternativ könntest Du das Cover scannen und ausdrucken. Manche Druckertreiber unterstützen den Poster-Druck. Das werden dann 6 - 8 A4-Seiten, die zusammengeklebt werden müssen.

Michael

Verfasst: So Jun 18, 2017 8:41 pm
von lessydragon
Dämonengeist sagte es schin ganz richtig, etwas für den kurzen Lesegenuss. Ein schlichter Vampir-Roman als Band der Woche um eine klassische Rachegeschichte.
Vor vielen Jahren stirbt die Ziehmutter der Vampirin aufgrund der Vampirjagd der Bewohner des Dorfes. Sie entdeckt man nicht und so kommt sie Jahre später wieder. Sie fühlt sich zu schwach und möchte die Hilfe von Justine Carvallo, diese wird ihr aber verwehrt, und bevor sie Jane fertig machen kann, auch von Justine rausgeschmissen.
Man weiß aber nun von ihr und begibt sich an deren Ursprungsort, um sie zu beseitigen, was John und Jane dann schließlich auch gelingt.
Solider Band der Woche mit Lesespaß.
Einen Haken nur, zwei Leute aus dem Dorf unterhalten sich über die Geschehnisse der Vergangenheit, die Dame weiß nichts von der Geschichte, um dann aber eine Seite weiter quasi alles zu wissen. Kleiner Fauxpas, stört aber nicht wirklich.

Das ganze hat für nen Band der Woche ein knappes gut verdient.

LG Lessy :D :alt:

Verfasst: Mi Aug 04, 2021 12:19 pm
von Marvin Mondo
Eine Geschichte, die ohne allzu viele Logikbrüche auskommt - für spätere Dark-Verhältnisse schonmal ein Plus. Allerdings wird dem titelgebenden Phänomen absolut keine Erklärung beigefügt, so dass man es sich genauso hätte auch komplett sparen können. Tote weinen nicht (mehr) - wenn an anderer Stelle von alten Gesetzen, die nach wie vor gelten, die Rede ist, gilt das vor allem auch für dieses.

Negativ fällt dann auch wieder Darks peinliches Aufgeilen an der Figur Cavallo! Nein, sie hat sich weder zum Menschlichen hin verändert (was für ein Blödsinn) und sie ist - trotz aller Rettungsaktionen - nach wie vor eine Todfeindin. Die betreffende Diskussion zwischen JS und Jane Collins ist meisterlich - aber nur, wenn es ums Zeilenschinden geht.
Von dem peinlich geschriebenen und auch möglichst in allen Details beschrieben Nacktauftritt Cavallos dann noch gänzlich zu schweigen. Selten erlebt, dass sich ein einzelner Autor an einer Figur dermaßen fetischistisch abarbeitet. Aber jedem sein Objekt...

Dass Clara mit Mühe und Not noch in die Richtung Mallmann-Dienerin gebogen wird, hilft der an sich schon dünnen Geschichte nicht unbedingt weiter, aber alles in allem reicht es zu einem nichtssagenden "mittelmäßig".