Hach, ich komme einfach nicht regelmäßig zum Rezensieren... aber HIER musste ich mich mal wieder ransetzen
__________________________________________________
2 Kinder werden unter mysteriösen Umständen entführt. UND Johnny Conolly auch!
Das ruft natürlich das Sinclair-Team auf den Plan und mit allen verfügbaren Mitteln wird ermittelt. Dabei laufen die 3 Best-Boys John, Suko & Bill in eine Falle und landen - neben den beiden Kids & Johnny - gefesselt im Keller des Entführers. Dabei handelt es sich um eine von Rache getriebene Kreatur der Finsternis, die auch noch ein paar unheimliche Schattenwesen als Sidekicks dabei hat. Es kommen
Figuren (schwarze Statuen/Engel, Madonna) zum Einsatz, die teilweise auch schon in Band 2149 - "Schule des Grauens" in Aktion getreten sind, um den Kindern und Johnny ihre Lebensenergie auszusaugen. John & Co sollen das mit ansehen und dann sterben. Doch dabei hat die KdF die Rechnung nicht mit Glenda und Inspektor Dawson (aus der Yard-Abteilung für Vermisstenfälle und Entführungen) gemacht...
Oliver Müller hat mich begeistert! Am ersten Leseabend hab ich gleich 43 Seiten verschlungen. Das ist momentan viel, denn ich schaffe aktuell immer nur max. 15 - 20 bevor ich wegknacke

Die Geschichte hat mich also extrem gefesselt.
Zudem ist alles wunderbar geschrieben. Das ist so klinisch rein wie der Inhalt eines Desinfektionsspenders. Es war ein Genuss die Geschichte zu lesen.
Die Story hat Gruselflair und es wird mit der Entführung eine bedrückende Atmosphäre beschrieben. Alles kommt ohne krasse Splatterelemente und extremes Blutvergießen aus.
Sehr gut gefallen hat mir die ganze Ermittlungsarbeit und der Charakter Randy Dawson, der als Inspektor beim Yard in der Vermisstenstelle arbeitet.
Es gibt keine komplizierten Verstrickungen, alles ist strukturiert aufgebaut.
Der Roman eignet sich meiner Meinung nach auch ohne Vorkenntnisse gut für Neueinsteiger. Die Bezüge zur Vorgeschichte aus Band 2149 - "Schule des Grauens" waren minimal und sind ggf. leicht aufzuholen.
Der Autor holt viel aus der Grundlage um die
Mourning Dolls raus. Insgesamt war Vieles super gelöst, aber Einiges ist dann auch in den typischen Heftroman-Zufällen versunken:
- Natürlich weiß der Bösewicht wo unser Hauptheld wohnt... Hmmm...
- und kennt das Sinclair-Team &Johns Freunde/Familie so gut, dass er natürlich Johnny entführt, denn das tut John sicher richtig weh... Hmmm...
- John vergisst die 2. Figur zu Hause? Hmmm...
- Die Alleingänge der beiden Väter ohne die Polizei zu verständigen... Hmmm...
- John wird mal eben an der Haustür von einem angeheizten Familienvater umgehauen und Suko schafft es auch nicht richtig den zu stabilisieren? Da muss noch eine weiterer Mann eingreifen um die Situation zu klären... Hmmm...
- Alle drei (John, Suko, Bill) werden superleicht von den Schatten überrumpelt... Hmmm...
- Natürlich ist der Endgegner nicht im Raum als John die Formel ruft und bekommt davon in einem Nebengang nix mit... Hmmm...
DAS hört sich natürlich viel an - sind aber nur Kleinigkeiten die nicht weiter stören, mir halt nur aufgefallen sind.
Am Anfang dachte ich "Och nö, nicht schon wieder Teenies die leiden müssen... 13-Jährige die fies in den dunklen Dreck des Bösen gezogen werden..." - Aber ne, war im Endeffekt ja nicht so. Und selbst wenn, dann ist das natürlich nicht dem Autor geschuldet, weil er sowas auch als Element seiner Geschichte benutzt, sondern dem Überdruss aus anderen aktuellen Sinclair-Storys
Megalustig fand ich, das Dawson ja einen Rover fährt

Es wird in der Szene beschrieben, als er sich im Keller mit Glenda trifft um damit loszufahren die 3 verlorengegangen Sinclair-Boys zu suchen. Ich vermute, dass es die alte Karre von John ist

Die wurde natürlich an niedere Angestellte des Yard weitergeben als John seinen neuen Audi bekommen hat
Ich bin gespannt ob der Autor da nochmal irgendwann wieder einen Bezug herstellt. Würde mich jedenfalls freuen. Finde das mit den Madonnas, Seelensplitter von Lilith, Foltermuseum, KdF, Schattenwesen, usw... super. Es wird zum Schluss ja auch ganz leicht angeteasert, dass da evtl. nochmal was in der Richtung kommen könnte

Ran ans Werk Herr Müller!
Bewertung: SEHR GUT
Sinclair-Team: John Sinclair, Suko, Bill Conolly, Glenda Perkins,
Johnny Conolly, Inspektor Randy Dawson
Gegner: Brian Whitlock (Kreatur der Finsternis)
Weitere Charaktere: Sam Manson, Derek Manson, Layla Manson, Linda White
Handlungsorte: England/London
Besonderes: Der Autor stellt viele Bezüge zu einem seiner vorherigen JS-Romane her (Band 2149 - "Schule des Grauens"). John macht nicht besonders viel, weil er ja einen Großteil der Geschichte gefesselt ist. Er vernichtet mit der Formel zwar die Schattenwesen und zerstört die Kraft der Figuren, aber schlussendlich ist es Glenda die alles zum Guten wendet und den Endgegner mit Sukos Peitsche platthauen darf.
LKS: Leserbrief
Cover: Geht für mich in Ordnung. Passt auf jeden Fall zur Geschichte. Ist aber vermutlich kein gruseliger Aufhänger für jemanden der etwas Unheimliches zum Lesen sucht.
Problematischer sieht es da für mich mit dem (recht langem) Titel aus. Der Zusatz "Trost aus der Hölle" war für mich irgendwie nicht passend an der Stelle. Ich finde, da hätte irgendwas mit "Rache" stehen können. Etwas reißerisches halt wie z.B. "Grauenhafte Rache"
