Seite 1 von 4
Band 1 Das Grauen schleicht durch Bonnards Haus
Verfasst: So Okt 26, 2008 5:49 pm
von iceman76

[FONT=comic sans ms]Das Grauen schleicht durch Bonnards Haus [/FONT]
Klappentext:
Er verharrte plötzlich in der Bewegung. Lauschend hielt er den Atem an, und dann drehte er langsam den Kopf. Marc schluckte. Er war kein furchtsamer Mensch, doch jetzt hatte er Angst. Zehn Kilometer vor Maurs setzte sein Wagen aus. Es war Mitternacht, und er konnte nicht damit rechnen, noch Hilfe durch andere Autofahrer zu erhalten. Um diese Zeit war die abgelegene Straße nicht mehr befahren. Es blieb ihm nichts anderes übrig, als den Weg nach Maurs zu Fuß fortzusetzen. Langsam ging er weiter, und plötzlich stieg wieder dieses unerklärliche Gefühl der Angst in ihm auf. Etwas beobachtete ihn, näherte sich ihm. Mit fiebrig glänzenden Augen starrte er in den Wald und schien mit seinen Blicken die dunklen Stämme durchbohren zu wollen. Rundum war alles totenstill. In der lauen Sommernacht bewegte kein Lufthauch die Blätter an den Bäumen. Und doch glaubte Marc, Schritte zu hören. Dumpfe, gleichmäßige Schritte. Schweiß trat ihm auf seine Stirn. Seine Nerven spielten ihm schon einen Streich, er hatte sich vom Gerede der Leute durcheinanderbringen lassen.
Verfasst: Mo Mai 30, 2011 7:47 pm
von dark side
Kurzbeschreibung:
Seltsame Dinge ereignen sich in der Nähe von Maurs, einem kleinen Ort in Frankreich. Viele Einheimische beklagen Verletzungen am Hals in Zusammenhang mit einem völligen Mattheitsgefühl, deren Ursache sich jedoch niemand so recht erklären kann. Andere sprechen sogar von direkten Angriffen der Vampir-Fledermäuse, wo diese ihnen Blut "abgezapft" hätten. Kommissar Sarget, Leiter der hiesigen Polizei zweifelt allerdings an die Glaubwürdigkeit der Zeugenaussagen. Erst als es den ersten Toten zu beklagen gibt, nimmt Sarget "ernsthaft" die Ermittlungen auf. Durch immer größer werdenen Medienberichten schlägt der Fall langsam hohe Wellen und der französische Geheimdienst schaltet sich ein. Was aber niemand ahnt, dass bereits ein ausländischer PSA-Agent vor Ort ist. Der Agent X-RAY-18 alias Henry Parker wurde undercover mit dem Fall beauftragt. Die Gegenseite bekommt aber schnell Wind von der Sache und tötet den PSA-Mann. Zufällig weilt (der sich gerade im Urlaub befindliche) Larry Brent im gleichen Ort. Er bekommt den Tod von X-RAY mit und wird anschließend Zeuge einiger mysteriöser Vorfälle. Ab jetzt ist Schluss mit Urlaub. Larry ermittelt von nun an auf eigene Faust.
Besonderes:
1. Aller erster deutscher Horror/Grusel-Heftroman.
2. Erster Auftritt von Larry Brent
3. Erster Auftritt von X-RAY-1 alias David Gallun
4. Erster Auftritt von Bony
5. Larry Brent wechselt am Ende vom FBI zur PSA (Psychoanalytische Spezialabteilung).
6. Erster Auftritt von X-RAY-18 alias Henry Parker (der auch gleich mit seinem Tod endet).
7. Erster Auftritt des FBI-Chef's Edgar Hoovers
Bewertung: Der Roman bekommt von mir ein TOP !!!.
Fazit:
Das war er also - der allererste Horror/Grusel-Heftroman und ich muss einfach sagen "Megageil". Was Dan Shocker hier auf 62 Seiten für eine story abliefert ist der Wahnsinn. Von Anfang an "fesselt" der Autor den Leser und zieht ihn in seinem Bann. Grandios gewählte Schauplätze (düster und geheimnisvoll), gepaart mit einer unheimlichen Atmosphäre werden den Roman zu einem unvergessenen Ereignis machen. DS versteht es, die Spannung kontinuierlich hoch zu halten. Bis zuletzt weißt der Leser nicht, wer eigentlich hinter der ganzen Sache steht. Auch das Rätsel/Motiv der ganzen "abzapferei" wird erst zum Schluss gelöst. Schade fand ich nur den Tod des Kommissar's Pierre Sarget. Starker -und sympathischer Auftritt von Larry Brent....wird nicht mein letzter Roman von ihm gewesen sein.
Cover: Der Roman hätte ein besseres Cover verdient.
Verfasst: Mo Mai 30, 2011 9:23 pm
von Adrian Doyle
Lange her, dass ich den Roman las - aber ich kann nur bestätigen: Ein absolut toller Roman im typischen Dan-Shocker-Stil. Selten, dass mich einer seiner Romane enttäuschte. Auch Macabros ist sehr empfehlenswert.
Zum Cover: Ist das Lonati? Den verehre ich. Aber klar, auch da gibt's gute und weniger gute Bilder.
Verfasst: Mo Mai 30, 2011 9:39 pm
von dark side
Original von Adrian Doyle
Zum Cover: Ist das Lonati? Den verehre ich. Aber klar, auch da gibt's gute und weniger gute Bilder.
@Adrian: Hatte den Silber-Grusel-Krimi Band 1 gelesen und dessen Cover dann auch bewertet. Wurde dann durch einen link auf diesen Thread freundlich "umgeleitet". Dieses Titelbild ist natürlich schon ne Ecke besser

. Ob es sich jetzt um Lonati handelt kann ich dir leider nicht sagen.
Verfasst: Di Jun 07, 2011 10:08 pm
von dark side
Original von Adrian Doyle
Zum Cover: Ist das Lonati? Den verehre ich. Aber klar, auch da gibt's gute und weniger gute Bilder.
Hab mal recherchiert...bei diesem Cover (LB Nr.1) handelt es sich tatsächlich um einen Lonati.
Verfasst: Mi Jun 08, 2011 11:54 am
von Habibi
@Adrian:
Diese Lonati Cover gibts noch käuflich zu erwerben beim Blitz Verlag (bis auf LB Nr. 120) - guckst du hier:
http://gruselroman-forum.de/thread.php? ... =5934&sid=
Verfasst: Mo Okt 24, 2011 11:51 am
von iceman76
Original von dark side
Kurzbeschreibung:
Seltsame Dinge ereignen sich in der Nähe von Maurs, einem kleinen Ort in Frankreich. Viele Einheimische beklagen Verletzungen am Hals in Zusammenhang mit einem völligen Mattheitsgefühl, deren Ursache sich jedoch niemand so recht erklären kann. Andere sprechen sogar von direkten Angriffen der Vampir-Fledermäuse, wo diese ihnen Blut "abgezapft" hätten. Kommissar Sarget, Leiter der hiesigen Polizei zweifelt allerdings an die Glaubwürdigkeit der Zeugenaussagen. Erst als es den ersten Toten zu beklagen gibt, nimmt Sarget "ernsthaft" die Ermittlungen auf. Durch immer größer werdenen Medienberichten schlägt der Fall langsam hohe Wellen und der französische Geheimdienst schaltet sich ein. Was aber niemand ahnt, dass bereits ein ausländischer PSA-Agent vor Ort ist. Der Agent X-RAY-18 alias Henry Parker wurde undercover mit dem Fall beauftragt. Die Gegenseite bekommt aber schnell Wind von der Sache und tötet den PSA-Mann. Zufällig weilt (der sich gerade im Urlaub befindliche) Larry Brent im gleichen Ort. Er bekommt den Tod von X-RAY mit und wird anschließend Zeuge einiger mysteriöser Vorfälle. Ab jetzt ist Schluss mit Urlaub. Larry ermittelt von nun an auf eigene Faust.
Besser kann man es nicht zusammenfassen! :thumbup:
Fazit: Dieser Roman bekommt von mir ein "TOP"!! Einfach super geschrieben. Wie schon von dark side erwähnt, bis zum ende bleibt offen wer der richtige Täter im Hintergrund ist. Ich war ziemlich überrascht. Gut beschrieben fand ich auch die Art und Weise wie Larry Brent, zu diesem Zeitpunkt noch FBI-Agent, in den Fall hineinschlittert.
Verfasst: Mo Okt 24, 2011 6:44 pm
von dark side
Original von iceman76
Besser kann man es nicht zusammenfassen! :thumbup: .
Für das Lob bedanke ich mich mal recht herzlich

. Da es mein erster LB war, wollte ich mir mal einwenig mehr Mühe geben

.
Ne Frage hätte ich aber noch. Wie kommt es, dass du diesen Roman (Band 1) erst jetzt gelesen hast ?. Bei John Sinclair bist du doch auch von vorne (numerisch) angefangen, wieso bei LB nicht ?...... reine Neugier

.
Verfasst: Mo Okt 24, 2011 8:26 pm
von iceman76
Den hatte ich auch irgendwann schonmal gelesen...
... aber von der Handlung war nicht mehr so viel hängen geblieben! Kein Wunder, danach muss ich schon wieder X andere Hefte etc. gelesen haben!
Aber ich habe mir jetzt vorgenommen nebenher auch Larry Brent von anfang an (soweit ich die Hefte habe) zu lesen!
Verfasst: Mo Dez 12, 2011 10:39 pm
von Tommy
Ein wirklich sehr gelungener Auftakt der Larry Brent-Reihe. Der Roman ist wirklich sehr spannend geschrieben, was nicht zuletzt an den äusserst düster beschriebenen Schauplätzen liegt. Aber auch die Story kann sich sehen lassen. Den gesamten Roman über ahnt man nicht, wer wirklich verantwortlich für die Verbrechen ist und warum diese passieren, wirklich sehr gut gemacht.
Das Ende ist dann vielleicht etwas zu schnell abgehandelt, das mindert die Qualität des Romans aber nicht sonderlich.
Dafür macht das Ende Lust auf die Fortsetzung und wenn ich ihn hätte, würde ich Band 2 gleich hinterherlesen...
Sehr empfehlenswert!
Verfasst: Di Jan 08, 2013 6:17 pm
von Tokata1973
Jetzt habe ich es auch endlich geschafft mir den Roman mal vorzunehmen(lag ca.1 Jahr auf "Halde") und auch ich bin begeistert.Ich vergebe ein "sehr gut".
Das wird garantiert nicht mein letzter LB gewesen sein.Ein paar habe ich ja noch.....
Nächster Roman:Gespensterkrimi Nummer 105(Nummer 22 der JS-Reihe)-In Satans Diensten
Verfasst: Do Jul 28, 2016 7:08 pm
von Maphi
Habe mich heute auch mal an den ersten Larry Brent ran getraut und ich muss allen
Vorredern hier zustimmen. Ein Absoluter TOP Roman ....
Verfasst: Do Jul 28, 2016 9:39 pm
von Olivaro
Persönlich freut es mich immer sehr, wenn jemand zu Larry Brent greift, ohne den es den Gruselroman-Boom in Deutschland wohl nie gegeben hätte.
Verfasst: Sa Aug 20, 2016 9:01 am
von woodstock
Ich muss gestehen das der Roman jetzt bei mir nicht so eingeschlagen hat wie bei meinen Vorlesern. Er war nicht schlecht für eine Nummer Eins aber auch nicht überragend.
+++
Verfasst: Sa Aug 20, 2016 3:49 pm
von Olivaro
Original von woodstock
Ich muss gestehen das der Roman jetzt bei mir nicht so eingeschlagen hat wie bei meinen Vorlesern. Er war nicht schlecht für eine Nummer Eins aber auch nicht überragend.
+++
Aber er war (nicht nur) im Jahr 1968 überragend und wegweisend als erster deutscher Gruselheftroman und für das ganze Genre, und er ist deshalb "einmalig", weil er die Keimzelle und Blaupause für Tausende von Romanen ist, die seither erschienen sind. :beleidigt:
Übrigens: Ich bin wieder da!

Verfasst: Sa Aug 20, 2016 4:09 pm
von woodstock
:rolleyes: ja ja
Verfasst: Sa Aug 20, 2016 5:56 pm
von Talis
Original von Olivaro
Original von woodstock
Ich muss gestehen das der Roman jetzt bei mir nicht so eingeschlagen hat wie bei meinen Vorlesern. Er war nicht schlecht für eine Nummer Eins aber auch nicht überragend.
+++
Aber er war (nicht nur) im Jahr 1968 überragend und wegweisend als erster deutscher Gruselheftroman und für das ganze Genre, und er ist deshalb "einmalig", weil er die Keimzelle und Blaupause für Tausende von Romanen ist, die seither erschienen sind. :beleidigt:
Übrigens: Ich bin wieder da!

Kleine Korrektur, das erste Larry Brent-Abenteuer "Das Grauen schleicht durch Bonnards Haus" ist im August 1968 als Silber-Kriminal-Roman 747 (Sillber-Grusel-Krimi Nr. 1) erschienen...
Verfasst: Sa Aug 20, 2016 7:24 pm
von woodstock
Original von woodstock
:rolleyes: ja ja

Verfasst: Sa Aug 20, 2016 9:03 pm
von Loxagon
Nein, nein ...
Verfasst: So Aug 21, 2016 9:18 pm
von Talis
Original von Olivaro
Hast recht, Talis, das war ein ärgerlicher Tippfehler, weil dies nach zwei Wochen mein erster Kontakt mit einer vernünftigen Tastatur ist. Außerdem war ich in Rage...

Tippfehler passen auch mir manchmal. Was hat dich in Rage gebracht?