Seite 1 von 1

158 - Londons Gruselkammer Nr. 1

Verfasst: Fr Aug 26, 2022 10:38 pm
von Das Gleichgewicht

Bild



Das Horror-Kabinett DARK DUNGEON zieht alle Register: echte Schauspieler statt Wachsfiguren – und im Keller wird ein ganzer Straßenzug aus dem Jahr 1666 zum Leben erweckt, dem Jahr des Großen Brandes. Auch ich hatte von der Neueröffnung gehört und betrat neugierig die Katakomben. Ich konnte ja nicht ahnen, dass mich im Dungeon mein alter Feind Akim Samaran erwarten würde – und damit ein ganz realer Horror-Trip!

Erschienen am 27.01.2023

Verfasst: Fr Feb 10, 2023 3:03 pm
von Sinclair
Handlung: Akim Samaran ruft John an und droht damit, das Johns letzte Nacht seines Lebens vor dem Geisterjäger liegen würde. John versucht vergeblich Suko zu erreichen, bevor er im Treppenhaus von eine lebendigen Wachsfigur in Kleidung aus dem 17. Jahrhundert angegriffen wird. John kann seinen Gegner vernichten, bevor er mit Sir James über die Ereignisse spricht. Sir James macht ihn auf die Neueröffnung des DARK DUNGEON aufmerksam. John begibt sich dort hin, trifft eine unbekannte Frau, die ihm eine Eintrittskarte offeriert und gerät in eine Falle von Akim Samaran, der ihm einen realen Horror-Trip berschert, in den auch Jane Collins gerät.

Meinung: Ein spannendes Hörspiel nach dem Originalroman von Jason Dark, der im realen LONDON DUNGEON spielte. Warum Dennis Erhardt den Handlungsort nicht lassen konnte, sondern ihn eigentlich völlig unnötig in ein fiktives DARK DUNGEON verwandelte, war mir schleierhaft. Auch der Homunkulus hatte eigentlich gar nicht so lange mitgespielt. Im Original wurde Akim Samaran hir durch seinen Diener Kamikaze geschützt. Auch dass Jane Collins immer noch nicht vom Würfel des Heils lassen konnte, war frei erfunden und hatte mit dem Original nichts zu tun.

Jörn Brom, vom Fanshop "Der Geisterjäger.de" sprach eine kleine Gastrolle als Freaky Harold, dem Besitzer des DARK DUNGEON. Passenderweise hatte auch dieser einen Fanshop mit selbst hergestellten Artikeln. :D

Insgesamt war es aber ein gutes Hörspiel, dass ich ebenso bewertete. Länge des Hörspiels ca. 55 Minuten.

:thumbup:

Verfasst: Fr Feb 09, 2024 6:21 pm
von lessydragon
Auch hier sind wir uns einig und es gibt ein Gut mit 3 Sternen.

Akim Samaran war hier echt gut eingesetzt, nur das mit Jane war etwas drüber, hat die gute Leistung insgesamt aber nicht geschmälert.

LG Lessy :thumbup: :alt: