Seite 1 von 1
73042 : Das Hexenschiff
Verfasst: Mi Okt 22, 2008 5:07 pm
von iceman76

[FONT=comic sans ms]Das Hexenschiff[/FONT]
Umschlagtext:
An der Küste von Wales sprach man nur flüsternd über die "Esmeralda". Wer den Namen des Schiffes erwähnte, wurde verflucht. Nie sollte dieses geisterhafte Hexenschiff zurückkehren. Es kehrte zurück. Mit einer Mannschaft an Bord, die Wikka, ihrer neuen Königin, huldigen wollten. Bei Nacht und Nebel lief das Schiff in den alten Hafen. Wikka war bereits zur Stelle.
Aber auch zwei andere Personen - Suko und ich ...
Erscheinungsdatum: 11.09.1984
Cover: Vicente Ballestar
Verfasst: Fr Nov 12, 2010 11:48 am
von iceman76
Bill Conolly kommt in seiner Funktion als Reporter auf die spur eines Mannes der sich Flavio Bucci nennt. Er wird auch "Der Geisterschreiber" genannt. Angeblich kann er Botschaften aus dem Jenseits empfangen.
Bill kommt die sache etwas komisch vor und zieht seinen Freund John Sinclair zu rate. Zusammen statten sie dem "Geisterschreiber" einen Besuch ab. Bill´s Befürchtungen bewahrheiten sich. John kommt auf die spur einer Person die er längst vernichtet glaubt...
... Wikka, der Oberhexe!
Zusammen mit Suko und Bill verschlägt es John Sinclair nach Wales. Genauer gesagt in das kleine Örtchen Kelgin.
Dort kommen sie einem unheimlichen Blutregen, dem Hexenschiff und einer uralten Rache auf die spur...
Fazit: Hat mir persönlich gut gefallen. Die Idee mit dem blutigen Regen fand ich ganz gut. Nur das das Hexenschiff fliegen konnte kam bei mir nicht so gut an aber das tut der guten Storie keinen Abbruch. Ein alter "Freund" von John ist ebenfalls mit von der Partie...
Witzig fand ich die stelle wie John über den Kaffee einer Raststätte denkt:
"Als Autofahrer tranken wir Kaffee, der nicht schmeckte, weil er viel zu dünn war. Echter
Bodensehkaffee !"

Verfasst: Fr Nov 12, 2010 3:11 pm
von Dämonengeist
Taucht Wikka in dem Roman eigentlich persönlich nochmal auf?
Verfasst: Fr Nov 12, 2010 3:29 pm
von iceman76
Naja, eigentlich wollte ich es ja nicht verraten...
... aber wer es wissen möchte:
[SPOILER] Nein, Wikka taucht hier nicht auf, nur Ihr Name wird genannt!! [/SPOILER]

Verfasst: Sa Feb 11, 2012 4:32 pm
von woodstock
Dieses TB wäre beinahe der wahre Horror für mich geworden. Kurze Zeit dachte ich wirklich Hackfresse Wikka würde doch noch leben. Das wäre wirklich der Horror gewesen. Bin froh das die endlich weg ist.
Dafür das hier wieder einmal Hexen am Werke waren, war der Roman nicht schlecht. Schnell von einer Aktion zur anderen ohne viel Pausen. Hat Spass gemacht.
Verfasst: Di Mär 12, 2013 6:56 pm
von Lemi
In einem kleinen Ort in Wales erwacht eine alte Rachegeschichte zum Leben. Mit Blutregen und ihrem Schiff Esmeralda landen die Hexen in dem kleinen Ort Kelgin um sich an den Nachfahren ihrer damaligen Peiniger zu rächen.
John und Suko erfahren davon, als sie die Echtheit des Geisterschreibers Flavio Bucci überprüfen und der den Namen Wikka und Esmeralda liefert. Über Lady Sarah erfahren die Freunde dann noch die nötigen Details ehe sie sich nach Kelgin aufmachen. Sich im Ort zu trennen erweist sich in nachhinein als Fehler, denn während Bill und Suko den Ort durchsuchen und in einem Keller in vier Gewehrmündungen schauen, wird John überwältigt, an den Mast des Schiffes gebunden und soll wie alle anderen auf dem Schiff verbrennen….
Fazit:
Manchmal ist das schlichte eben das bessere und so kann ich sagen, dass mir die eigentlich triviale alte Rachegeschichte sehr gut gefallen hat. Ganz stimmungsvoll mit aufziehendem Gewitter und dem anschließenden Blutregen hat Jason hier eine echt tolle Stimmung gezaubert. Den Umweg zum Fall über den Geisterschreiber fand ich nicht wirklich schlimm, auch wenn Kommissar Zufall hier natürlich eine große Rolle gespielt hat. Kurzum, feine Stimmung, sympathische Charaktere und das richtige Maß an Action ergaben ein Sehr gut bei mir.
Verfasst: Mi Aug 31, 2016 8:56 pm
von Koboldoo
Mir dauerte es zu lange, bis es endlich zur direkten Konfrontation von John mit den Hexen kam. Auch der Whiskey-Vertreter passte irgendwie gar nicht zur Geschichte. Positiv fand ich natürlich das kurze Auftauchen von Asmodis und generell die Hexenthematik. Trotzdem reicht es nur zu einer "mittleren" Bewertung.
Cover: OK
Verfasst: Di Jan 24, 2017 2:21 pm
von lessydragon
Grundsolider Hexen- Roman um eine alte Rache, schön und nachvollziehbar mit guten Randgeschichten aufgebaut. Ein Schiff in den Wolken, dämonischer Blutregen, Kurzauftritt von Asmodis als Hexenkönig, die Bestätigung, dass Wikka tot ist, Der Silberbumerang gefällt mir in Bills Händen auch sehr gut, hätte man auch dauerhaft als Lösung nehmen können...
Hat mir gut gefallen und somit auch ein gut verdient.
LG Lessy

:alt:
Verfasst: Di Mai 07, 2019 5:44 am
von Bernie2603
Eine gute und solide Story. Viel Action und nicht schlecht von Jason umgesetzt. Wikka braucht wirklich keiner mehr...
Bekommt von mir ein "gut". :buch:
Verfasst: Sa Dez 28, 2024 4:12 pm
von Schneedrache
Original von woodstock
Dafür das hier wieder einmal Hexen am Werke waren, war der Roman nicht schlecht. Schnell von einer Aktion zur anderen ohne viel Pausen. Hat Spass gemacht.
Ja, das schon, mir auch, aber wie so oft haben die Hexen eigentlich alle Chancen, aber am Ende das Nachsehen. Auch wenn John es dieses Mal aus eigener Kraft nicht geschafft hätte, fünf Hexen waren dann doch ein paar zu viel für seine Einzelaktion, man konnte es ja absehen, dass Bill und Suko in letzter Minute zu Hilfe kommen würden.
Der Auftritt von Asmodis, um Wikkas Tod zu bestätigen, war eigentlich unnötig, aber man kennt es ja, dass er niedere Diener gerne im Stich lässt. Interessant war, dass das Schiff fliegen konnte, durch die Luft, in andere Dimensionen, wohin auch immer, aber für die Hexen zählte nur die Rache nach Jahrhunderten, an Leuten, die wieder einmal nur Nachfahren sind. Ein fliegendes Hexenschiff hätte eigentlich sehr viel mehr Potential für eine bessere Geschichte gehabt.
Verfasst: So Sep 07, 2025 2:25 pm
von Gucky67
le chasseur de spectres John Sinclair begleitet mich auch im Flieger zurück aus Frankreich. Hachette Haute Tension Nr. 238 "Le vaisseau des sorcières", Bastei TB 73042 "Das Hexenschiff", war ein toller Roman, spannend, gruselig, atmosphärisch. auch hier könnte ich das eine oder andere in Frage stellen, wie auch schon Stefan Albertsen (was ist dein Pseudo hier?) auf
http://www.gruselromane.de/frames/sincl ... tb042.htm.
aber es gab einfach viele tolle Szenen (berührend das Zwiegespräch zwischen dem Pub-Besitzer und seiner verstorbenen Frau), da war mir zB die Motivation der Hexen, den wallisischen Ort zu terrorisieren, eigentlich Wurst. auch die Feuersbrunst am Ende wäre im real life wahrscheinlich für alle tödlich ausgegangen, aber gut, damit hat JD die Spannung auf die Spitze getrieben. hat sich alles sehr flüssig gelesen, und mich gut unterhalten, kratzt an 5 Punkten.
Besonderheiten: ein Handelsreisender in Sachen Whisky heißt Malt, Jerry Malt, LOL. in der französischen Fassung siezen John und die Horror-Oma Sarah einander.
Asmodina heißt Asmodée, Asmodis hingegen heißt hier einfach Diable also Teufel, noch häufiger Satan. seinen Auftritt hier fand ich übrigens ein bisschen meh.
das Tibi für die frz. Fassung wurde von Jean-Jacques Vincent neu gemacht, und kommt auch halbwegs stimmungsvoll rüber. der Künstler hat mindestens 35 Cover für die Reihe Haute Tension gezeichnet, hier gibt's mehr zu sehen:
https://www.senscritique.com/contact/Je ... collection