Seite 1 von 1

Band 2277: Entführt in Hels Höllenwelt

Verfasst: Do Jan 27, 2022 2:44 pm
von iceman76



Entführt in Hels Höllenwelt

Kein Land für Lebende!
Das waren die Gedanken des einsamen Mannes, als er zwischen den knorrigen Leibern verdorrter Bäume in Richtung des fahlen Lichts stapfte.
Seine Schritte erzeugten schmatzende Laute auf dem moderigen, zerfallenen Laub. Es bildete eine schwammige Masse, die den Gestank nach Fäulnis und Verwesung absonderte. Der Untergrund war weich und nachgiebig, aber trotzdem fest. Er fühlte sich nicht wie gewöhnlicher Waldboden an. Den Neuankömmling befiel der Eindruck, über Leichen zu schreiten.
Der Odem der Vergänglichkeit war allgegenwärtig.
Diese Welt atmete Trostlosigkeit und Verfall.
Sämtliche Zweifel, ob der Wanderer am richtigen Ort war, nahmen mit jedem Schritt ab. Nein, er war goldrichtig. Es war doch offensichtlich.
Hier regierte der Tod!

Geschrieben von Ian Rolf Hill

Erscheinungsdatum: 01.03.2022

Verfasst: Do Jan 27, 2022 8:04 pm
von Destero
ein ganz...ganz furchtbares Cover.... sieht aus wie für eine Teenie-Serie.....

Verfasst: Fr Jan 28, 2022 7:29 am
von Sinclair
Hänsel und Gretel allein im Wald? Würde passen. :D

Verfasst: Fr Jan 28, 2022 10:02 am
von Wynn
Auch Hänsel und Gretel kann man vernünftig darstellen. Das hier ist ganz sicher eines der miesesten Cover aller Zeiten.

Verfasst: Sa Feb 05, 2022 5:52 pm
von Das Gleichgewicht
Das Cover finde ich gar nicht mal so schlimm. Ich bin eher auf die Rezis gespannt und was die Kinder/Teens dieses mal für schlimme traumatische Erlebnisse erfahren müssen, die sie für den Rest ihres Lebens zeichnen werden.

Verfasst: So Mär 06, 2022 11:25 am
von Destero
Noch eine Bemerkung zum Cover. Vielleicht ist bei der Kommunikation mit Mr. Taylor was schief gelaufen. Hat er statt "Hels Höllenwelt" vielleicht "helle Höllenwelt" verstanden????? Wenn das Cover deutliche dunkler gezeichnet wäre, hätte es mehr Wirkung.

Zum 2-Teiler selbst. Nach langen 9 Wochen endlich ein neuer IRH.Also ich bin ja wirklich kein Fan der "nordischen Göterwelt". Alleine schon sich die ganzen Namen zu merken, Hel und Garm gehen ja noch, aber Fehild, Modgud, Gjöll, Gjallarbu, Eljudnir. Bin ich Skandinavier????

Dann taucht die Weltenesche Yggdrasil (aus dem grossen Werwolf 3-teiler Band 2174 bis 2176) wieder auf. Ach ja, Band 2232 "Amaruk, der Monsterwolf" sollte man auch gelesen haben. Denn er spielt auch wieder mit.

IRH hatte ja nach dem 3-teiler damals angekündigt, dass jetzt erst mal lange ruhe sei mit seinen Werwölfen. Jetzt scheint es nach knapp 2 Jahren wieder richtig weiter zu gehen. Ebenso mit seiner, nicht meiner, Denise Curtis. Diese wird aber langsam älter, aber reifer?

Die Story zieht sich für mich ein wenig, und gerechtfertigt lang keinen 2-Teiler. Das Sinclair Team ist erst ab Seite 39 dabei. Da wird es dann etwas interessanter.

Stark Johns Gedanken zu der Situation der Werwölfe (Seite 47-50), Zum Ende hin wird es dann spannender und actionreicher.

Mal schauen ob der 2.Teil besser wird.

Bewertung : noch "gut"

Verfasst: Di Mär 15, 2022 3:06 pm
von Das Hü
Den Zweiteiler hab ich direkt zusammen gelesen, deshalb fällt mir die Wertung etwas schwer für Teil 1. Direkt nach diesem Roman dachte ich "Naja, ging so...", nach Teil 2 war ich da im großen Zusammenhang aber deutlich milder gestimmt. Deshalb noch ein knappes GUT hierfür.
Aber ganz ehrlich? Denise nervt mich oft einfach nur mit ihrer Art.

Verfasst: Di Mär 15, 2022 11:47 pm
von lessydragon
Gleich vorweg zum Cover, die Situation aus dem Roman ist gteroffen, aber die Umsetzung??? Die Kids mögen getroffen sein, da habe ich mir noch kein Bild gemacht, aber der Weg zu Hels Höllenwelt ist ja mehrfach gut beschrieben worden und ich glaube, dass der Auftrag auch ausreichend formuliert war. Selbst der wohl dargestellte Hund von Hel kann diesen warmen Farben nicht den im Band beschriebenen Charakter geben, also am Thema vorbei.

Zum Band selbst, so ab und zu mag ich diese nordische Welt, diese Tehamtik um die Berserker und die Werwölfe, die Nachwehen von Morgana und Fenris, aber es hat halt auch den Nachteil, dass dies mittlerweile eine eigene große Welt mit vielen Darstellern ist, man muss sich beim lesen erst wieder rein finden, was dem Autoren ja auch bekannt scheint, denn er versucht die Erläuterungen ja einzubinden.

Das macht das ganze Lesen aber etwas träger, weil man sich echt auf das Aufsaugen der einzelnen Details fixieren muss. Nichts desto trotz gefällt mir die Fortsetzung der Thematik, dient sie scheinbar ja auch dazu, das Bild von Matthias etwas nachzuziehen und etwas mehr bandbreite in ihn zu bekommen.

Ich fand den ersten teil also gut vorbereitet mit guten Aktionen und Abläufen, John und Suko kamen auch nachvollziehbar rein, die Weichen sind gestellt, der 2. Teil muss jetzt das jetzt alles ordentlich abschließen.

Ich gebe dem Ganzen ein Gut bzw. 4 Sterne.

LG Lessy :thumbup: :alt:

Verfasst: Mi Mär 16, 2022 3:20 pm
von JohnSinclairFanClub
Hill is back - Und zwar mit Denise, der Berserker-Kolonie, den guten Werwölfen, der nordischen Mythologie, Matthias, und neuen Spießgesellen...

__________________________________________________

Matthias ist der Auslöser: Er will nun endlich mal Denise Curtis für sich gewinnen. Mit Lykaons Tochter an seiner Seite hätte er eine mächtige Verbündete, mit der noch mehr Schrecken und Leid angestellt werden kann. Irgendwie kommt er auf den Trichter dazu Hel um Hilfe zu bitten. Das ist die sogenannte Totengöttin und auch die Tochter von Loki. Und die Schwester von Fenris. Und die hat ihr eigenes Reich, das sich Helheim nennt. Dort gammelt sie rum, frisst Leichenteile und spielt mit ihrem Höllen-Hund Garm und endlich kommt ein Boy mit blauen Augen und bietet Abwechselung. Klar macht sie mit, startet ein Ablenkungsmanöver, verwüstet die Berserker-Kolonie und entführt Rebecca. Lykke und Denise sind angepisst und wollen sie befreien. Während Lykke auf John & Suko setzt, klettert Denise die Wurzeln des Weltenbaums runter in Hels Welt. Dort beißt sich sich wortwörtlich durch, bis sie auf Emma & Ethan Murdock trifft, die durch einen Dimensions-Tor-Sarg hier auch gelandet sind. Zusammen schaffen sie es bis zu Hel in die Zentrale. Aber Denise ist schlapp, weil sie sich zu oft transformiert hat, etliche Kämpfe und eine krasse Verfolgungsjagd hinter sich hat. Außerdem hat sie hunger... So kann sie sich nicht gegen Hel wehren, die Rebecca, Emma und Ethan nun gefangen hält.

John und Suko sind inzwischen auch mit Lykke in Alaska angekommen und untersuchen den Fall. Dabei stoßen sie auch auf den Sarg, der ja ein Dimensionstor in Hels Welt ist. John wird reingezogen, Suko und Lykke bleiben draußen.

Ende des 1. Teils...
...zum Glück gibt´s den 2. gleich hinten ran.


Eine Menge Action, Denise muss wieder viel leiden und auch andere bleiben nicht verschont. Das "Teenie-Hafte" in Denise, da geht Ian Rolf Hill voll auf. Auch eklige Szenen sind sein Ding. Sehr gut beschrieben.

Das alles fühlt sich aber an wie eine eigenes Spin-off, in dem John & Suko nur ab und zu mal auftauchen. Der Autor ist in der Welt voll drin und grundsätzlich ist das auch alles sehr gut zusammengesponnen und wirklich toll geschrieben. Aber es ist irgendwie kein Sinclair für mich. Als Spin-off könnte es heißen: "Denise - Schicksalsjahre einer (Monster-)Kaiserin".

Zudem war es einfach viel zu viel an Charakteren. Wahnsinn! Wer da noch voll durchblickt beim "normalen Durchlesen", der hat es wirklich drauf. Das hier ist keine Einstiegslektüre für Sinclair-Neulinge und auch nichts, was man mal nebenbei weginhaliert.
Matthias, Denise, Hel, Thor, Loki, Garm, Modgud, Amaruk, Lykke, Emma, Ethan, Rebecca, Mary Murdock, Ganglot, Ganglati, Ujurak, Berold, ... sicher habe ich noch einige vergessen. Das war einfach zu viel und hat für mich die Geschichte kaputt gemacht. Dann noch dieses Grundverständnis der nordischen Mythologie gepaart mit den Bärenmenschen und den "guten" Werwölfen. Leider zu viel insgesamt... Schade!

Trotzdem bin ich gespannt wie es weitergeht - nun bin ich ja schon voll eingetaucht in die Story und der Plot hat meine ganze Aufmerksamkeit.




Bewertung: MITTEL

Sinclair-Team: John Sinclair, Suko

Gegner: Hel (Totengöttin), Matthias (Luzifers 1. Diener), Garm (Höllenhund), Modgud (Riesin), Amaruk (Monsterwolf)

Weitere Charaktere: Denise Curtis, Berold, Lykke, Emma & Ethan Murdock, Mary Murdock, Rebecca

Besonderes: Hier wird tief eingetaucht in die nordische Mythologie.

LKS: Kurzgeschichte von Jonathan Anderland ("Noch am Leben").

Cover: Der Monster-Hund/Wolf auf der linken Seite ist ziemlich cool, bekommt aber leider nicht die volle Aufmerksamkeit. Zwei Jugendliche (Ethan & Emma) in farbenfrohen Farben "versauen" das düstere Gesamtbild. Keine Frage, es ist absolut toll gemalt von Taylor, aber für mich will es so nicht richtig zusammenpassen. Der Höhleneingang im Hintergrund mit dem Drachenkopf ist super umgesetzt und insgesamt kommt diese Szene ja auch im Heft vor.

Verfasst: Do Mär 17, 2022 11:53 am
von Tulimyrsky
Original von JohnSinclairFanClub

Eine Menge Action, Denise muss wieder viel leiden und auch andere bleiben nicht verschont. Das "Teenie-Hafte" in Denise, da geht Ian Rolf Hill voll auf. Auch eklige Szenen sind sein Ding. Sehr gut beschrieben.

Das alles fühlt sich aber an wie eine eigenes Spin-off, in dem John & Suko nur ab und zu mal auftauchen. Der Autor ist in der Welt voll drin und grundsätzlich ist das auch alles sehr gut zusammengesponnen und wirklich toll geschrieben. Aber es ist irgendwie kein Sinclair für mich. Als Spin-off könnte es heißen: "Denise - Schicksalsjahre einer (Monster-)Kaiserin".
Da gehe ich leider mit konform. Das ist eben IRH Stil. Ich würde mir diesen Spinoff vermutlich zulegen, aber seine Romane fühlen sich (für mich) nicht mehr wie 'Geisterjäger John Sinclair' an.
Original von JohnSinclairFanClub
Bewertung: MITTEL
dito

Verfasst: Do Mär 17, 2022 7:05 pm
von Das Gleichgewicht
Bei einem Spin Off wäre ich noch skeptisch.
Aber eine komplett eigene Romanserie oder eine Subserie im neuen GK würde ich mir auf jeden Fall kaufen und vermutlich auch eher genießen können.

Verfasst: Mi Mär 30, 2022 4:43 pm
von JohnSinclairFanClub
Original von Das Gleichgewicht
Bei einem Spin Off wäre ich noch skeptisch.
Aber eine komplett eigene Romanserie oder eine Subserie im neuen GK würde ich mir auf jeden Fall kaufen und vermutlich auch eher genießen können.
2016 hattest du noch bei Band 1963: "Der Stamm der Berserker" geschrieben:
Original von Das Gleichgewicht
Die Fortsetzung setzt einen actionlastigeren Fokus als noch der erste Teil. Zusammen ergeben sie wieder einen wunderbaren Roman von Florian. Ich würde mir mal ein Sinclair Spinoff von ihm allein wünschen, 20 Bände die ein Thema behandeln, dass er innerhalb der Serie besonders mag. Ein Träumchen, wird leider nie passieren.
Wie sich die Zeiten ändern :D

Verfasst: Mi Mär 30, 2022 5:27 pm
von Das Gleichgewicht
2016. Wo hast du das denn ausgegraben oder hast du auch so ein JS-Gedächtnis? :D

Ja. Schöne Zeiten. Die hätte ich gerne zurück. :(

Verfasst: Do Mär 31, 2022 9:26 am
von JohnSinclairFanClub
Original von Das Gleichgewicht
2016. Wo hast du das denn ausgegraben oder hast du auch so ein JS-Gedächtnis? :D

Ja. Schöne Zeiten. Die hätte ich gerne zurück. :(
Ne, ich lese halt viel - auch hier im Forum :) Bin durch Zufall drauf gestoßen.

RE: Band 2277: Entführt in Hels Höllenwelt

Verfasst: So Apr 10, 2022 12:44 pm
von Sinclair
Handlung: John und Suko kommen vom Dienst nach Hause und reden dabei über die geplante Feierabend-Gestaltung. Diese Pläne sind erledigt, als sie in der Tiefgarage von Lykke erwartet werden, die sie um schnelle Hilfe bittet. Rebecca, die Wiedergeburt von Morgana Layton, wurde von der Totengöttin Hel in ihre Totenwelt entführt. Denise Curtis folgte ihr um sie zurückzuholen. Allerdings sagt die Legende, dass es zwar Wege in die Totenwelt hinein gibt, aber keinen mehr zurück. Lykke bringt die Geisterjäger zu Mary Murdock in die Werwolf-Kolonie in Alaska. Mary ist in großer Sorge weil sie ihre Kinder Emma und Ethan nicht erreichen kann, die bei ihren Großeltern in Juneau leben. Mary, Lykke und die Geisterjäger suchen umgehend die Wohnung der Großeltern in Juneau auf. Von Emma und Ethan fehlt jede Spur. Im Schlafzimmer finden sie die, von Matthias gezeichneten, Großeltern, für die jede Hilfe zu spät kommt. Im Wohnzimmer befindet sich ein schwarzer Sarg, den Suko als Dimensionstor in Hels Reich identifiziert. Ist das der Weg, der sie in Hels Höllenwelt bringt und können sie entgegen den ungeschriebenen Gesetzen, die Entführten tatsächlich zurückholen?

Meinung: Der erste Teil eines neuen Werwolf-Zweiteilers von Ian Rolf Hill knüpfte spannend an die letzten Ereignisse an. Auch nach dem Ende des Kriegs zwischen Fenris und Lykaon kamen die überlebenden Charaktere nicht endgültig zur Ruhe und waren dabei sich neu aufzustellen. Dazu gehörte auch dass sich Matthias wieder einmischte. Er hatte ja bereits Amaruk aus dem ewigen Eis befreit. Sein ursprünglicher Plan, mit dessen Hilfe Denise Curtis auf seine Seite zu ziehen, hatte aber nicht funktioniert. Um seinen Plan doch noch durchzusetzen suchte er sich nun eine neue Verbündete. Damit kam dann die nordische Totengöttin Hel ins Spiel. Mit einer Dienerin der Totengöttin hatte es John bereits, vor etwa einem halben Jahr, in einem Roman von Rafael Marques zu tun bekommen. Ein lobenswertes Zusammenspiel der beiden Autoren. Hel sollte nun helfen Denise Curtis anzulocken und doch noch zu überzeugen, weil schließlich Fenris der Bruder von Hel gewesen war. Hel glaubte aber nicht an dessen endgültigen Tod. Sie war sich sicher dass er, als Sohn des Loki, in das Reich der Mythen und Legenden eingegangen war. Außerdem schlummerte noch ein Erbe des Fenris in Rebecca. Hel vermutete sogar mehr und entführte Rebecca, aus dem Lager der Berserker und der Obhut von Lykke, in ihr Totenreich.

Berold hatte nun verspätet seinen fälligen Berserkergang angetreten. Dabei wurde er von einem Höllenhund angegriffen , verletzt und noch rechtzeitig von Amaruk und Denise gerettet. Berold hatte sich mittlerweile in Denise verliebt. Welche Nachkommen würden wohl bei so einer Verbindung entstehen? Vielleicht Bärwölfe? :)

Aus diesem Grund war das Gespräch zwischen Denise und dem verletzten Berold sehr witzig und aufschlussreich gewesen. Besonders weil sich Denise um ihm helfen zu können in ihre menschliche Gestalt verwandelte und ihm daher nackt gegenüber trat. So flirteten sie noch ein wenig weiter, bis Denise sich davon überzeugt hatte dass sie Berold und Amaruk zurücklassen konnte. Von Unruhe getrieben wollte sie ins Lager der Berserker zurückkehren, welches in der Zwischenzeit verwüstet wurde. Von Lykke erfuhr sie was inzwischen Schreckliches, während ihrer Abwesenheit, geschehen war. Ausgerechnet Rebecca wurde von Hel in deren Totenwelt entführt. Imponierend wie Denise sich gegen alle Warnungen durchsetzte und sich auf eigene Faust aufmachte um Rebecca zurück zu holen.

War Denise am Anfang eine verzogene und von Lykaon beherrschte Teenagerin gewesen, so gefiel mir mittlerweile ihr Charakter immer besser. Sie setzte sich kompromisslos für die ihr anvertraute Rebecca ein. Ich war sehr gespannt wie ihre Zukunft aussehen wird und ob sie dauerhaft ihre gewaltigen Kräfte beherrschen kann. Als John sie damals auf Lykaons Insel quasi ohne Probleme hätte erschießen können, nachdem sie ein Blutbad angerichtet hatte, konnte ich nicht verstehen warum sie verschont wurde. Mittlerweile muss ich zugeben dass Ian Rolf Hill mit seiner Entscheidung sie nicht vernichten zu lassen alles richtig gemacht hatte. Ansonsten hätte es viele spannende Momente im Umfeld von Denise gar nicht mehr gegeben. Mittlerweile hatte Denise ohnehin genügend Verehrer bekommen. Wie sich heraus stellte, hatte sich nicht nur Berold sondern auch Ethan Murdock in sie verliebt.

Auf der Seite 41 hatte sich ein Fehler in den Text eingeschlichen. Nicht Hel hatte mit dem Morgenstern ausgeholt und gekämpft. Diese Waffe wurde von der Riesin Modgud benutzt. Ihr Kampf gegen Denise Curtis und Lykkes Auftritt in der Tiefgarage waren weitere Highlights im Roman gewesen. Als sehr interessant habe ich auch die Überlegung eingestuft, dass Loki und Luzifer identisch sein könnten.

Insgesamt habe ich den ersten Teil des neuen Werwolf-Zweiteilers, der mit viel Spannung und neuen Verknüpfungen punkten konnte, mit einem voll gut bewertet und damit 4,5 von 5 Kreuzen vergeben. Nach der im Forum üblichen Wertung habe ich mit Sehr gut abgestimmt.

Zur Gestaltung des Covers, von Néstor Taylor, noch eine kleine Anmerkung. Der Stil hatte sicherlich nicht jedem gefallen, ich hatte zuerst an Hänsel und Gretel gedacht. Es war aber eine passende und genaue Umsetzung der entsprechenden Szene im Roman, als Emma und Ethan Murdock sich in der Totenwelt auf das Licht zu bewegten und dabei auf ihren verstorbenen Werwolf-Vater trafen.

:thumbup: :buch:

Verfasst: So Feb 25, 2024 9:22 am
von Das Gleichgewicht
[spoiler]Matthias besucht Hel in ihrer Höllenwelt. Die beiden plaudern ein wenig miteinander und mir geht dieses Gemenschel schon jetzt auf den Senkel. Es passt nicht zu einer nordischen uralten Göttin. Zu Matthias schon eher, aber auch der wirkt irgendwie nicht mehr bedrohlich, wenn er wie zu Kaffee und Kuchen vorbei kommt. Matthias will einen Pakt schließen. [COLOR=bbcf83]“Dass ich das noch erleben darf. Der große, arrogante Luzifer braucht meine Hilfe! Nein, wie köstlich. Hätte ich einen Kalender, würde ich mir diesen Tag rot ankreuzen.“[/COLOR] Es geht nicht um den Geisterjäger, sondern um Denise Curtis. Matthias will sie irgendwie auf seine Seite ziehen oder „so ähnlich“ und Hel soll ihm dabei helfen, weil Denise als Tochter des Götterwolfs Lykaon und unter dem Schutz des Asenbären eine Verhöhnung Hels ist. Allein in der Andeutung von Matthias‘ Plan wird schon auf drei alte Hilleberg-Handlungen Bezug genommen, damit der Leser das alles nachvollziehen kann. Ich kann es leider nicht so wirklich, aber nun ja.

Also geht es mit den ganzen Figuren um Denise weiter. Der junge Berserker Berold hat sich in sie verknallt, muss allerdings in der Wildnis seine Ausbildung abschließen. Sieht also nicht danach aus, als wäre gerade eine Beziehung möglich. Denise will Berold gerade einen Überraschungsbesuch abstatten, da greift den Berserker ein Monsterhund an. [COLOR=bbcf83]Das Mistvieh hatte ihr die Überraschung versaut! Zum Glück war der Amaruk bei ihr gewesen, sodass sie sich wenigstens um Berold kümmern konnte, den es wirklich böse erwischt hatte.[/COLOR] Ihr Halbbruder Amaruk kümmert sich also um den Monsterhund und Denise um den armen Berold. Dann steigt sie in den Kampf ein. Als Werwölfin mit Fledermausschwingen und Flammenatem. Weil sie halt ganz besonders ist. Da hat der Riesenhund keine Chance. Danach widmet sie sich wieder dem verletzten Berold, für den sie offenbar auch Gefühle hat. Auch wenn beide es nicht aussprechen. Junge zarte Teenagerliebe halt. Aber was wollte der Hund eigentlich hier? Denise hat direkt das passende Bauchgefühl. [COLOR=bbcf83]Falls Matthias dahintersteckte, ging es ihm nicht darum, sie zu verletzten oder gar zu töten, dann hatte er es auf diejenigen abgesehen, die ihr am Herzen lagen: Lykke und .. „Rebecca!“[/COLOR] Rebecca ist das kleine Mädchen, in der die getötete Morgana Layton sich gerade erneuert. Ein begehrtes Ziel für die Gegenseite.

Das erste Viertel des Abenteuers kann mich schonmal nicht packen. Matthias und Hel haben ein Kaffeekränzchen. Denise und Berold ihre hormongeschwängerten jungen Gefühle füreinander. Aber das weiß ich ja. Die Hefte mit Denise wurden seit Lykaons Tod immer mehr zu übersinnlichen „Coming of Age“ Jugendgeschichten mit den üblichen Themen.

Und die ganze Sippe um die Berserker interessiert mich ehrlich gesagt auch nicht. Zu viele Figuren, die keinen großen Mehrwert bieten. Dorthin springt die Handlung nun. Emma Murdock, Ethan Murdock, Grandpa Edward und Grandma Priscilla. Es geht auch um den verstorbenen Steven Murdock, seine Frau Mary und deren Kinder. Und Susanne, die beste Freundin von Emmas Mutter. Vergesse ich eh wieder. Jedenfalls stoßen Emma und Ethan auf einen Sarg, aus dem die Melodie von Grandpa Edwards Handy kommt. Als Emma den Sarg öffnen will, packt sie ein Fangarm und zieht sie in den Sarg.

Denise erreicht endlich Lykkes Berserkerdorf. [COLOR=bbcf83]Das Entsetzten sprang Denise an wie ein wildes Tier. Ihre neue Heimat war verschwunden! Zurückgeblieben waren lediglich rauchende Trümmer und zerstampfte Jurten.[/COLOR] Denise findet Lykke allein vor und die Schamanin zeigt ihr, was passiert ist. Das Lager wurde von einer Riesin angegriffen und eine mysteriöse Gestalt schnappt sich Rebecca. [COLOR=bbcf83]Und da wusste Lykke, wer ihre Tochter, die Wiedergeburt der Morgana Layton, geholt hatte. Der Tod![/COLOR] Lykke erkennt Hel und vermutet ganz richtig, dass Rebecca in ihr Reich entführt wurde. Die Gedanken von Denise gehen noch in eine andere Richtung. [COLOR=bbcf83]“Wenn nun Luzifer hinter all dem steckt? Er hat sich schon einmal an mich herangemacht. Er hat seinen Diener Matthias geschickt.“ „Das hier hatte nichts mit dir zu tun!“[/COLOR] Doch hat es, was Denise nicht wissen kann, aber das JS Bauchgefühl führt sie schon auf die richtige Spur.

Lykke kennt Wege in Hels Reich, rät aber davon ab, sich kopfüber ins Ungewisse zu stürzen. Erstmal muss man den Geisterjäger ins Boot holen. Denise ist aber bockig und macht sich allein auf den Weg, obwohl Lykke es ihr verbietet. [COLOR=bbcf83]Denise spürte wie ihre Augen rot aufleuchteten. „DU – HAST – MIR – GAR – NICHTS – ZU – SAGEN!“, bellte sie, und warf sich herum.[/COLOR] Hach ja. Lilith hat Marylin und die Berserker haben Denise. Florian Hilleberg ist echt ein Meister darin, nervige Gören zu schreiben. Ob nun JS oder PZ oder MX. Junge Frauen, mit denen der Leser eigentlich mitfiebern soll, aber bei mir klappt das irgendwie nicht. Vielleicht bin ich ein unempathischer kinderhassender Miesepeter mit Stock im Arsch, keine Ahnung.

Lykke lässt Denise ziehen und teleportiert sich nach London, direkt zu John und Suko in eine Tiefgarage. Nicht als Frau, sondern in ihrer auffälligen Bärengestalt. Wieso das Not tut, muss ich überlesen haben. John wird hellhörig, als es um Hel geht. Er hatte mit der nordischen Göttin schon in einem früheren Roman zu tun. Habe ich auch schon wieder vergessen, aber ist ja nur ein Detail. Bei Florian Hilleberg passiert so viel und selbst die einzelnen Baustellen sind oftmals irgendwie miteinander verbunden, da muss man echt auf Zack sein. Dann bin ich eher ein unempathischer kinderhassender Miesepeter mit schlechtem Langzeitgedächtnis.

Emma wurde durch den Sarg in Hels Welt gezogen und Ethan hat es auch erwischt. Sie müssen in der lebensfeindlichen Totendimension überleben und Gefahren überstehen. Ein böser Werwolf will Emma gerade verschlingen, als Denise sie rettet. Die ist inzwischen hier angekommen und stolpert im Heftromanzufall im letzten Augenblick über sie. [COLOR=bbcf83]“Scheiße, was macht ihr hier?“ „Komisch, dasselbe wollte ich dich gerade fragen“[/COLOR] Dann können sie ja zusammen zu Hels Festung marschieren, wo sie hoffentlich Antworten erhalten.

John erreicht mit Lykke die Kolonie der Fenriswölfe nahe des Berserkerlagers. Wie schon an einigen anderen Stellen im Roman überspringe ich in meiner Rezi die ganzen Statistenfiguren und das Gequatsche. Ich hatte es ja schon geschrieben, Florian Hilleberg haut das Heft mit Figuren voll, dass einem der Kopf raucht und es einfach überladen ist. Hier kommt auch keine Spannung auf, man redet halt miteinander und tauscht den neusten Tratsch aus, weil man sich so lange nicht gesehen hat. Monster GZSZ hatte ich das irgendwann mal genannt, glaube ich.

Bei dem Trio in Hels Höllenwelt wird es nicht besser. Drama, weil die Murdocks ihren toten Vater in der Totenwelt sehen und Hel sie auch mit anderen Tricks mürbemachen will. Ich kämpfe mich gerade nur noch durch die letzten 10 Seiten. Da hatten die Lilith-Hefte deutlich mehr Biss. Mit Denise gibt es wieder Drama. Sie und die überforderte Emma streiten sich. [COLOR=bbcf83]“Ein magischer Trick“, antwortete Denise. „Vergesst nicht, wo wir hier sind. Dies ist die Welt der Totengöttin Hel.“ „Du spinnst doch“, rief Emma. „Du willst dich nur herausreden.“[/COLOR] Und Ethan, der ist in Denise verknallt, weil die jungen Männer sie alle ganz toll finden. Denise hat aber nur kribbelnde Teenagergefühle für Berold, Ethan ist für sie nur ein Freund. Als Cliffhanger des ersten Teils erreichen sie endlich Hels Refugium und werden bereits von ihr erwartet. [/spoiler]



Scheiße, da folgt ja noch ein zweiter Teil. Ich habe schon den kaum ausgehalten und am Ende nur noch überflogen, weil es mir zu blöd wurde. Das ist kein JS mehr! Die letzten paar Lilith-Romane konnten mich beim schnellen Durchlesen echt gut unterhalten. Manche hatten Aspekte und Szenen, die mich echt aufgeregt oder genervt haben. Aber grundsätzlich bin ich gut durchgekommen, ohne zu oft ins Stocken zu kommen. Leider zeichnet sich ja ab, dass die Themen Lilith und Denise/Hel in einer kommenden Trilogie verschmelzen werden. Also muss ich da jetzt durch.

Hel ist mir zu menschlich in ihrem Verhalten und zu locker-modern in ihrer Sprache. Alles mit Denise liest sich wie ein Jugendroman für Heranwachsende. Liebe, Drama und hormongeschwängertes Gefühlschaos. Bei den Werbären und Werwölfen gibt es zu viele unwichtige Figuren, die aber alle mal Hallo sagen wollen.

Mich hat hier nichts überzeugt. Keine der Unterhandlungen. Deshalb :D :D :D :D :baff: :baff: :baff: :baff: :baff: :baff: (4 von 10 Kreuzen) aber noch ein MITTEL. Schlecht geschrieben ist es nicht, aber halt kein JS. Ich schwankte zwischen Langeweile und Genervtheit.